Beiträge: 135
Themen: 1
Thanks Received: 603 in 84 posts
Thanks Given: 250
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
1
Eigentlich schon seit 20 Jahren, wenn man so will. Wegen Aufkommen von MP3&Co. Anfang der 2000er sind sämtliche Medien und dadurch Abspielgeräte überflüssig geworden. Man sieht es auch am Sortiment der Hersteller die immer mehr ausgedünnt wurden. Was bis heute überlebt haben sind Verstärker, bzw. Multikanalverstärker, welche oft bereits eine Schnittstelle zu einem Streaming-Anbieter verbaut haben. Aber deren Markt dürfte auch wegen Soundbars und aktiven Lautsprechern kleiner geworden sein. In vielen Haushalten soll Technik unsichtbar sein. Da steht außer einem Fernseher und einer Soundbar ansonsten nichts mehr.
Beiträge: 790
Themen: 33
Thanks Received: 505 in 265 posts
Thanks Given: 235
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
8
Das stimmt. Gut finde ich den Spruch: "Diskutiere mit niemandem, dessen Fernseher größer ist als sein Bücherregal." Allerdings trifft das mittlerweile auch auf mich zu...
1 Mitglied sagt Danke an derHamburger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an derHamburger für diesen Beitrag
• errorlogin
Beiträge: 4.866
Themen: 15
Thanks Received: 8.913 in 2.152 posts
Thanks Given: 6.431
Registriert seit: Sep 2022
Oh Gott, ich habe einen 22 Zoll TV aber etwa 2000 Bücher...
2 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag
• derHamburger, errorlogin
Beiträge: 158
Themen: 3
Thanks Received: 810 in 86 posts
Thanks Given: 107
Registriert seit: Feb 2018
Bewertung:
4
15.08.2024, 12:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2024, 12:30 von MACkoppi.)
Sony ESPRIT 900er Serie
Grüße
Klaus
*Nur wo "ESPRIT" draufsteht ist auch "ESPRIT" drin*
Beiträge: 660
Themen: 18
Thanks Received: 3.451 in 425 posts
Thanks Given: 4.676
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
13
15.08.2024, 16:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2024, 16:40 von MiDeg.)
Hallo zusammen,
nachdem ich schon im Januar den Sony CDP-710 in der Neuzugangsecke gezeigt hatte, konnte ich ihn mittlerweile wiederbeleben. Eine original Fernbedienung und eine Betriebsanleitung konnte ich auch noch ergattern:
Ein recht seltenes Model. Er ist Baujahr 1987 und kostete damals stolze 1000DM. Die Tastenanordung ist noch nicht so glücklich wie beim Nachfolger CDP-750. Bestückt mit einem „legendären“ Philips TDA-1541 DAC. Noch etwas Platinenporn:
 Mike
„Ein Dummkopf, der verbessert wird, hasst auf der Stelle seinen Mahner.“ (Egbert von Lüttich, um 1020)
18 Mitglieder sagen Danke an MiDeg für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an MiDeg für diesen Beitrag
• MACkoppi, Forza SGE, hadieho, karl50, xs500, thosch, Möms-chen, Musikliebhaber72, micha1422, bikehomero, sophist1cated, Mosbach, Japan Freak, no_mp3, Geruchsneutral, Ru_di, errorlogin, gasmann
Beiträge: 135
Themen: 1
Thanks Received: 603 in 84 posts
Thanks Given: 250
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
1
Toller Player, Glückwunsch. Ist die Front aus Kunststoff?
Beiträge: 660
Themen: 18
Thanks Received: 3.451 in 425 posts
Thanks Given: 4.676
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
13
(16.08.2024, 09:06)sophist1cated schrieb: Toller Player, Glückwunsch. Ist die Front aus Kunststoff?
Ja, alles aus Kunststoff.
„Ein Dummkopf, der verbessert wird, hasst auf der Stelle seinen Mahner.“ (Egbert von Lüttich, um 1020)
Beiträge: 535
Themen: 23
Thanks Received: 1.309 in 265 posts
Thanks Given: 1.963
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
8
31.08.2024, 17:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2024, 17:03 von no_mp3.)
Moin zusammen,
durch Zufall bin ich anlässlich eines Besuchs bei einem Forenkollegen (Dual-Forum) auf einen Sony CDP XE800 gestoßen - und da mir der Kollege den Sony zu einem
günstigen Preis angeboten hat, konnte ich nicht anders als ihn mitzunehmen
Er sieht auch wirklich nett aus, natürlich auch mit Kunststoff-Front, aber mit dem serientypischen "Fixed Pick Up Mechanism" - was dafür steht, dass hier nicht
der Laser sondern der Motor mit der CD bewegt wird. Was mir aber bei dem Gerät aufgefallen ist ....
![[Bild: IMG-6757.jpg]](https://i.postimg.cc/GmDsZqqT/IMG-6757.jpg)
sowohl an der Rückseite des Gehäuses als auch im Deckel....
![[Bild: IMG-6758.jpg]](https://i.postimg.cc/Z5P58gwH/IMG-6758.jpg)
.. sind solche schwarzen Dinger aufgeklebt, deren Bedeutung mir nicht ganz klar ist  Ich hatte spontan den Verdacht, dass hier
etwas "getuned" wurde - aber der Player sieht ansonsten nicht aus, als wäre er überhaupt schonmal geöffnet worden. Daher die Frage an
euch: Habt ihr in einem Player dieser Serie sowas auch drin - und wenn ja - was ist die Bedeutung?
---------------------------------------------------------
Grüße aus dem Emsland
Phil
2 Mitglieder sagen Danke an no_mp3 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an no_mp3 für diesen Beitrag
• sophist1cated, gasmann
Beiträge: 544
Themen: 6
Thanks Received: 576 in 189 posts
Thanks Given: 420
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung:
6
31.08.2024, 20:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2024, 20:40 von Inquisition.)
Dient nur dazu das ganze zu erschweren, soll der Resonanzunterdrückung dienen.
Sprich das dünne Bleck klappert nicht so "dünn" beim dran klopfen.
Aber Du sagst alles Kunststoff, die Front müsste doch, bis auf die Lade, Alu sein.
Beiträge: 535
Themen: 23
Thanks Received: 1.309 in 265 posts
Thanks Given: 1.963
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
8
01.09.2024, 07:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2024, 07:43 von no_mp3.)
(31.08.2024, 20:40)Inquisition schrieb: Dient nur dazu das ganze zu erschweren, soll der Resonanzunterdrückung dienen.
Sprich das dünne Bleck klappert nicht so "dünn" beim dran klopfen.
Aber Du sagst alles Kunststoff, die Front müsste doch, bis auf die Lade, Alu sein.
Alu? Schön wär's ja - aber glaub mir: Es ist tatsächlich Kunststoff, hab grade nochmal nachgesehen. Aber egal, mir gefällt der Sony, hab noch keinen CD-Player gehabt,
der so schnell von einem Track zum nächsten springt. Ob das mit dem "Fixed Pick Up Mechanism" zusammenhängt kann ich nicht sagen, hatte noch keinen Player mit
dieser Art Laufwerk. Auch die Absicht ein "Klappern" zu verhindern klingt zunächst plausibel - zumindest was den Deckel angeht. Ich kenne das von einem X229ES den ich mal hatte,
hier war der komplette Deckel durch eine Metallplatte "aufgedoppelt". An der recht steifen Rückseite des XE800 macht das aber irgendwie keinen Sinn.
---------------------------------------------------------
Grüße aus dem Emsland
Phil
Beiträge: 790
Themen: 33
Thanks Received: 505 in 265 posts
Thanks Given: 235
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
8
Seit ich mir einen CDP-XA20ES gekauft habe, habe ich wieder Spaß am CD-Hören. Der hat auch den beschriebenen Mechanismus, sogar mit einem Puck drauf. Der kann ebenfalls wahnsinnig schnell zwischen den Tracks wechseln und sprang noch nie.
1 Mitglied sagt Danke an derHamburger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an derHamburger für diesen Beitrag
• no_mp3
Beiträge: 535
Themen: 23
Thanks Received: 1.309 in 265 posts
Thanks Given: 1.963
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
8
(01.09.2024, 08:08)derHamburger schrieb: Seit ich mir einen CDP-XA20ES gekauft habe, habe ich wieder Spaß am CD-Hören. Der hat auch den beschriebenen Mechanismus, sogar mit einem Puck drauf. Der kann ebenfalls wahnsinnig schnell zwischen den Tracks wechseln und sprang noch nie.
Der XA20ES ist natürlich - jedenfalls was die Haptik angeht - eine andere Liga, auch wenn er noch nicht zu den >10 kg Boliden gehört  Klanglich dürfte sich da kein
Unterschied zeigen...
---------------------------------------------------------
Grüße aus dem Emsland
Phil
Beiträge: 790
Themen: 33
Thanks Received: 505 in 265 posts
Thanks Given: 235
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
8
Das stimmt, Unterschiede sollte man nicht hören können. Ich glaube, viele haben den Spaß an der CD verloren, weil ihr Player alterte und nicht mehr zuverlässig abspielte.
Beiträge: 760
Themen: 83
Thanks Received: 1.691 in 266 posts
Thanks Given: 566
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
5
Moin zusammen,
hier wahrscheinlich noch nicht gezeigt. Besonderer Anlaß - der Sägezahneffekt zeigt sich mal wieder. Immer der linke Kanal, mal alle Lichter an, mal fehlen plötzlich zwei.Trotzdem, ist ein toller Verstärker.
cu
Rainer
16 Mitglieder sagen Danke an rainer52 für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an rainer52 für diesen Beitrag
• errorlogin, xs500, hadieho, slv911, Forza SGE, Geruchsneutral, no_mp3, sophist1cated, triple-d, MiDeg, bodi_061, frank_w, Ralph, gasmann, Mr.Hyde, oyster
Beiträge: 158
Themen: 3
Thanks Received: 810 in 86 posts
Thanks Given: 107
Registriert seit: Feb 2018
Bewertung:
4
28.09.2024, 15:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2024, 15:54 von MACkoppi.)
Hallo zusammen,
...mal ein bisschen VFET, SONY TA-N 8550
schönes Wochenende
Klaus
*Nur wo "ESPRIT" draufsteht ist auch "ESPRIT" drin*
14 Mitglieder sagen Danke an MACkoppi für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an MACkoppi für diesen Beitrag
• Mosbach, hadieho, MiDeg, bodi_061, Ralph, Kimi, slv911, stephan1892, xs500, Rockfan47, Japan Freak, gasmann, blexablue, oyster
Beiträge: 1.090
Themen: 36
Thanks Received: 1.752 in 538 posts
Thanks Given: 635
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
8
(02.09.2024, 09:44)rainer52 schrieb: ![[Bild: IMG-3151.jpg]](https://i.postimg.cc/K8pnnvqp/IMG-3151.jpg)
Das ist einfach ein Knaller. Die Optik find ich sehr gelungen, und dieser Knebel-Netzschalter...
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag
• Kimi
Beiträge: 158
Themen: 3
Thanks Received: 810 in 86 posts
Thanks Given: 107
Registriert seit: Feb 2018
Bewertung:
4
28.09.2024, 23:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2024, 23:11 von MACkoppi.)
Und hier im Set
*Nur wo "ESPRIT" draufsteht ist auch "ESPRIT" drin*
17 Mitglieder sagen Danke an MACkoppi für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an MACkoppi für diesen Beitrag
• Ralph, Kimi, hadieho, lyticale, slv911, xs500, triple-d, thosch, Geruchsneutral, teaxi, AndreasB., Japan Freak, gasmann, blexablue, Frunobulax, karl50, oyster
Beiträge: 1.086
Themen: 15
Thanks Received: 2.556 in 643 posts
Thanks Given: 4.940
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
8
Leider Geil!!!!
veni, vidi, violini - ich kam, ich sah, ich vergeigte es
Beiträge: 7.108
Themen: 322
Thanks Received: 8.450 in 2.756 posts
Thanks Given: 26.691
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
14 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
• Kimi, Mosbach, havox, Forza SGE, teaxi, Geruchsneutral, xs500, AndreasB., gasmann, Möms-chen, thosch, karl50, hadieho, oyster
Beiträge: 7.108
Themen: 322
Thanks Received: 8.450 in 2.756 posts
Thanks Given: 26.691
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
Beiträge: 6.583
Themen: 99
Thanks Received: 13.806 in 3.148 posts
Thanks Given: 41.866
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
43
(29.09.2024, 16:11)proso schrieb: (...)
- einer der geschalteten Netzausgänge wurde durch eine Kaltgeräte-Buchse zum Anschluss ersetzt (Schutzleiter nicht angeschlossen)
![[Bild: 20240927-162757.jpg]](https://i.postimg.cc/9QQbrgHB/20240927-162757.jpg)
(...)
Wenn es wenigstens eine Buchse wäre, aber es ist ja ein Stecker! Das ist ja lebensgefährlich!
Gruß aus Stadthagen
Holger
Beiträge: 8.120
Themen: 150
Thanks Received: 15.790 in 4.085 posts
Thanks Given: 11.803
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Nein, denn da wird das Kaltgerätekabel angeschlossen. Wie man sieht, wurde das original Netzkabel entfernt, um eben ein dickeres Kabel anschließen zu können.
"Autofocus has ruined quality"
2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag
• proso, xs500
Beiträge: 7.108
Themen: 322
Thanks Received: 8.450 in 2.756 posts
Thanks Given: 26.691
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Genau so ist es, das ist jetzt der Netzanschluss.
Warum auch immer Menschen sowas machen......fallen alle auf das "Tuning" herein. :roll1:
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
2 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
• xs500, Japan Freak
Beiträge: 158
Themen: 3
Thanks Received: 810 in 86 posts
Thanks Given: 107
Registriert seit: Feb 2018
Bewertung:
4
Sehr musikalisch!
Grüße
Klaus
*Nur wo "ESPRIT" draufsteht ist auch "ESPRIT" drin*
16 Mitglieder sagen Danke an MACkoppi für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an MACkoppi für diesen Beitrag
• Möms-chen, Moppedmanni, Mosbach, slv911, Japan Freak, traveller, Geruchsneutral, Ralph, triple-d, thosch, karl50, hadieho, Musikliebhaber72, blexablue, proso, oyster
Beiträge: 759
Themen: 28
Thanks Received: 729 in 176 posts
Thanks Given: 130
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
(26.12.2024, 13:16)MACkoppi schrieb: Sehr musikalisch!
![[Bild: S4XQzp7l.jpeg]](https://i.imgur.com/S4XQzp7l.jpeg)
Grüße
Klaus Schaut richtig fett aus. Wunderherlich:-)
1 Mitglied sagt Danke an Der Ayki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Der Ayki für diesen Beitrag
• MACkoppi
|