Beiträge: 4.928
	Themen: 16
	Thanks Received: 
9.024 in 2.173 posts
Thanks Given: 6.494
	Registriert seit: Sep 2022
	
Bewertung: 
63
	 
	
	
		Der muss die Netzteilplatine komplett ausgebaut haben... ein Küchentischbastler kann das ja machen, da kostet die Arbeitsstunde ja nix.
	
	
	
Beste Grüße
Armin
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag
	  • Frank K.
 
	1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag
	  • Frank K.
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527
	Themen: 48
	Thanks Received: 
1.079 in 220 posts
Thanks Given: 1.319
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		O.k., es wurde immer nur von Sicherungshaltern und Netzplatine berichtet/geschrieben !  Da bin ich wohl drauf reingefallen ?
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Frank K. für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Frank K. für diesen Beitrag
	  • Armin777
 
	1 Mitglied sagt Danke an Frank K. für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Frank K. für diesen Beitrag
	  • Armin777
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928
	Themen: 16
	Thanks Received: 
9.024 in 2.173 posts
Thanks Given: 6.494
	Registriert seit: Sep 2022
	
Bewertung: 
63
	 
	
	
		Frank, schau mal hier:
![[Bild: 87374-5.jpg]](https://i.postimg.cc/NGKTrfyc/87374-5.jpg) 
Die vier blanken Flächen auf der linken Seite sind die Brücken der entfernten Sicherungshalter für die Railspannungen der beiden Endstufen. Kenwood hatte da schon Brücken vorgesehen (die gestrichelten JXX), daher halte ich das auch nicht unbedingt für nötig, dort wieder Sicherungen einzubauen.
	
Beste Grüße
Armin
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 153
	Themen: 10
	Thanks Received: 
133 in 40 posts
Thanks Given: 5
	Registriert seit: Dec 2020
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Klasse Beitrag mal wieder.Man hätte ja auch anstatt der sicherungen einfach m4x10 Schrauben nehmen können.Die würden wahrscheinlich auch länger halten und in v2a klingen die bestimmt auch noch besser.
Da macht sich der Konstrukteur Gedanken ,was wäre wenn,und ein selbst ernannter "high end " fummler Schei**t auf die VDE.
Ich wunder mich auch manchmal wenn man im Radio hört,"Brennendes Auto auf der A xy".
Obwohl mit den ganzen Elektro karren wird das bestimmt noch öfters kommen,leider.
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an misfits für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an misfits für diesen Beitrag
	  • Armin777
 
	1 Mitglied sagt Danke an misfits für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an misfits für diesen Beitrag
	  • Armin777
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 561
	Themen: 6
	Thanks Received: 
588 in 194 posts
Thanks Given: 437
	Registriert seit: Jun 2020
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Stimmt.  
Das Problem ist nur wenn sie brennen dann bekommst sie ohne weiteres nicht gelöscht. 
Daher auch das Tamtam jedes mal in den Medien.
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Inquisition für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Inquisition für diesen Beitrag
	  • nice2hear
 
	1 Mitglied sagt Danke an Inquisition für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Inquisition für diesen Beitrag
	  • nice2hear
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.417
	Themen: 272
	Thanks Received: 
27.516 in 9.539 posts
Thanks Given: 30.745
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
96
	 
	
	
		Dann jetzt weiter mit Kenwood KAs.
	
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover  
 
  
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Armin777
 
	1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Armin777
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 0
	Thanks Received: 
14 in 4 posts
Thanks Given: 11
	Registriert seit: Apr 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		22.09.2023, 11:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2023, 13:13 von Stan.)
		
	 
	
		Oh man, so eine Sauerei habe ich noch nicht gesehen! Es ist extrem schade wenn sollche zeitlose Geräte in die Hände von solchen "High-Endlern" (Ende schein hier ein Schlüßelwort zu sein) landen. 
Als Besitzer einen KA-907 möchte ich mal auch einfach nur Danke sagen, dass noch einer von gerettet wurde.
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Stan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Stan für diesen Beitrag
	  • Armin777
 
	1 Mitglied sagt Danke an Stan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Stan für diesen Beitrag
	  • Armin777