| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received: 4.186  in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.092 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
22 
	
	
		Hallo zusammen, 
ich habe von Frunobulax einen Dual 701 bekommen, der ein wenig Zuwendung benötigt. Neben Fehlteilen (Gegengewicht, Systemträger, System) machte vor allem der Motor Probleme. Er hat sehr wenig Kraft, wird nicht konstant angetrieben und das verbaute Relais schaltet immer wieder durch.
 
Aber erst einmal den Knallfrosch tauschen:
 ![[Bild: 1661158318183.jpg]](https://i.postimg.cc/fL7vyYSX/1661158318183.jpg)  
Nach ein wenig Forschen stieß ich auf folgenden Artikel im Dual-Board , bei dem es aber nach 5 Seiten zu keiner Lösung kam.    
Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe habe ich mir einmal das Bord mit der Motorsteuerung genauer angeschaut und dabei folgenden Tipp von der ersten Seite beherzigt: 
 hast Du mal versucht die Lötpunkte der Germanium-Spulentreibertransistoren nachzulöten? Manchmal haben die auch ein Kontaktproblem nach all den Jahren.
 
Und: Bingo!
 ![[Bild: 1661158134529.jpg]](https://i.postimg.cc/mgqj5LGc/1661158134529.jpg)  
Klar zu sehen, dass zumindest zwei der Lötpunkte Probleme hatten. Ich habe diese und alle anderen nachgelötet und der Motor dreht wieder. Und wieder einen Dual gerettet!    
Die folgenden Arbeiten sind jetzt mehr oder weniger Routine:
 Tantal-Elkos und ROE-Elkos auf der Motorplatine vorsorglich tauschen
Lift entplumpsen
Tonarm ist am hinteren Lager locker -> checken und Schraube nachziehen
Tonarm-Lager einstellen
Mechanik reinigen und neu schmieren
Gerät reinigen
Strobo-Scheibe wieder ankleben
Automatik einstellen
Steuerpimpel checken
Anti-Resonator in der Ersatzteil-Kiste suchen und einbauen
System installieren
 
Gruß Roland
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 14 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag
	  • Frunobulax, HifiChiller, feesa, SiggiK, jagcat, ted_am_see, stephan1892, gasmann, Dual-Tom, leolo, Caspar67, Buckminster, toyominati, no_mp3 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.110  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • feesa, MacMax, GX-75 MK II 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.322 
	Themen: 70 
	Thanks Received: 1.325  in 505 posts
 
Thanks Given: 1.076 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Tipptopp!... aber auch die Viererreihe obendrüber über deinen Markierungen sehen auch schon ziemlich nach Kaltötstelle aus.
 
 Kalö's suchen bei solch alten Geräten ist nie ein Fehler .....
 
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag
	  • rolilohse 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.220 
	Themen: 55 
	Thanks Received: 13.190  in 4.651 posts
 
Thanks Given: 21.360 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		 (22.08.2022, 11:09)scope schrieb:  Geil..... 
Es gibt eigentlich keinen Grund, über eine substanziell ganz gut erhaltene 701 schwarzwaldfräse zu unken. Sonst hätt ich das Teil ja nicht gekauft/gesichert.  Für meine teilweise 50 Jahre alten Scheiben hätte der es allemal getan, er sah nett aus, hübscher als mein 704, und für die allermeisten Plattenhörer sollte der ausreichend sein. Und Bohrinseln gefallen mir persönlich auch nicht besser, muß ich nicht haben.... 
Ich freu mich das rolli den wieder hinkriegt. Alles richtig gemacht.
	 
you can´t find what you don´t look for!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.207 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.023  in 602 posts
 
Thanks Given: 812 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Ich glaube, scopes freudiger Kommentar galt in erster Linie dem Knallfroschfoto...
	 
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received: 4.186  in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.092 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
22 
	
	
		 (22.08.2022, 17:32)ted_am_see schrieb:  ... aber auch die Viererreihe obendrüber über deinen Markierungen sehen auch schon ziemlich nach Kaltötstelle aus. 
Danke für den Tipp - das Bild ist in dem Bereich etwas unscharf, ich werde die Platine aber noch einmal genauer inspizieren!
 
Gruß Roland
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received: 4.186  in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.092 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
22 
	
	
		 (01.08.2022, 10:45)Frunobulax schrieb:  Hi Folks, bin über einen alten 701 gestolpert, aus Besitz eines verstorbenen älteren Herren, es fehlt ein TK und System und das Gewicht am Tonarm. ![[Bild: IMG-20220827-112912.jpg]](https://i.postimg.cc/BnNJYfg1/IMG-20220827-112912.jpg)  
Gut, wenn die Ersatzteilkiste die Teile noch hergibt!    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag
	  • aronaut, Buckminster 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 2.373  in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Ansonsten kann man ja den Anti-Resonator auch nachbasteln... (dazu habe ich vor Jahren mal einen Bericht im Dual-Board geschrieben). 
Der reparierte AR erfüllt immer noch seinen Dienst in meinem 701.
 
Super Arbeit, Roland    
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 398 
	Themen: 10 
	Thanks Received: 1.222  in 197 posts
 
Thanks Given: 1.865 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		 (16.10.2022, 16:44)beetle-fan schrieb:  Ansonsten kann man ja den Anti-Resonator auch nachbasteln... (dazu habe ich vor Jahren mal einen Bericht im Dual-Board geschrieben). 
Hast Du da vielleicht einen Link auf den Thread?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 2.373  in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		https://www.dual-board.de/index.php?thre.../&pageNo=1
Die Bilder sind nur weg, ist schon 100 Jahre her (gefühlt)...
	 
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an beetle-fan für diesen Beitrag
	  • dg2dbm 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received: 4.186  in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.092 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
22 
	
	
		Moin zusammen, 
was lange währt wird endlich gut, der 701 läuft einwandfrei und klingt mit dem M20E wirklich mehr als ordentlich.
 ![[Bild: PXL-20230109-190223484.jpg]](https://i.postimg.cc/rsD9YgWf/PXL-20230109-190223484.jpg)  
Gruß Roland
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag
	  • Caspar67, Frunobulax, jagcat, ted_am_see, Akool1, Ralph, dg2dbm, Jörgi, SiggiK, stephan1892, no_mp3 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.220 
	Themen: 55 
	Thanks Received: 13.190  in 4.651 posts
 
Thanks Given: 21.360 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		...und sie sieht sogar noch ganz gut aus, die Fräse...freut mich, daß du es geschafft hast, und hoffe, daß sich dann auch ein Liebhaber findet, wo das Teil noch was rocken kann!
	 
you can´t find what you don´t look for!
 
		
	 |