Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received:  1.034 in 164 posts
 
Thanks Given: 15.101 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		09.12.2022, 13:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2022, 14:48 von leberwurst.)
		
	 
	
		Moinsen    
Jetzt ist die "Kacke" richtig am Dampfen.  
Der Hebel für die Geschwindigkeitsumstellung ist nach ganz links gesprungen (hinter die Zahl 33), etwas schleift mächtig und die Geschwindigkeit lässt sich nicht mehr verstellen. Sie macht jetzt was sie will.
 
Sodele, ich stelle mal ein paar Photos von meinem "Schätzchen" und dem Malheur mit der Geschwindigkeitseinstellung ein:
 ![[Bild: 335289-83934001-112655806947162-48074914...613829-jpg]](https://www.dual-board.de/core/index.php?attachment/335289-83934001-112655806947162-4807491434263347200-n-112655803613829-jpg/) 
So sah und sieht es aus wenn alles in Ordnung ist.
  
![[Bild: 335293-img-20221209-120757-jpg]](https://www.dual-board.de/core/index.php?attachment/335293-img-20221209-120757-jpg/) 
Der "versprungene" Einstellhebel.
 ![[Bild: 335294-img-20221209-120849-jpg]](https://www.dual-board.de/core/index.php?attachment/335294-img-20221209-120849-jpg/) 
Das ganze von innen.
 ![[Bild: 335295-img-20221209-120907-jpg]](https://www.dual-board.de/core/index.php?attachment/335295-img-20221209-120907-jpg/) 
Der erste "Verteilerpunkt" der Gestänges.
 ![[Bild: 335296-img-20221209-121025-jpg]](https://www.dual-board.de/core/index.php?attachment/335296-img-20221209-121025-jpg/) 
Erster und zweiter "Verteilerpunkt".
 ![[Bild: 335297-img-20221209-121104-jpg]](https://www.dual-board.de/core/index.php?attachment/335297-img-20221209-121104-jpg/) 
Weiter bis zum "Steuerscheibe"
 
Wie muss ich jetzt mit der Reparatur und dem Abstellen des immensen Fehlers mit dem Einstellhebels der Geschwindigkeit beginnen und fortfahren.???? 
Ich möchte meinen tollen ELAC behalten und ihn nicht als "Bastlerstück" verkaufen müssen!!!! 
Vielleicht wohnt ja jemand von Euch in meiner Nähe (31319 Sehnde bei Hannover), der mir helfen kann??!??
 
Gruß 
Dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received:  1.034 in 164 posts
 
Thanks Given: 15.101 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		12.12.2022, 00:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2022, 00:12 von leberwurst.)
		
	 
	
		Moinsen    ,
 
oooch Menno!!! 
Ist kein He-Man ähnlicher Bastler hier    , der mir mit Rat und Tat helfen kann meinen tollen Miracord 50H II zu retten????
 
Gruß 
Dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480 
	Themen: 429 
	Thanks Received:  7.113 in 2.072 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 26
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an der allgäuer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an der allgäuer für diesen Beitrag
	  • leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received:  1.034 in 164 posts
 
Thanks Given: 15.101 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		 der allgäuer
Oh weih, oh weih,
bei den Elac-Fans im Dual-Board scheint auch noch niemand das Schaltgestänge demontiert oder repariert zu haben    .  
Es sieht so aus als müsse ich mich von meinem Schätzchen trennen        . Ich ärgere mich über mein Unvermögen und den bevorstehenden Verlust dieses tollen Drehers.
 
Gruß 
Dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 24 
	Thanks Received:  3.521 in 807 posts
 
Thanks Given: 2.588 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
		
		
		12.12.2022, 14:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2022, 14:43 von hifijc.)
		
	 
	
		Das kann nicht so schwer sein, die Lage des Hebels lässt sich sogar mit dem Treibrad verschieben und somit siehst du auch was sache ist. Ich vermute da ist gar nix defekt und dein Treibrad ist nur verschoben, du kannst den Arm auf dem das Rad sitzt Richtung Motorwelle drehen und das sollte es dann gewesen sein. Falls du es nur wie bisher auf Bild 2 zu sehen probiert hast ist klar das da nix gehen würde.
	 
	
	
Gruß Jan-Cedric 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag
	  • leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Genau, so sollte das aussehen: 
 
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received:  1.034 in 164 posts
 
Thanks Given: 15.101 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
  
		12.12.2022, 22:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2022, 22:32 von leberwurst.)
		
	 
	
		Naaabend und Danke, 
das "Problem" habe ich schon etwas eingrenzen können. Aber ich schildere doch besser was und wie es passiert ist. 
Ich habe eine der neuen 45er LPs (Deep Purple) abgespielt; beim Zurückschalten auf 33 Umdrehungen sprang der Schalthebel hinter die Zahl 33. Es gab und gibt ein mächtiges Schleifgeräusch. Der Plattenteller blieb stehen und der Hebel läßt sich aus der neuen Position nicht zurückbewegen.
 
Wenn ich den Reibradmechanisnus händisch in Richtung Antriebsachse bewege, rastet der Hebel nicht zurück und der von  charlymu photographierte Mechanismus bewegt sich nicht. 
Meine Techniklegasthenie bringt mich um den Verstand.
 
Gruß 
Dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Nur zur Sicherheit, ich habe das Bild aus dem  WWW geliehen, und die roten Makierungen sind zu ignorieren. 
 
Versuche mal das Reibrad zu bewegen und gleichzeitig den Wählhebel vorsichtig in die richtige Position zu stellen.
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received:  1.034 in 164 posts
 
Thanks Given: 15.101 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		12.12.2022, 23:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2022, 23:14 von leberwurst.)
		
	 
	
		Das habe ich schon mehrmals probiert, leider keine Reaktion.        
Gruß 
Dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480 
	Themen: 429 
	Thanks Received:  7.113 in 2.072 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 26
	 
 
	
	
		warte mit wegwerfen noch, bis sich wacholder gemeldet hat. 
wenn der nichts weiß, naja, dann................
	 
	
	
Peter aus dem Allgäu
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an der allgäuer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an der allgäuer für diesen Beitrag
	  • leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.278 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  9.554 in 2.238 posts
 
Thanks Given: 6.395 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		  leberwurst: Hast' PN ;-)
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag
	  • leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 194 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  356 in 112 posts
 
Thanks Given: 397 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 (09.12.2022, 13:27)leberwurst schrieb:  ...Ich möchte meinen tollen ELAC behalten und ihn nicht als "Bastlerstück" verkaufen müssen... 
Wohnst doch im Dunstkreis von Hannover, das ist doch gar nicht weit weg von Osnabrück. Die paar Kilometer kann man doch fahren für sein Schätzchen... 
Dort wüsste ich jemanden vom alten Schlag mit eigenem Laden und Reparatur, der die Mechanik von Elacs & Co. repariert.
	  
	
	
             
 
 
...ich möchte nach meinem Tod im Park verstreut werden. 
Außerdem möchte ich nicht verbrannt werden. 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Nixraff für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Nixraff für diesen Beitrag
	  • leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received:  1.034 in 164 posts
 
Thanks Given: 15.101 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		16.12.2022, 11:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2022, 11:19 von leberwurst.)
		
	 
	
		 Nixraff
 
Guten Morgen und danke für deine Hilfe      ,
 
mit dem Autofahren ist das so einen Sache. "Isch abe gar kein Auto" und auch keinen Führerschein mehr. Unser Forenkollege "wardenclyffe" hat mir seine Hilfe angeboten (DAAAANKE) und das Paket soll heute bei ihm ankommen!!!! 
So der der "Götterbote" will. Gestern hat es leider nicht gelappt    ; nach heutiger Beschwerde bei Hermes hat man(n) mir die heutige Zustellung zugesagt.
 
Gib mir trotzdem die Adresse in Osnabrück, ich habe als Sorgenkind noch einen Dual 701. Er braucht auch Hilfe. Mein "Jüngster" oder mein Bruder dürfen mich dann chauffieren        . 
 
Gruß 
Dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.278 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  9.554 in 2.238 posts
 
Thanks Given: 6.395 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
		
		
		16.12.2022, 18:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2022, 19:02 von wardenclyffe.)
		
	 
	
		Jupp, nicht nur angekommen, der tut schon wieder     
Der Fehler war tricky, ist Nix kaputt oder verbogen -
 
wenn Du die Geschwindigkeit am Hebel änderst, wird über ein flaches Gestänge ein Schiebestück gedreht, auf dessen Achse die Schaltraste für die einzelnen Stufen dann das Reibrad auf die entsprechende Stelle auf der Achse des Motors drückt. Damit die Schaltraste auch einrastet, wird sie von einer Feder immer auf die Schaltnase auf der Achse des Reibrades gedrückt.  Normalerweise... Bei Deinem Elac war die originale Schmiere im Schiebestück schon zu Bernstein geworden, die Schaltraste konnte nicht so schnell einrasten wie Du den Hebel bewegt hast, somit hast Du den Hebel über die Endstellung gedreht - zurück ging ned...    
Morgen werde ich mal alle beweglichen Teile saubermachen, neu schmieren oder ölen, dann bau ich Dir noch'n Cinch-Kabel dran und die Kiste kommt zurück...
  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag
	  • Gorm, Ralph, Caspar67, leberwurst, rolilohse, Fürchtenix, hifijc, charlymu, Frunobulax, runback, Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		  
Zitat:Bei Deinem Elac war die originale Schmiere im Schiebestück schon zu Bernstein geworden 
Der Berner Stein hat nicht gehindert, den Schieber zu verwürgen ...
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • wardenclyffe, leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.278 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  9.554 in 2.238 posts
 
Thanks Given: 6.395 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Der Miracord ist ein durch und durch guter Dreher und wird völlig zu unrecht als "Rumpelspieler, Hausmannskost" abgetan. Das Design (speziell des Tonarmes) ist schon ziemlich gewöhnungsbedürftig und die verbaute Automatik schreit quasi nach Anfälligkeit für Defekte, ist aber nicht so. Alles eine Sache der Wartung. 
Ich lehne mich nicht aus dem Fenster, wenn ich behaupte, die Elac Miracord der letzten Serien sind besser als die meisten Plastikdreher aus Fernost    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.278 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  9.554 in 2.238 posts
 
Thanks Given: 6.395 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
		
		
		17.12.2022, 11:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2022, 11:30 von wardenclyffe.)
		
	 
	
		Der Miracord hat schon Cinch-Buchsen: 
 
Da brauch‘ ich kein Kabel bauen, die mache ich schön sauber und Du kannst ein normales Cinchkabel nehmen.    
Du solltest dann einfach noch einen einfachen Draht als Masse zum Verstärker legen (packe ich Dir in die Kiste).
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received:  1.034 in 164 posts
 
Thanks Given: 15.101 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Daaaanke    ,
 
Bitte lege mir noch einen Zettel in die Kiste, mit Angabe wo und wie ich den Draht in/an der Platine/Gerät anschließen muß. (akute Elektro- und Technik Legasthenie    ) 
Habe ein tolles Wochenende und einen schönen vierten Advent    .
 
Gruß 
Dirk
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.278 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  9.554 in 2.238 posts
 
Thanks Given: 6.395 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		...den Draht hab' ich dir schon am Chassis angeschraubt (an der Schraube, mit der die komplette Anschlussbuchse angeschraubt ist), die andere Seite musst Du dann an der Erdungsbuchse von Deinem Amp (od. Entzerrer Vorverstärker) anklemmen. Das ist i.d.R. eine Schraubklemme, ich hab' das Ende vom Erdungsdraht entsprechend abisoliert und ein bischen verzinnt.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag
	  • leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.086 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  2.558 in 643 posts
 
Thanks Given: 4.945 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
		
		
		17.12.2022, 23:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2022, 00:13 von Ralph.)
		
	 
	
		 (17.12.2022, 09:21)wardenclyffe schrieb:  Der Miracord ist ein durch und durch guter Dreher und wird völlig zu unrecht als "Rumpelspieler, Hausmannskost" abgetan. 
Diesen Eindruck habe ich auch vom Dual 1019. Sieht mMn scheiße aus und hat bei mir immer einen "Will-ich-niemals-haben-Reflex" ausgelöst. Meistert seine Aufgabe allerdings bestens, auch wenn mann ihn im 45° Winkel aufstellt (Selbst getestet    ). Als der 1019 vom Entsorger an mir vorbeigetragen wurde, bekam ich Mitleid und habe ihn mitgenommen. Hat mich an eine englische Bulldogge erinnert: klein, hässlich und wenn man es vom Boden aufhebt hat man das Gefühl es wäre am Selbigen festgeschraubt. Alleine dieser kleine Teller wiegt schon 3,4Kg...
	  
	
	
veni, vidi, violini - ich kam, ich sah, ich vergeigte es
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
		
		
		18.12.2022, 08:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2022, 08:38 von rolilohse.)
		
	 
	
		Moin zusammen! 
wardenclyffe schrieb:  Du solltest dann einfach noch einen einfachen Draht als Masse zum Verstärker legen (packe ich Dir in die Kiste). 
Messe doch vorher einmal durch, ob irgendwo dei Gehäusemasse auf den Schirm eines der Buchsen gelegt ist. Ansonsten brummt es!
 
Gruß Roland
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received:  1.034 in 164 posts
 
Thanks Given: 15.101 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		 wardenclyffe
Moinsen    ,
 
DANKE DANKE!!!! 
Conrad, besonders Du hast mein Weihnachtsfest gerettet und all Ihr anderen mit Eurer Hilfe/Tips auch        .
  
Im nächsten Jahr muss ich mein restliches Geraffel werterhaltend und "erbfest" machen lassen.  
2021 und 2022 waren für mich gesundheitlich und für den DUAL 701 sowie das AKAI GX-260D technisch nicht das "jeelbe vom Eiiii".
 
Nochmals DANKESCHÖN!!!!  
Euch und Euren Lieben ein wunderbares Weihnachtsfest.
 
Gruß 
Dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an leberwurst für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an leberwurst für diesen Beitrag
	  • Mosbach, charlymu, wardenclyffe
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.278 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  9.554 in 2.238 posts
 
Thanks Given: 6.395 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		…los, Fotos bitte wo der sich wieder drehende Elac drauf ist    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received:  1.034 in 164 posts
 
Thanks Given: 15.101 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		 wardenclyffe
Die Photos können erst morgen kommen. Ich war bei der heutigen Paketzustellung leider nicht zu Hause    . Habe meinen Arbeitsvertrag bei meinem alten Arbeitgeber unterschrieben.  
Die Ärzte haben mir erlaubt, wieder loszulegen. 
Morgen um 15 Uhr kann ich mein "Schätzchen" von meiner örtlichen Poststelle abholen    . Bitte habt noch etwas Geduld    .
 
Gruß 
Dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.402 
	Themen: 140 
	Thanks Received:  6.867 in 1.011 posts
 
Thanks Given: 3.214 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Hab ihn schnell abgeholt... 
läuft wieder gut ..     
 
	 
	
	
jeden Tag wieder neu hier ...
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag
	  • leberwurst, Jörgi, rolilohse
 
 
 
	 
 |