2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • hadieho, Amplifier
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.713 
	Themen: 10 
	Thanks Received:  2.601 in 623 posts
 
Thanks Given: 17.986 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
		
		
		05.02.2016, 23:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2016, 23:27 von Tarl.)
		
	 
	
		Bräuchte mal kurz Hilfe, CSI OF bitte identifizieren Sie den ADC System : 
 
 
 
 
Danke schon mal in voraus.
  edit
 
Habe es selber geschafft, es soll ein ADC 220XE sein. Lohn es sich dafür eine neue Nadel zu besorgen oder gleich weiter reichen ?
	  
	
	
Gruß Claudius   
Bombing for Peace is like fucking for Virginity... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Klasse Fotos.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • Tarl
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.713 
	Themen: 10 
	Thanks Received:  2.601 in 623 posts
 
Thanks Given: 17.986 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Vielen Dank.
	 
	
	
Gruß Claudius   
Bombing for Peace is like fucking for Virginity... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • Tarl
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  23.934 in 3.428 posts
 
Thanks Given: 5.389 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		ADC K8/QLM-30 am praktischen Wechsel-Headshelll des PE33 
 
	 
	
	
                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Funktioniert das wie bei den DUALs; 
Hier mein Bestes für die Duals, Ortofon M20E:
  
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  527 in 105 posts
 
Thanks Given: 139 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 
Heute mal mit Mono Tonabnehmer, schöne Einstiegsdroge Grado Mono
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  527 in 105 posts
 
Thanks Given: 139 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 
Die zweite Scheibe, ist Mono bei euch ein Thema, wenn ja wie setzt ihr das um? 
Lg der Hififritze
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (17.02.2016, 09:47)Hififritze schrieb:  Die zweite Scheibe, ist Mono bei euch ein Thema, wenn ja wie setzt ihr das um? 
Dual 1019: Denon 102 und Audio Technica AT 3 Mono/SP (Schellacks).
 
Technics 1210: Audio Technica AT 3 Mono/LP.
 
Weitere Infos hier:
 http://old-fidelity-forum.de/thread-11903.html
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • , ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  527 in 105 posts
 
Thanks Given: 139 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Ey danke, 
Dann schreib ich da was rein 
LG
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Hififritze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Hififritze für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
		die Gewindestangen am TA Kopf sind aber eher suboptimal für das Aussehen   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, Amplifier
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  527 in 105 posts
 
Thanks Given: 139 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Zugegeben die Dinger sind viel zu lang, habe auch kürzere nur nicht in Messing 
Achtung : Voodoo-Alarm! 
es gibt klangliche Unteschiede bei Schrauben! 
Alarm vorbei
   
soll aber hier kein Thema sein
 
lg
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Hififritze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Hififritze für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
		dann ist das also kein Plattenspieler, sondern ein getarnter Tuner und die Messingschrauben sind die Antennen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  527 in 105 posts
 
Thanks Given: 139 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Hififritze für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Hififritze für diesen Beitrag
	  • dual1009, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 285 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  684 in 160 posts
 
Thanks Given: 2.338 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Ja so macht das hier Spass zu lesen. Echt, wenn es doch nur immer so locker flockig ginge.  
Ich hab ja so was nicht. Mono Scheiben und Mono TA 's usw.  
Ich kenne nur die  Mono-Knöppe an meine Receiver's un Tuner's. Aber dat is bestimmt wie Windows und DOS?  Mono geht halt immer. Und gerade beim Radio hören, Klingt's einfach viel beruhigender. Also weiter hin viel Spass am Zentral-Ohr hören.  
 
Gesendet von meinem RAINBOW JAM mit Tapatalk
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an dual1009 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dual1009 für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.085 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  2.166 in 494 posts
 
Thanks Given: 3.542 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  447 in 68 posts
 
Thanks Given: 401 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		 (05.02.2016, 23:05)Tarl schrieb:  Bräuchte mal kurz Hilfe, CSI OF bitte identifizieren Sie den ADC System : 
 
![[Bild: dscn7035icuwg.jpg]](http://abload.de/img/dscn7035icuwg.jpg)  
 
![[Bild: dscn7034h4uxo.jpg]](http://abload.de/img/dscn7034h4uxo.jpg)  
 
![[Bild: dscn70331lumf.jpg]](http://abload.de/img/dscn70331lumf.jpg)  
 
![[Bild: dscn7031oqujf.jpg]](http://abload.de/img/dscn7031oqujf.jpg)  
 
 
Danke schon mal in voraus. 
 
 
 edit 
 
 
Habe es selber geschafft, es soll ein ADC 220XE sein. Lohn es sich dafür eine neue Nadel zu besorgen oder gleich weiter reichen ? 
 
 
Hallo, und ob sich das lohnt. Schnall es dann mal unter nen Dual 721 o. ä. 
 
Du wirst dich wundern ! 
 
Gruss 
 
Ralf 
	 
	
	
Zu mir gehören: DUAL 1019, 1209, 1229, 601, 626, 721, 731; Technics 1200 MK II, SL-J 2, SL-QX 300; Philips S 209, 877, 222, F7610, GA 418, JVC  QL-Y5F, ELAC Miracord 770 II, Telefunken W 233, Sony PS-LX 500, PS-X55 u. a. ...
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an ralfisto für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ralfisto für diesen Beitrag
	  • Tarl
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.085 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  2.166 in 494 posts
 
Thanks Given: 3.542 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Zitat:Habe es selber geschafft, es soll ein ADC 220XE sein. Lohn es sich dafür eine neue Nadel zu besorgen oder gleich weiter reichen ? 
Sofern ich weiss ein ADC 220 - ohne XE.  
Schick es mir.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Lynnot für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Lynnot für diesen Beitrag
	  • Tarl
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.085 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  2.166 in 494 posts
 
Thanks Given: 3.542 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 (21.02.2016, 15:32)zimbo schrieb:  ![[Bild: 0TZCcDsh.jpg]](http://i.imgur.com/0TZCcDsh.jpg)  
Und, wie macht sich der AT-1100 mit S-arm bei dir?
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Lynnot für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Lynnot für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, Tarl
 
 
 
	
	
		der macht sich gut. Optisch zwar eher unscheinbar, aber das ist ein richtig klasse Arm    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.085 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  2.166 in 494 posts
 
Thanks Given: 3.542 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Ich hab momentan ein AT-150 MLX dran, im leichten AT MG-6 Headshell. Ist OK.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 285 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  684 in 160 posts
 
Thanks Given: 2.338 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Das iss aber ne kleine Single.  
Clockwerk Orange. Hier kommt Alex [emoji6]  
 
Gesendet von meinem RAINBOW JAM mit Tapatalk
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an dual1009 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an dual1009 für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, 
 
 
 
	 
 |