| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 23 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 7  in 2 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Jan 2024
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		04.08.2024, 21:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.2024, 21:44 von Audrius.)
		
	 
		Hallo zusammen. Ich habe folgende Frage. Ich habe einen AIWA XK S7000 gekauft. AIWA selbst wird für den japanischen Markt hergestellt. Das bedeutet 100 Volt Stromversorgung.  Ich habe den starken Verdacht, dass der Vorbesitzer den falschen Wandler an das Kassettendeck angeschlossen hat und dadurch der Trafo beschädigt wurde. Leider kann ich nach Durchsicht des Manuals keine Informationen über die Daten des Trafos finden (es steht überhaupt nichts darüber). Daher bin ich sehr enttäuscht. Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem mit der Aiwa XK S7000 oder XK S9000, die technisch sehr ähnlich sein sollten. Oder vielleicht kennt jemand Daten über den Trafo, vielleicht kann ich einen Ersatz finden?  
Beste Grüße aus Nürnberg
 ![[Bild: Trafo.jpg]](https://i.postimg.cc/LXj1Km8J/Trafo.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 48 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 16  in 12 posts
 
Thanks Given: 7 
	Registriert seit: Jun 2024
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ich habe seit kurzem auch ein Aiwa XK-S7000 und ich werde morgen mal die Spannungen der Trafos messen.
 Das Deck hat übrigens zwei Trafos. Welcher von den beiden ist denn defekt?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 7  in 2 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Jan 2024
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Oohh... das wäre SUPER ! Habe Foto beigefügt und gekennzeichnet. Sieht man die?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.321 
	Themen: 70 
	Thanks Received: 1.324  in 504 posts
 
Thanks Given: 1.075 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Ich versteh zwar nicht, warum ein Casetter einen "Digital" Transformator braucht -- aber sei's drum. 
Das Manual findest Du Hier 
Da kannst Du auch sehen, für welche Spannungen die Siebelkos genannt sind. Da da Regler dahinter sind kann man auch mal einem Stapel Labornetzteilen rangehen und langsam Saft draufgeben und sehen , was da noch funktioniert (bei abgezogenem Trafostecker)
 
Das Ding ist: wenn das jemand in 110V-Einstellung wirklich an 240 Volt gestöpselt hat, ist ggf nicht nur der Trafo durch. Da kann es ne Menge mehr geschossen haben.
 
Miss mal die Primär und Sekundärwicklungen der Trafos im Stromfreien (!!) zustand auf Ohms durch und schau ob die noch  Durchgang gaben
	
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.542 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 2.690  in 907 posts
 
Thanks Given: 6.829 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Wenn es intern stimmt, wäre https://www.ebay.de/itm/196505561899 
vielleicht eine Alternative...
	
Liebe Grüße,Eric
 
 "Kurz nach der Wende, in einer der letzten Episoden von HAPS, war der ZDF-Fernsehkoch Max Inzinger zu Gast und erklärte den Zuschauern des DDR-Fernsehens, wie man eine Kiwi richtig isst."
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Pionier für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Pionier für diesen Beitrag
	  • Audrius 
	
	
	
		
	Beiträge: 23 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 7  in 2 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Jan 2024
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (04.08.2024, 22:09)ted_am_see schrieb:  Ich versteh zwar nicht, warum ein Casetter einen "Digital" Transformator braucht -- aber sei's drum.Das Manual findest Du Hier
 Da kannst Du auch sehen, für welche Spannungen die Siebelkos genannt sind. Da da Regler dahinter sind kann man auch mal einem Stapel Labornetzteilen rangehen und langsam Saft draufgeben und sehen , was da noch funktioniert (bei abgezogenem Trafostecker)
 Das Ding ist: wenn das jemand in 110V-Einstellung wirklich an 240 Volt gestöpselt hat, ist ggf nicht nur der Trafo durch. Da kann es ne Menge mehr geschossen haben.
 Miss mal die Primär und Sekundärwicklungen der Trafos im Stromfreien (!!) zustand auf Ohms durch und schau ob die noch  Durchgang gaben
 Ich habe das gleiche Manual. Aber wie gesagt, es gibt keine Auflistung der Ausgangsspannung für jeden Transformator. Oder ich suche nicht an der richtigen Stelle.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 9.022  in 2.173 posts
 
Thanks Given: 6.494 
	Registriert seit: Sep 2022
	
 Bewertung: 
63 
	
		
		
		05.08.2024, 14:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2024, 14:46 von Armin777.)
		
	 
		Ich besitze beide Original-Service-Manuals von XK-S7000 und XK-S9000 - die Trafos sind absolut identisch! Der eine ist übrigens für die Elektronik, der andere für die Mechanik - der Aufdruck Digital ist reines Marketing. Ich stelle das Manual gerne zur Verfügung, wenn es denn benötigt wird. Du solltest also den Trafo aus ebay für 19.90€ nehmen - sofern der wirklich defekt ist. Dieser Trafo liefert sekundär lediglich die Spannungen für Spannungsregler 78M und 79M (jeweils max. 1,5A) mit +/- 5V und +/- 7V - mehr nicht. Es sind primär und sekundär tatsächlich keine Sicherungen vorhanden. Hilft das?
 Es gibt übrigens von beiden Trafos jeweils vier Versionen: 100V, 117V, 220V und 117/220V umschaltbar (primär).
 
Beste GrüßeArmin
 
 gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag
	  • Pionier 
	
	
	
		
	Beiträge: 48 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 16  in 12 posts
 
Thanks Given: 7 
	Registriert seit: Jun 2024
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		05.08.2024, 16:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2024, 16:27 von Michi71MM.)
		
	 
		Ich habe jetzt die Sekundär-Spannungen beider Trafos gemessen.
 Trafo "Digital":
 Stecker 5polig Laufwerk
 orange - blau: 15,7V
 blau - grau: 28,3V
 braun - braun: 6,7
 
 Stecker 3polig DA-Wandler
 grau - braun: 12,5V
 braun - grau: 12,5V
 
 Trafo "Audio":
 Stecker 3polig Audio-Platine
 rot - schwarz: 16,8V
 schwarz - rot: 16,8V
 
 Die beiden Trafos bei Ebay sind für das Aiwa XK-009. Der Digital-Trafo des XK-009 hat 2 3polige und einen 2poligen Stecker, während der Digital-Trafo des XK-S7000 einen 5poligen und einen 3poligen Stecker. Der 3polige Stecker ist nur für den DA-Wandler und auf den könnte man eventuell verzichten.
 
 Ich würde gleich beide Trafos bei Ebay kaufen und das Gerät gleich komplett auf 220V umbauen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 9.022  in 2.173 posts
 
Thanks Given: 6.494 
	Registriert seit: Sep 2022
	
 Bewertung: 
63 
	
		
		
		05.08.2024, 16:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2024, 16:48 von Armin777.)
		
	 
		Uumpf ja, der bei ebay ist ja für den XK-009 (nahezu identisch mit XK-007) - das hatte ich wohl mit dem XK-9000 verwechselt. Sorry. Der Trafo ist ganz anders...Der Trafo vom XK-009 hat laut Service Manual einen 2poligen plus einen dreipoligen Stecker - sieht man auch auf dem ebay Foto!
 
Beste GrüßeArmin
 
 gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag
	  • Pionier 
	
	
	
		
	Beiträge: 23 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 7  in 2 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Jan 2024
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ich bin weder Elektriker noch Elektroniker. Aber was denken Sie, oder wissen, ob die Spannungen der Transformatoren von xk 009 und aiwa xk s7000 gleich sind? Die Anzahl der Stacker ist unterschiedlich, aber die Anzahl der Leitungen ist gleich. Wenn die Spannungen übereinstimmen, kann ich die Stacker selbst umlöten. Wenn Sie denken, dass das nicht hilft oder dass etwas nicht übereinstimmt, dann war meine ursprüngliche Idee, meine Transformatoren neu zu wickeln und sie sofort auf 220 Volt umzustellen. Ich brauchte nur die Ausgangsspannung der Transformatoren. Der Meister, der das machen sollte, sagte, wenn er den Transformator aus den Flaschen herausbekomme, sei das Umspulen selbst kein Problem.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 7  in 2 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Jan 2024
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Habe keine Trafos gefunden, und habe neue Trafos für mich machen lassen.Gerät läuft. ABER.....trat ein weiteres Problem auf. Wenn ich Dolby S einschalte, geht eine (linke) Spur verloren. Sie verschwindet aus dem Display und ist auch nicht mehr zu hören. In allen anderen Fällen sind beide Spuren sichtbar und alles funktioniert wie es soll. Dolly S hat eine ganze Platine volle mit elektronischer Bauteile.Wo soll ich mit der Suche anfangen? Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem?
 
		
	 |