Beiträge: 30.830
Themen: 228
Thanks Received:
48.558 in 14.222 posts
Thanks Given: 30.092
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
(28.05.2024, 09:33)wus schrieb: Die 2-Ω-Endstufe soll mehrere Subwoofer antreiben, die ich im Raum verteilen will. Warum mehrere Subwoofer?
Vielleicht 'ne dumme Frage, aber wie willst du mit nur einer Endstufe jeden der Subwoofer mit auf seine Position angepassten FIR und Delays beliefern ?
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 291
Themen: 25
Thanks Received:
151 in 86 posts
Thanks Given: 21
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
3
Man kann schon mit nur einem Kanal die mehrere Subs betreiben eine Verbesserung erreichen. Denn durch die unterschiedlichen Abstrahlorte ergibt sich bei günstiger Positionierung im Raum eine Nivellierung der Raummoden.
Mit einer Stereo-Endstufe könnte man mit 2 Kanälen schon eine etwas bessere Anpassung erzielen.
Noch besser wäre natürlich allen Subs eigene DSP- und Endstufen-Kanäle zu gönnen. Das brachte mich jetzt auf die Idee dafür einen AVR zu verwenden. Frühe 5-Kanal AVRs hatten tlw. ja noch auftrennbare Aus- und Eingänge für die eingebauten 5 Endstufen.
Hat einer von euch vielleicht noch so einen rumstehen den er nicht mehr braucht und günstig abgeben würde?