Hi Mattes!
Hab dir ne PN dazu geschrieben.
Müsste dann diese Nadel hier sein, richtig?
http://www.ebay.de/itm/Ersatznadel-Tonna...1022774309
Ich glaub, die "10555" auch auf dem Schächtelchen deines Fotos erkennen zu können.
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• Rüssel
Beiträge: 5.909
Themen: 93
Thanks Received: 9.126 in 2.586 posts
Thanks Given: 9.159
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
24
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei 
LG Christian
Endlich kann ich die Lieblinge auch auf Reise mitnehmen (ok, nicht, dass ich das bräuchte, aber schön, wenn mans kann  )
19 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• friedrich86, Rüssel, , Mani, eric stanton, spocintosh, NS700X, franky64, gainsbourg, Stereo-Tüp, Ichundich, Tom, mazyvx, JayKuDo, Rainer F, Helmi, MacMax, alex71, Campa
Benz Micro -silver-
Beiträge: 8.985
Themen: 105
Thanks Received: 3.627 in 1.144 posts
Thanks Given: 6.164
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
37
Sascha feines System und wie schlägt es sich so ?
Gruß Frank
Find den Klang sehr ausgewogen und griffig, gefällt mir gut......
Beiträge: 9.880
Themen: 180
Thanks Received: 29.361 in 7.143 posts
Thanks Given: 13.118
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
66
10.05.2014, 08:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2014, 09:40 von gainsbourg.)
Test bestanden, das ZYX R50 Bloom spielt nun im Wechsel mit dem Nagaoka MP50 am SONY PUA 1600L, obwohl das Nagaoka wirklich ein sehr gutes MI System ist und ich es sehr schätze gefällt mir das ZYX MC derzeit besser, spielt sehr ausgewogen, auf Anhieb stört mich nichts, höre keine Schwachstellen, das passiert mir eigentlich eher selten
"One man's trash is another man's treasure!"
Das Bloom ist spitze, glaub ich gerne, dass Dir das auf Anhieb gefällt!
Viel Vergnügen!
Beiträge: 11.962
Themen: 164
Thanks Received: 13.238 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
10.05.2014, 12:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2014, 12:30 von 0300_infanterie.)
Mein Sonus auf dem Revox ...
... hmmm, da stösst das Eiertelefon an seine Grenzen ...
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Hier mal eine Übersicht der Nadeln für ELAC Dreher aus dem Pfeifer Katalog, ca.1975.
Und noch für DUAL mit Shure Systemen:
3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• Tom, Helmi, Teddybearduke
Beiträge: 1.712
Themen: 10
Thanks Received: 2.601 in 623 posts
Thanks Given: 17.986
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
9
Ich sollte mal den sauber machen.....
Gruß Claudius
Bombing for Peace is like fucking for Virginity...
Beiträge: 3.300
Themen: 236
Thanks Received: 7.751 in 1.545 posts
Thanks Given: 12.945
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
Ich sollte mal den sauber machen.....
Sieht man erst wenn man Bilder macht und ist überrascht darüber und wenn ich meine Lesebrille nicht aufsetze entschwindet es mir ganz
Gruß Frank
Beiträge: 1.085
Themen: 91
Thanks Received: 2.160 in 494 posts
Thanks Given: 3.537
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
11
21.05.2014, 09:44
12 Mitglieder sagen Danke an Lynnot für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Lynnot für diesen Beitrag
• alex71, Campa, franky64, Rüssel, classic.franky, Rainer F, Stereo-Tüp, Mosbach, Tom, Ichundich, dksp, 0300_infanterie
Beiträge: 2.397
Themen: 140
Thanks Received: 6.866 in 1.011 posts
Thanks Given: 3.214
Registriert seit: Feb 2011
olle Elac Ersatztonabnehmer
Gruß Andre
13 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag
• Rainer F, gainsbourg, dksp, Stereo-Tüp, loenicz, Rüssel, friedrich86, Tom, eric stanton, blueberryz, Ichundich, Siamac, 0300_infanterie
Beiträge: 1.085
Themen: 91
Thanks Received: 2.160 in 494 posts
Thanks Given: 3.537
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
11
Ha, die Elac STS ... begehrenswert! Das "Rote" und das "Hellgrüne" fehlen mir noch.
Beiträge: 24.919
Themen: 22
Thanks Received: 17.388 in 7.807 posts
Thanks Given: 89.881
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
(21.05.2014, 09:44)Lynnot schrieb: Olympia
Schreibmaschine
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Beiträge: 1.085
Themen: 91
Thanks Received: 2.160 in 494 posts
Thanks Given: 3.537
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
11
23.05.2014, 08:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2014, 08:35 von Lynnot.)
(22.05.2014, 19:51)Tom schrieb: (21.05.2014, 09:44)Lynnot schrieb: Olympia Schreibmaschine 
Nein, ein Milltek Olympia Tonabnehmer --> A.gon
(das auf Audiogon ist nicht meins)
1 Mitglied sagt Danke an Lynnot für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Lynnot für diesen Beitrag
• Tom
Beiträge: 1.163
Themen: 49
Thanks Received: 1.100 in 408 posts
Thanks Given: 684
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
8
(23.05.2014, 08:34)Lynnot schrieb: Nein, ein Milltek Olympia Tonabnehmer
ist das ein DL103 umbau?
"Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst.
Und wenn es so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da." Floyd
Beiträge: 8.472
Themen: 67
Thanks Received: 7.347 in 2.309 posts
Thanks Given: 3.779
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
30
Der Umbau wäre dann aber ziemlich aufwändig (Saphirnadelträger).
Beiträge: 1.085
Themen: 91
Thanks Received: 2.160 in 494 posts
Thanks Given: 3.537
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
11
(23.05.2014, 10:09)Baumeister schrieb: das ein DL103 umbau?
Hi,
die Milltek Tonabnehmer - es gibt zwei Typen, das Aurora und das Olympia (grün und rot) - sind mehr oder weniger die High-Output Varianten der alten Kiseki Baureihe.
Ich hatte schon mindestens 10 Jahre gesucht nach einem brauchbaren Exemplar, jetzt vor Kurzem eines bekommen.
Der Reihe nach: Kiseki Blue, Milltek Olympia und Milltek Aurora.
VG, L.
Beiträge: 5.562
Themen: 175
Thanks Received: 15.987 in 2.817 posts
Thanks Given: 3.550
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
56
Die Elacs und die Millteks/Kiseki sind einfach dufte !
Danke für die Bilder.
Werden die Millteks genauso geahndelt, wie die Kisekis ?
Gruß,
Marcus
Beiträge: 24.919
Themen: 22
Thanks Received: 17.388 in 7.807 posts
Thanks Given: 89.881
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Schon von der Optik macht mich das rote an
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
• Ichundich
Beiträge: 5.909
Themen: 93
Thanks Received: 9.126 in 2.586 posts
Thanks Given: 9.159
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
24
23.05.2014, 17:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2014, 17:36 von Rüssel.)
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei 
LG Christian
11 Mitglieder sagen Danke an Rüssel für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Rüssel für diesen Beitrag
• spocintosh, Campa, Rainer F, oldsansui, duffbierhomer, Tom, friedrich86, Mani, Ichundich, eric stanton, Helmi
Beiträge: 1.163
Themen: 49
Thanks Received: 1.100 in 408 posts
Thanks Given: 684
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
8
danke lynnot!
hab nicht gegoogelt, war nur meinersterblickeindruck.
DL103 Derivate gibt's ja unheimlich viele auf dem markt, manche aberwitzig überteuert. grundsätzlich ist aber die Basis DL103 ein guter TA. grad mit Shibata. da hab ich mal hören dürfen an nem schröder arm.
Danke für den Hinweis zu Milltek. wieder ein interessanter Hersteller mehr
"Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst.
Und wenn es so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da." Floyd
Beiträge: 2.547
Themen: 53
Thanks Received: 2.276 in 711 posts
Thanks Given: 2.725
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
16
Nettes System, bin sehr angetan
Gruß,
Friedrich
|