Beiträge: 6
	Themen: 1
	Thanks Received: 
9 in 2 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Sep 2024
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Liebe Aktive hier im Forum,
ich habe hier einen Walkman DD-11, der am Tonkopf überhaupt kein typisches Signal  mehr liefert. Nur noch einen geringen Gleichspannungswert. Meine Frage: Wenn die Tonkopf-Spulen duchgängig sind, also keinen Kabelbruch oder dergleichen haben und der Tonkopf auch ordentlich am Band anliegt, kann er so defekt sein, daß gar kein Signalverlauf mehr messbar ist? 
//PK
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.138
	Themen: 2
	Thanks Received: 
1.335 in 527 posts
Thanks Given: 1.086
	Registriert seit: Mar 2024
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Moin,
womit versuchst Du, irgendetwas zu messen?
An einem Tonkopf gibt es keinen Gleichspannungswert.
	
	
	
         Gute Grüße, Andreas
         36 Jahre HiFi-Service
               1984 - 2020
              >35000 Reps
Some people like cupcakes better,
    I for one care less for them!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Thanks Received: 
9 in 2 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Sep 2024
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		17.09.2024, 19:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2024, 19:27 von PK254.)
		
	 
	
		Mit dem Oszilloskop. Der Gleichspannungswert kommt über die Anschlussbeschaltung.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.138
	Themen: 2
	Thanks Received: 
1.335 in 527 posts
Thanks Given: 1.086
	Registriert seit: Mar 2024
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Dann ist etwas an der Spannungsversorgung des head-amp defekt, wenn beide
Kanäle betroffen sind. Mit einer konstanten Gleichspannung am Tonkopf wird
dieser magnetisiert.
Das will man nicht!
Am Tonkopf selbst wirst Du - selbst wenn das Gerät funktioniert - kaum eine
aussagekräftige Messung der NF erreichen.
	
	
	
         Gute Grüße, Andreas
         36 Jahre HiFi-Service
               1984 - 2020
              >35000 Reps
Some people like cupcakes better,
    I for one care less for them!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Thanks Received: 
9 in 2 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Sep 2024
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Vielen Dank für die Infos und Tipps! Ich werde bei nächster Gelegenheit die Spannung nochmal messen und mich dann wieder melden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Thanks Received: 
9 in 2 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Sep 2024
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Liebe Mitstreiter, ich möchte das Thema hier vernünftig abschließen, da das Problem gelöst werden konnte:
- Nachdem ich den Tonkopf mit einem Entmagnetisierungsgerät (brutal) entmagnetisiert hatte, konnte ich eine Signal am Audioverstärkereingang erkennen.
- Es kam dann auch etwas aus dem Kopfhörer-Ausgang: Ein dumpfes, oszillierendes Geräusch. Hatte mit der Bandaufnahme nichts gemeinsam.
- Die Signalmessung mit dem Oszi hinter dem Verstärker zeigte regelmäßige Spannungseinbrüche. Das deutete auf eine gestörte Spannungsversorgung des Audioversstärkerchips hin, wie es auch grautvOHRnix diagnostizierte.
- Nach dem Tausch der SMD-Elkos C104, C204, C301, C112, C212, C303, C304 war ich total erstaunt! Der Walkman funktionierte wieder einwandfrei. Super Klang.
Ich hatte schon fast resigniert, bin dann nochmal mutig herangegangen und jetzt motiviert, auch künftig nicht schnell aufzugeben, wenn es einmal aussichtslos erscheit.
Vielen Dank an alle für eure Unterstützung!
//Peter