Beiträge: 828
Themen: 111
Thanks Received:
341 in 148 posts
Thanks Given: 33
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
2
Hallo Leute!
Bei meinem Akai GXC760 d ist die Tastatur plötzlich tot nachdem ein Lämpchen der Taste Play durchgebrannt ist. Jetzt funzt keine Taste mehr. Hat jemand eine Idee? Sicherungen gibt es keine.
Vielen Dank
Beiträge: 828
Themen: 111
Thanks Received:
341 in 148 posts
Thanks Given: 33
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
2
Du bist super. Bitte hilf mir weiter. Soll ich nur den Transistor tauschen? Gibt es Ersatz Typen oder wo bekomme ich den!
Ganz ganz lieben Dank
Beiträge: 1.156
Themen: 53
Thanks Received:
869 in 414 posts
Thanks Given: 878
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
23
Die Skizze sagt doch alles.
Transi raus, R10 raus, Z-Diode überbrücken und einen Lienearregler Typ 7824 (mit den gekreuzten Beinchen) einlöten. Du ersetz damit die Z-Dioden/Transistorregelung (die jetzt kaputt ist) durch einen viel besseren Linearregler (IC)
Gruß
Harald
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
Beiträge: 828
Themen: 111
Thanks Received:
341 in 148 posts
Thanks Given: 33
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
2
Danke ich hoffe ich bekomme das alles.
L. G. Markus
Beiträge: 1.156
Themen: 53
Thanks Received:
869 in 414 posts
Thanks Given: 878
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
23
Der 7824 ist sowas von Standardware -- den kriegst Du beim ersten Klick oder ersten Besuch beim Elektronik seller.
Wichtig: bei den 78XX-Reglern liegt die Kühlfahne auf Masse. Schau sicherheitshalbe, ob das Kühlblech irgendwie kontakt hat und sonst (oder sowieso) sicherheitshalber mit Isolierscheibe und Plastikverhüterli verschrauben.....
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
Beiträge: 1.156
Themen: 53
Thanks Received:
869 in 414 posts
Thanks Given: 878
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
23
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
Beiträge: 828
Themen: 111
Thanks Received:
341 in 148 posts
Thanks Given: 33
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
2
Wenn einer so blöd fragt wie ich, darfst wohl böse sein.
Alles Liebe Markus
Beiträge: 15.113
Themen: 800
Thanks Received:
27.996 in 6.653 posts
Thanks Given: 2.414
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
126
Da sich dieses Mammutprojekt augenscheinlich als "komplex" herausstellt, wäre es -auch- möglich, einfach wieder irgendeinen passenden Transistor einzulöten, und die Diode zu prüfen.....
....sofern der Fehler überhaupt dort zu finden ist.
Von einer "ausgesprochen komplexen" Spannungsmessung an der entsprechenden Stelle habe ich bislang noch nichts gelesen....möglicherweise habe ich es auch nur überlesen.
Beiträge: 828
Themen: 111
Thanks Received:
341 in 148 posts
Thanks Given: 33
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
2
Danke werde es schon schaffen wenn die Platine hinten beschriftet ist. Da schaut nichts aus wie eine Diode die ich kenne.