Beiträge: 764
	Themen: 44
	Thanks Received: 
384 in 128 posts
Thanks Given: 203
	Registriert seit: Aug 2013
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo Gemeinde,
ich habe heute einen Verstärker bekommen und mir wurde mitgeteilt, das dieser keinen Mucks mehr macht und selbst die Beleuchtung nicht mehr angeht. 
Ohne zu überlegen habe ich mir diesen angenommen und wollte herausfinden, was los ist... Oder eben nicht. 
Als Elektriker habe ich schon einige Dinge in good old HiFi reparieren können und traue mir einiges zu. Jetzt, nach Öffnen des Amps stelle ich augenscheinlich fünf Mängel fest. 
Im gesamten Überblick:
![[Bild: 6mwfmb0l.jpeg]](https://i.imgur.com/6mwfmb0l.jpeg) 
Dann sehe ich zwei große und zwei kleine Elkos, welche "geplatzt" sind:
![[Bild: SX74WQNl.jpeg]](https://i.imgur.com/SX74WQNl.jpeg)
![[Bild: T7dQqRll.jpeg]](https://i.imgur.com/T7dQqRll.jpeg) 
Und noch einen kleinen Trafo (denke ich 

 ):
![[Bild: MofNU0ql.jpeg]](https://i.imgur.com/MofNU0ql.jpeg)
![[Bild: pMRHlAGl.jpeg]](https://i.imgur.com/pMRHlAGl.jpeg) 
So... Nun zu meiner Frage und Bitte an euch. Wo bekomme ich gute Ware? Ist das bei dem kleinen Trafo auch ein Platzen? Was soll da platzen können? Und die wichtigste Frage: Wieso können Elkos platzen? Zumindest, warum alle vier? Hergang kann ich nicht herleiten. Es ist, wie es ist. Lohnt sich der Wiederaufbau?
Ich danke euch...
Enner
	
Jede Platte in meinem Besitz mag ich auch!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.263
	Themen: 15
	Thanks Received: 
2.272 in 665 posts
Thanks Given: 3.080
	Registriert seit: Apr 2019
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Die Elkos sind nicht geplatzt,was Du siehst ist der Kleber der bei der Herstellung zum Fixieren der Elkos vor dem Gang ins Lötbad benutzt wurde. Das selbe gilt natürlich auch für den kleinen StandBy-Trafo.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 764
	Themen: 44
	Thanks Received: 
384 in 128 posts
Thanks Given: 203
	Registriert seit: Aug 2013
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Aaahh. Alles klar. Ich hab es irgendwie mir schon gedacht, sieht aber eben doch verdächtig aus. 
Ich glaub, der große Trafo bringt es nicht mehr, denn an der Ausgangsspannung bekomme ich nichts. Keine 5V und keine 3,3V.... Werde mich nach einem neuen Trafo umschauen und diesen ersetzen.
	
	
	
Jede Platte in meinem Besitz mag ich auch!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 764
	Themen: 44
	Thanks Received: 
384 in 128 posts
Thanks Given: 203
	Registriert seit: Aug 2013
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Nach kurzer Recherche... Der Trafo hat folgende Eigenschaften: 
transformer details are  primary 0-230v, Secondary 30-0-30, 9.5-0-9.5, 16.5-0-16.5 150VA
Wo bekomme ich so einen?
	
	
	
Jede Platte in meinem Besitz mag ich auch!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 123
	Themen: 2
	Thanks Received: 
92 in 42 posts
Thanks Given: 37
	Registriert seit: Feb 2024
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Der kleine ist Standby, der große bekommt erst dann Spannung, wenn ein Relais geschaltet hat.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 764
	Themen: 44
	Thanks Received: 
384 in 128 posts
Thanks Given: 203
	Registriert seit: Aug 2013
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Stimmt. Dadurch, dass nicht einmal die Standby-LED leuchtet, lässt vermuten, dass der Standby-Trafo durch ist? Ich brauch einen Schaltplan...
	
	
	
Jede Platte in meinem Besitz mag ich auch!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 123
	Themen: 2
	Thanks Received: 
92 in 42 posts
Thanks Given: 37
	Registriert seit: Feb 2024
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Nicht unbedingt, Messe doch mal, ob Primär was rein geht und was Sekundär rauskommt.
Wenn du hast, nutze ein Trenntrafo, sicher ist sicher...
Ein Service Manuel ist schon hilfreich, frag da mal Tante Google
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.320
	Themen: 70
	Thanks Received: 
1.321 in 503 posts
Thanks Given: 1.069
	Registriert seit: Jan 2021
	
Bewertung: 
29
	 
	
		
		
		14.03.2024, 21:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2024, 21:31 von ted_am_see.)
		
	 
	
		Das Service-Manual findest Du 
Hier
Wenn die Spannungen aus dem Stdby-Trafo nicht da sind geht gar nix. Miss an dem mal die sekundärseiten AC-Spannungen und verfolge in die Gleichrichtung richtung prozzi.
Das Bonding ("Klebstoff") wird im SM explizit erwähnt.
Edith: Den Stby Trafo findest Du im SM auf seite 41 inks unten in dem PDF
	
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag
	  • Enner
 
	1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag
	  • Enner
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 838
	Themen: 2
	Thanks Received: 
591 in 315 posts
Thanks Given: 156
	Registriert seit: Feb 2012
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Mal die Sicherungen checken
	
	
	
Viele Grüße
Lukas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 764
	Themen: 44
	Thanks Received: 
384 in 128 posts
Thanks Given: 203
	Registriert seit: Aug 2013
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Sicherung ist in Ordnung. 
Auf der Sekundärseite des Standby-Trafos habe ich an D915 nur 2,68V statt der angegebenen 6,93V.
	
	
	
Jede Platte in meinem Besitz mag ich auch!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.320
	Themen: 70
	Thanks Received: 
1.321 in 503 posts
Thanks Given: 1.069
	Registriert seit: Jan 2021
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Diode Checken und Elko auf schluss & Kapazität checken.....
	
	
	
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag
	  • Enner
 
	1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag
	  • Enner
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 764
	Themen: 44
	Thanks Received: 
384 in 128 posts
Thanks Given: 203
	Registriert seit: Aug 2013
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Das mach ich morgen... Erstmal großen Dank.
	
	
	
Jede Platte in meinem Besitz mag ich auch!