| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Bad Religion wäre mein Favorit   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.602 
	Themen: 55 
	Thanks Received: 16.282  in 2.930 posts
 
Thanks Given: 20.057 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
55 
	
	
		Tom : you are amacing  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 36 
	Thanks Received: 2.713  in 674 posts
 
Thanks Given: 2.159 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		![[Bild: IMG_1445_xx.jpg]](http://s8.postimg.cc/yu51km5h1/IMG_1445_xx.jpg)  ![[Bild: IMG_1416_xx_kl.jpg]](http://s28.postimg.cc/xqf50uwil/IMG_1416_xx_kl.jpg)  ![[Bild: IMG_1441_xx_kl.jpg]](http://s15.postimg.cc/cififj017/IMG_1441_xx_kl.jpg)  ![[Bild: IMG_1443_xx_kl.jpg]](http://s21.postimg.cc/nkrpqervr/IMG_1443_xx_kl.jpg)  
hängt an einem dual 721
 
viele grüsse 
marius
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an rotoro für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an rotoro für diesen Beitrag
	  • Ichundich, spocintosh, Tom, leolo, eric stanton, mazyvx, Ivo, Rüssel, Caspar67, alex71, unchained 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
		
		
		30.11.2014, 21:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2014, 21:19 von Tom.)
		
	 
		Gefallen die ersten 3  
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • rotoro 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.783 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 13.200  in 3.374 posts
 
Thanks Given: 11.750 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
28 
	
	
		neu eingetroffen 
wollte ich mal ausprobieren 
soll dann an einem meiner technics 1210 laufen 
 
is überhaupt das erste mal in all den jahren das ich mal ein mc ausprobiere 
werds dann mal an den mc eingang meiner grundig xy 7500 anschliessen 
übertrager oder phono box habe ich aber nicht extra 
 
bin dann schon mal gespannt wie das hinhaut 
 ![[Bild: 9uetqk6hwkuz.jpg]](http://www11.pic-upload.de/01.12.14/9uetqk6hwkuz.jpg)  ![[Bild: c259uwv16r.jpg]](http://www11.pic-upload.de/01.12.14/c259uwv16r.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 14 Mitglieder sagen Danke an eric stanton für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an eric stanton für diesen Beitrag
	  • gainsbourg, bikehomero, winix, dksp, loenicz, mazyvx, Tom, Ichundich, Friedensreich, Rüssel, unchained, alex71, leolo, DUALIS 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.903 
	Themen: 181 
	Thanks Received: 29.431  in 7.163 posts
 
Thanks Given: 13.200 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
66 
	
	
		 (01.12.2014, 22:02)eric stanton schrieb:  soll dann an einem meiner technics 1210 laufen 
Der Arm vom Technics ist nicht grad die optimale Umgebung fürs Denon, aber probiers mal, wenn's dir nicht zusagt könntest du es noch mit Alu / Bleibody fürs Denon versuchen. An etwas schwereren Armen find ich das Denon sehr gut.
   
"One man's trash is another man's treasure!" 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gainsbourg für diesen Beitrag
	  • eric stanton 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.783 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 13.200  in 3.374 posts
 
Thanks Given: 11.750 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
28 
	
	
		ja dank dir    
schon öfter gelesen das das nicht ideal sein soll  
aber andererseits auch von vielen die mit der kombi sehr zufrieden sind 
 
mal schauen und falls es überhaupt nicht gefällt oder klappt dann verkaufs ich wieder  
auch kein problem das zu einem fairen preis anzubringen gaube ich 
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110 
	Themen: 78 
	Thanks Received: 1.754  in 689 posts
 
Thanks Given: 595 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Probier mal nen ÜT dazu, zB Denon AU310 oder 320, das geht richtig gut. Läuft bei mir gerade am 401 am Victor 1000 Arm.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an ratfink für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ratfink für diesen Beitrag
	  • eric stanton 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.903 
	Themen: 181 
	Thanks Received: 29.431  in 7.163 posts
 
Thanks Given: 13.200 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
66 
	
	
		Ein ÜT ist auch eine gute Idee, mein Denon lief daran auch sehr gut, hab noch einen über, kann ich dir gern zum testen schicken bevor du dein Denon wieder verkaufst   
"One man's trash is another man's treasure!" 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gainsbourg für diesen Beitrag
	  • eric stanton 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.783 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 13.200  in 3.374 posts
 
Thanks Given: 11.750 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
28 
	
		
		
		02.12.2014, 19:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2014, 19:28 von eric stanton.)
		
	 
		danke für euer  feedback und natürlich auch fürs angebot gainsbourg    
feine sache das ich es testen  kann bei bedarf 
 
ich gebe dann bescheid wie es aussieht
 
komme aber eh erst am we dazu das mal vorläufig an der grundig vorstufe vernünftig auszuprobieren 
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.903 
	Themen: 181 
	Thanks Received: 29.431  in 7.163 posts
 
Thanks Given: 13.200 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
66 
	
	
		ja, wär schad ums Denon, die Stimmenwidergabe ist sehr schön und wenn man dem Denon noch mit Bleibody und entsprechenden Arm Feuer unterm Arsch macht dann ist man echt erstaunt was geht   
"One man's trash is another man's treasure!" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 304 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 230  in 118 posts
 
Thanks Given: 86 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		![[Bild: P1030629_klein.jpg]](http://s12.postimg.cc/pvgl3f0rh/P1030629_klein.jpg)  
Die elliptische Nachbaunadel vom Thakker ist gar nicht so uebel... steht auch Jico auf der Box, was immer das auch zu bedeuten hat...
 
Joachim
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.085 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 2.166  in 494 posts
 
Thanks Given: 3.542 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
11 
	
		
		
 02.12.2014, 21:52 
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.398 
	Themen: 100 
	Thanks Received: 14.574  in 3.324 posts
 
Thanks Given: 27.901 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Audio Technica AT 12XE, nix besonderes, passt aber sehr gut zum Hitachi PS-38.  
Bin gerade sehr angenehm überrascht wie schön offen und räumlich Jan Garbarek damit klingt! (auf dem Foto spielt gerade Supertramp, war kurz davor dran).
 ![[Bild: Audio_Technica_AT_12_XE.jpg]](http://s5.postimg.cc/6h1dmfw5j/Audio_Technica_AT_12_XE.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.903 
	Themen: 181 
	Thanks Received: 29.431  in 7.163 posts
 
Thanks Given: 13.200 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
66 
	
	
	
	
"One man's trash is another man's treasure!" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 968 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 908  in 389 posts
 
Thanks Given: 169 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
6 
	
		
		
		06.12.2014, 18:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2014, 18:52 von hpkreipe.)
		
	 
		 (02.12.2014, 19:11)eric stanton schrieb:  danke für euer  feedback und natürlich auch fürs angebot gainsbourg  
 feine sache das ich es testen  kann bei bedarf
 
 ich gebe dann bescheid wie es aussieht
 
 komme aber eh erst am we dazu das mal vorläufig an der grundig vorstufe vernünftig auszuprobieren
 
  
Na, dann viel Spaß damit. Ich vertrete ja die These, wenn MC sich durchgesetzt hätte, wäre der Durchmarsch der CD deutlich schwerer gewesen.  Mit MM hatte ich tatsächlich erst dann Erfolg, als ein TA VV komplett Anlass bar war. MC hat fast immer auf
 
  (02.12.2014, 19:11)eric stanton schrieb:  danke für euer  feedback und natürlich auch fürs angebot gainsbourg  
 feine sache das ich es testen  kann bei bedarf
 
 ich gebe dann bescheid wie es aussieht
 
 komme aber eh erst am we dazu das mal vorläufig an der grundig vorstufe vernünftig auszuprobieren
 
  
Na, dann viel Spaß damit. Ich vertrete ja die These, wenn MC sich durchgesetzt hätte, wäre der Durchmarsch der CD deutlich schwerer gewesen.  Mit MM hatte ich tatsächlich erst dann Erfolg, als ein TA VV komplett Anlass bar war. MC hat fast immer auf
	 
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One 2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 968 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 908  in 389 posts
 
Thanks Given: 169 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
6 
	
		
		
		06.12.2014, 19:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2014, 19:01 von hpkreipe.)
		
	 
		 (02.12.2014, 19:11)eric stanton schrieb:  danke für euer  feedback und natürlich auch fürs angebot gainsbourg  
 feine sache das ich es testen  kann bei bedarf
 
 ich gebe dann bescheid wie es aussieht
 
 komme aber eh erst am we dazu das mal vorläufig an der grundig vorstufe vernünftig auszuprobieren
 
  
Na, dann viel Spaß damit. Ich vertrete ja die These, wenn MC sich durchgesetzt hätte, wäre der Durchmarsch der CD deutlich schwerer gewesen.  Mit MM hatte ich tatsächlich erst dann Erfolg, als ein T+A VV dort komplett anpassbar war. MC hat immer auf Anhieb funktioniert - das Rauschen ist ohne Platte deutlicher vernehmbar, wenn der Abtaster aber durch die Rillen fegt, ist das Grundrauschen aber immer lauter als das der von mir bislang eingesetzten MC Verstärker. 
 
BTW: An unseren Dual CS 5000 habe ich letztens ein Goldring Eroica angebracht. Kein Vergleich zu dem bestimmt nicht schlechten Grado Blue.
 
  (02.12.2014, 19:11)eric stanton schrieb:  danke für euer  feedback und natürlich auch fürs angebot gainsbourg  
 feine sache das ich es testen  kann bei bedarf
 
 ich gebe dann bescheid wie es aussieht
 
 komme aber eh erst am we dazu das mal vorläufig an der grundig vorstufe vernünftig auszuprobieren
 
  
Na, dann viel Spaß damit. Ich vertrete ja die These, wenn MC sich durchgesetzt hätte, wäre der Durchmarsch der CD deutlich schwerer gewesen.  Mit MM hatte ich tatsächlich erst dann Erfolg, als ein T+A VV dort komplett anpassbar war. MC hat immer auf Anhieb funktioniert - das Rauschen ist ohne Platte deutlicher vernehmbar, wenn der Abtaster aber durch die Rillen fegt, ist das Grundrauschen aber immer lauter als das der von mir bislang eingesetzten MC Verstärker. 
 
BTW: An unseren Dual CS 5000 habe ich letztens ein Goldring Eroica angebracht. Kein Vergleich zu dem bestimmt nicht schlechten Grado Blue.
 
  (02.12.2014, 19:11)eric stanton schrieb:  danke für euer  feedback und natürlich auch fürs angebot gainsbourg  
 feine sache das ich es testen  kann bei bedarf
 
 ich gebe dann bescheid wie es aussieht
 
 komme aber eh erst am we dazu das mal vorläufig an der grundig vorstufe vernünftig auszuprobieren
 
  
Na, dann viel Spaß damit. Ich vertrete ja die These, wenn MC sich durchgesetzt hätte, wäre der Durchmarsch der CD deutlich schwerer gewesen.  Mit MM hatte ich tatsächlich erst dann Erfolg, als ein T+A VV dort komplett anpassbar war. MC hat immer auf Anhieb funktioniert - das Rauschen ist ohne Platte deutlicher vernehmbar, wenn der Abtaster aber durch die Rillen fegt, ist das Grundrauschen aber immer lauter als das der von mir bislang eingesetzten MC Verstärker. 
 
BTW: An unseren Dual CS 5000 habe ich letztens ein Goldring Eroica angebracht. Kein Vergleich zu dem bestimmt nicht schlechten Grado Blue.
 
  (02.12.2014, 19:11)eric stanton schrieb:  danke für euer  feedback und natürlich auch fürs angebot gainsbourg  
 feine sache das ich es testen  kann bei bedarf
 
 ich gebe dann bescheid wie es aussieht
 
 komme aber eh erst am we dazu das mal vorläufig an der grundig vorstufe vernünftig auszuprobieren
 
  
Na, dann viel Spaß damit. Ich vertrete ja die These, wenn MC sich durchgesetzt hätte, wäre der Durchmarsch der CD deutlich schwerer gewesen.  Mit MM hatte ich tatsächlich erst dann Erfolg, als ein T+A VV dort komplett anpassbar war. MC hat immer auf Anhieb funktioniert - das Rauschen ist ohne Platte deutlicher vernehmbar, wenn der Abtaster aber durch die Rillen fegt, ist das Grundrauschen aber immer lauter als das der von mir bislang eingesetzten MC Verstärker. 
 
BTW: An unseren Dual CS 5000 habe ich letztens ein Goldring Eroica angebracht. Kein Vergleich zu dem bestimmt nicht schlechten Grado Blue.
	 
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One 2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.398 
	Themen: 100 
	Thanks Received: 14.574  in 3.324 posts
 
Thanks Given: 27.901 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		So, ich glaube, jetzt bin ich durch mit dem Thema Tonabnehmer. 
Im Gartenhäuschen werkelt am CEC 8200 DD ein Ortofon 2M Red, prima:
 ![[Bild: Ortofon_2_M_Red_18_06_2014.jpg]](http://s5.postimg.cc/kospufqmf/Ortofon_2_M_Red_18_06_2014.jpg)  ![[Bild: Gartenh_uschen_s_w_IV.jpg]](http://s5.postimg.cc/59qin8f47/Gartenh_uschen_s_w_IV.jpg)  
Alternativ dazu mein reaktiviertes Glanz Mfg TL-21
 ![[Bild: Glanz_MFG_21_TL.jpg]](http://s5.postimg.cc/wdltk18jr/Glanz_MFG_21_TL.jpg)  
etwas weicher in den Kontrasten.
 
Als Allrounder hat sich das Philips GP 412 gezeigt
 ![[Bild: Philips_412.jpg]](http://s5.postimg.cc/miwijb0cn/Philips_412.jpg)  
immer an Technics SA-303 mit meinen vor über 25 Jahren gebauten Boxen.
 
Im Schlafzimmer am Technics SL-1510, Technics SA-303 und Bonsai Ideal Boxen, bleiben für immer
 
Shure V15 III
 ![[Bild: Shure_mit_Benz_Micro_2.jpg]](http://s5.postimg.cc/un8riev7r/Shure_mit_Benz_Micro_2.jpg)  
und 
 
Benz Micro Gold
 ![[Bild: Technics_SL_1510_mit_Benz_Micro_Gold_III.jpg]](http://s5.postimg.cc/mbmz0vkw7/Technics_SL_1510_mit_Benz_Micro_Gold_III.jpg)  
Im Wohnzimmer habe ich meinen Riemengetriebenenen Pro-Ject mit SME 3009 rausgeschmissen, stattdessen bleibt der Hitachi PS-38. 
Der läuft, wie auch sein Vorgänger, über eine Cambridge Azur 640P Phonovorstufe an einem Denon AVR-1911 und dem Teufel Theater 2 Boxenset (Bj. 2004). Damit kann man meiner Meinung nach mit den richtigen Einstellungen wunderbar Musik hören und auch Fernsehen oder Blue Rays schauen. 
Als TA hatte ich für den Hitachi das AT 12XE mit Hilfe von Don Tobi eingerichtet
 ![[Bild: Audio_Technica_AT_12_XE.jpg]](http://s5.postimg.cc/6h1dmfw5j/Audio_Technica_AT_12_XE.jpg)  
aber nachdem ich heute noch mal einen Vergleich gestartet hatte, bin ich zu dem System zurückgekehrt, das ich vor ca. 3 Jahren zum SME gekauft hatte
 
Ortofon VM Red, und obwohl es inzwischen schon einige Stunden auf dem Buckel hat, klingt es immer noch fantastisch: Klare Höhen, detailreiche Mitten, sauber kontourierter Bass. Luftig in der Auflösung, nichts wird weggelassen, nichts hinzugefügt, egal bei welcher Musikrichtung, ob Rock, Prog, Liedermacher oder Jazz, es klingt toll!
 ![[Bild: Ortofon_VM_Red_auf_Hitachi_I.jpg]](http://s5.postimg.cc/woulc83nr/Ortofon_VM_Red_auf_Hitachi_I.jpg)  ![[Bild: Ortofon_VM_Red_auf_Hitachi_II.jpg]](http://s5.postimg.cc/507y4pgnb/Ortofon_VM_Red_auf_Hitachi_II.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 7.025  in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
31 
	
		
		
		07.12.2014, 21:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.12.2014, 21:37 von Deichvogt.)
		
	 
		Tolle Foto's zeigt ihr hier.    ![[Bild: Unbenannt.jpg]](http://s1.postimg.cc/7599en2bz/Unbenannt.jpg) 
maybe this world is another planet’s hell-Aldous Huxley
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.138 
	Themen: 86 
	Thanks Received: 8.758  in 2.562 posts
 
Thanks Given: 14.124 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		 (01.12.2014, 22:47)eric stanton schrieb:  ...
 mal schauen und falls es überhaupt nicht gefällt oder klappt dann verkaufs ich wieder
 ...
 
solltest du es wieder los werden wollen kannst du dich gerne melden - hätte ev. Interesse 
 
aber vorerst viel Spaß damit    
  
Uli
 
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag
	  • eric stanton 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.783 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 13.200  in 3.374 posts
 
Thanks Given: 11.750 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
28 
	
		
		
		08.12.2014, 18:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2014, 18:24 von eric stanton.)
		
	 
		Zitat: (07.12.2014, 21:46)Eidgenosse schrieb:  solltest du es wieder los werden wollen kannst du dich gerne melden - hätte ev. Interesse 
 aber vorerst viel Spaß damit
  
ja thx
 
jetzt weiss ich aber das es sicher bleiben wird nachdem ich es  nun montiert und gehört habe
 
mach jetzt dann mal  ein paar fotos und schreib ein paar sätze dazu
   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an eric stanton für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an eric stanton für diesen Beitrag
	  • loenicz 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.783 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 13.200  in 3.374 posts
 
Thanks Given: 11.750 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
28 
	
		
		
		09.12.2014, 17:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2014, 17:44 von eric stanton.)
		
	 
		jetzt mal ein paar bilder dazu 
hatte zuerst ein original technic headshell probiert  dann aber doch ein alu shell genommen 
zusätzlich noch ein zusatzgewicht/aluplättchen von einem thorens verwendet also eine schöne bunte mischung das ganze und eher nix für denon puristen    
das ganze klingt für meine ohren ganz ausgezeichnet auch schon über den mc eingang der grundig vorstufe
 
mehr is natürlich immer möglich aber ich werd das jetzt mal so lassen  
finde die höhen und stimmen kommen mit dem 103 sehr schön heraus gerade bei neueren sachen
 
und da ich eh 3 spieler im einsatz habe und auf den anderen beiden shure mm darauf sind bleibt das denon jetzt auf dem 1210 und das experiment -ich schliesse das erste mal in meinem leben ein mc an -betrachte ich als gelungen      ![[Bild: xhq58arg2r3p.jpg]](http://www11.pic-upload.de/09.12.14/xhq58arg2r3p.jpg)  ![[Bild: ozasgxdcfkuw.jpg]](http://www11.pic-upload.de/09.12.14/ozasgxdcfkuw.jpg)  ![[Bild: 3gu9kpgairek.jpg]](http://www11.pic-upload.de/09.12.14/3gu9kpgairek.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 12 Mitglieder sagen Danke an eric stanton für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an eric stanton für diesen Beitrag
	  • rappelbums, loenicz, Lynnot, gainsbourg, 0300_infanterie, Ivo, Rüssel, Tom, bikehomero, duffbierhomer, DUALIS, franky64 |