Beiträge: 15
	Themen: 2
	Thanks Received: 
0 in 0 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: May 2024
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Danke erstmal (von einer Dienstreise aus).
Ich schaue mir die Sache mit dem Tester (FNIRSI DSO-TC3) an.
Mich wunderte nur dass die neu gekauften 439 alle das gleiche falsche Ergebnis zeigten.
Gruß
Rainer
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 2
	Thanks Received: 
0 in 0 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: May 2024
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
danke, dann werde ich wohl einige defekte BD139 gekauft haben...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 2
	Thanks Received: 
0 in 0 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: May 2024
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Moin, 
Könnt ihr mal einen Tester angeben der die  genannten Fehler  im letzten  Bild (BD139, dso-tc3) nicht zeigt ?
Gruß
Rainer
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107
	Themen: 0
	Thanks Received: 
179 in 56 posts
Thanks Given: 3
	Registriert seit: Feb 2020
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Nur dso-tc3 hat den Fehler, die ohne Oszilloskop nicht.
Da wollte man wohl die eierlegende Wollmilchsau anbieten und die eigentliche Prüffunktion des Bauteiletesters musste dabei auf der Strecke bleiben.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 2
	Thanks Received: 
0 in 0 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: May 2024
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Danke, ich geb ihn gerade zurück.
Leider zeigt der China-Kauf des von euch gezeigten Testers erst garnix an, also auch zurück  (via Ebay nach China: da kauf ich lieber gleich noch einen)