25.11.2015, 16:41 
		
	
	
		Nur die SME-Headshells, die auch für SME-Tonarme gedacht sind, haben keine Langlöcher. Die brauchen sie aber auch nicht, weil der Überhang an der Armbasis eingestellt wird.
	
	
	
	
| 
				
				 
					Bilder unserer Tonabnehmer
				 
			 | 
		
| 
	 
		
		
		25.11.2015, 16:41 
		
	 
	
		Nur die SME-Headshells, die auch für SME-Tonarme gedacht sind, haben keine Langlöcher. Die brauchen sie aber auch nicht, weil der Überhang an der Armbasis eingestellt wird.
	 
	
	
	
		
		
		28.11.2015, 11:42 
		
	 
	
		Helft mir mal: 
	
	
	
Es hat um 1980 ein (japanisches?) Elektret-Tonabnehmersystem gegeben und ich komme ums Verrecken nicht mehr darauf, wie das Ding hieß Ralf 
		
		
		28.11.2015, 14:25 
		
	 
	(28.11.2015, 11:42)café_liégeois schrieb: Helft mir mal: hilft dir das weiter?: http://www.aaa-switzerland.ch/files/jens...teil_2.pdf 
		
		
		28.11.2015, 14:36 
		
	 
	
		Leider nein. Toshiba nicht und Stax auch nicht. Es muss noch ein anderes gegeben haben. Ich war um 1980 eine Weile in einem Hifi-Laden in Franken tätig und da hatten wir die Dinger. Die waren noch nicht einmal exorbitant teuer. Ich meine, mich an was um 300 Mark zu erinnern. Und ein besonderer Vorverstärker war auch nicht erforderlich. WIMRE liefen die an einem normalen Eingang für Magnetsysteme. 
	
	
	
Ralf 
		
		
		29.11.2015, 10:41 
		
	 
	(28.11.2015, 14:25)wattkieker schrieb:(28.11.2015, 11:42)café_liégeois schrieb: Helft mir mal: Klasse Artikel über die Stax und Toshiba Systeme. Der geht noch viel tiefer in die Materie, als mein Artikel in der deutschen Analog 1/2015. Danke für den Link! Gruß Andreas 
		
		
		29.11.2015, 12:00 
		
	 
	
		Zum 1. Advent mal ein NOSsiges ausgepackt.   
	
	
	
  Wird ja nicht besser, wenns nur rumlagert. ![]() ![]() ![]()  
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:• Rüssel, hal-9.000, Tom, hadieho, dual1009, Lynnot, C21, alex71, HifiChiller, 0300_infanterie, ZodiacWuppertal, timilila 
		
		
		29.11.2015, 12:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2015, 12:32 von Hififritze.)
		
	 
	
		Ach ein "Rubin" wie schön, hätte ich auch einmal, bis der Tollpatsch kam ! 
	
	
	
Zum Trost nun Diamant..... Auch schön LG   
	10 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:• , Tom, hadieho, peugeot.505, oldsansui, winix, Caspar67, alex71, HifiChiller, ZodiacWuppertal 
		
		
		29.11.2015, 18:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2015, 18:47 von Hififritze.)
		
	 
	
		Neues Telefon, Kamera geht: DV 17D3 
	
	
	
 
	  
	8 Mitglieder sagen Danke an Hififritze für diesen Beitrag:• , Lynnot, winix, Tom, hadieho, HifiChiller, 0300_infanterie, ZodiacWuppertal 
		
		
		29.11.2015, 18:51 
		
	 
	
		Immer noch ein stolzes Schiff, so ein V15, obwohl mein Favorit bei Shure das M75ED Typ 2 war. 
	
	
	
Ralf 
		
		
		29.11.2015, 18:53 
		
	 
	
		.......und ja wieder viel Voodoo zu sehen 
	
	
	
Mpingo Stein, Mini Animator , Micro Kupfermatte, Gummiringe, Korkmatten Muss sein LG   
	12 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag:• winix, , bathtub4ever, Tom, hadieho, Caspar67, eric stanton, alex71, rolilohse, HifiChiller, 0300_infanterie, ZodiacWuppertal 
		
		
		29.11.2015, 20:19 
		
	 
	
		Die Gummiringe am Garrard sind schon gut. Das Klingeln des Tellers wird wirkungsvoll unterdrückt.
	 
	
	
Monohörer
 
	
		
		
		29.11.2015, 22:47 
		
	 
	
		Wenn er ne vernünftige Gummimatte auf dem Teller hätte und kein hässliches  Korkding, würds auch ohne Gummiringe nicht klingeln. 
	
	
	
Gruß Andreas 
		
		
		29.11.2015, 22:54 
		
	 
	
		Was ist eine vernünftige Gummimatte??
	 
	
	
	
		
		
		30.11.2015, 06:01 
		
	 
	
		Hast du einen Garrard, oder wie kommst du drauf? 
	
	
Ich betreib meinen Garrard auch mit den Gummiringen und das bringt schon was. 
Monohörer
 
	
		
		
		30.11.2015, 07:28 
		
	 
	
		moin, 
	
	
	
hatte bei meinem 401 die gummiringe mal probiert. die lagen danach doch für jahre in der schublade. kürzlich mit ner töften scheibe nochmal den 3012r (ATA) nach gehör feinjustiert, die ringe mal reaktiviert und nun: 1 ring auf die untere einbuchtung - mmmmarvellous! "ohne" ist aber schicker. gruß - frank 
		
		
		30.11.2015, 13:55 
		
	 
	
		"Modifiziertes" V 15 III L-M: 
	
	
	
![]() ![]()  
	  
	6 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:• bathtub4ever, , Tom, hadieho, franky64, HifiChiller 
		
		
		30.11.2015, 15:39 
		
	 
	
	
	
  
	7 Mitglieder sagen Danke an Troubadix für diesen Beitrag:• hadieho, , franky64, Tom, Lynnot, HifiChiller, ZodiacWuppertal 
		
		
		30.11.2015, 15:48 
		
	 
	
	
	
	
  
	9 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag:• , hadieho, franky64, Tom, Troubadix, Lynnot, HifiChiller, 0300_infanterie, ZodiacWuppertal 
		
		
		30.11.2015, 16:08 
		
	 
	
		Wohl wahr  
	
	
	
   
	  
	7 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:• franky64, Tom, Troubadix, Lynnot, HifiChiller, 0300_infanterie, ZodiacWuppertal 
		Moin 
	
	
	
Heute ist das Streifenhörnchen angekommen per Post und was für ein Tonabnehmer von Sony ist das ? ![]() ![]() Gruß Frank  | 
| 
				
	 | 
		
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Bilder Eurer Plattenspieler | MaTse | 2.985 | 1.083.010 | 
		Gestern, 18:22 Letzter Beitrag: moskito  | 
	|
| Geraffel Bilder | jim-ki | 30.766 | 12.948.753 | 
		02.11.2025, 15:44 Letzter Beitrag: karlheinz2  | 
	|
| Bilder unserer Kassettendecks | pioneertapefan | 3.601 | 1.453.784 | 
		11.10.2025, 15:29 Letzter Beitrag: proso  | 
	|
| Bilder Eurer Dat-Recorder | Swobi | 405 | 154.207 | 
		07.09.2025, 09:22 Letzter Beitrag: testi100  | 
	|
| Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread | rotoro | 150 | 81.856 | 
		20.07.2025, 14:42 Letzter Beitrag: space daze  | 
	|
| Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! | classic70s | 2.253 | 892.346 | 
		30.04.2025, 21:38 Letzter Beitrag: eric67er  | 
	|