Beiträge: 3.376
	Themen: 406
	Thanks Received: 
3.480 in 1.259 posts
Thanks Given: 49
	Registriert seit: Jan 2018
	
Bewertung: 
44
	 
	
	
		Probiere es mal mit soetwas :
isolierschlauch für kabel
suche den Innendurchmesser ( breite + höhe x 2 ) für Deine Anwendung.
VG Werner
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an p.seller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an p.seller für diesen Beitrag
	  •
 
	1 Mitglied sagt Danke an p.seller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an p.seller für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 321
	Themen: 3
	Thanks Received: 
263 in 157 posts
Thanks Given: 100
	Registriert seit: Sep 2015
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Ich schnitze mir solche Mini - Bremsgummis aus alten GA - Rollen.
Gruß
Wenni
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Wenni für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Wenni für diesen Beitrag
	  •
 
	1 Mitglied sagt Danke an Wenni für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Wenni für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 217
	Themen: 38
	Thanks Received: 
194 in 87 posts
Thanks Given: 120
	Registriert seit: Mar 2017
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Eventuell passt ein Stück Gummi eines alten Fahrrad-Schlauchventils.
Gruß Uli
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an uli_d für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an uli_d für diesen Beitrag
	  •
 
	1 Mitglied sagt Danke an uli_d für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an uli_d für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.220
	Themen: 55
	Thanks Received: 
13.190 in 4.651 posts
Thanks Given: 21.360
	Registriert seit: Nov 2016
	
Bewertung: 
61
	 
	
	
		Dachte ich auch sofort! Geeignetes Gummi - nur gibts die gar nicht mehr, diese Ventil-Präser - glaube ich hab nicht ein ein einziges übrig von den Dingern...
	
	
	
you can´t find what you don´t look for!
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  •
 
	1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 621
	Themen: 28
	Thanks Received: 
937 in 247 posts
Thanks Given: 1.035
	Registriert seit: May 2020
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		ich hab ein passendes Stück Kabelumhüllung verwendet, nachdem die Kupferdrähtchen entfernt wurden. Bisher hat es gehalten.
	
	
	
Micro-Seiki C307 

 BL61; Ortofon VMS20 MkII, Grado G-X 

 Thorens TP16 II, III, TPO63 at TD145 MkII; Teac V5010; Onkyo TA2090, TA2066; Yamaha C2; Teac A-X55; Sansui AU555, BA60; Diatone DA-A10; Heco Activ 2000/k (akt. & pass); RFT BR 25E; Cabasse Brick M8. Tascam US144 MkII
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an gyp für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gyp für diesen Beitrag
	  •
 
	1 Mitglied sagt Danke an gyp für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gyp für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 431
	Themen: 33
	Thanks Received: 
146 in 98 posts
Thanks Given: 265
	Registriert seit: Oct 2019
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Da muss man sich leider an den Grip und Dicke des Originals herantasten. 
Falls noch 1 Original vorhanden ist, kann man nach Ähnlichem fahnden.
Ich hatte bisher Glück mit:
* Fahrradventil-Gummischlauch (gab es früher am Stück), ggf. doppelt/zweischichtig
* (Silkon?)Schlauch z. B. von med. Tropf oder aus Kaffeemaschine
* Isolierschläuche, wie sie manchmal Lampen(fassungen)/Leuchten f. 230V~ beiliegen
* Außenmantel von NF-Leitung
* Aderisolierung alter Netzkabel, ist manchmal gummiartig (leider nach Jahrzehnten mitunter spröde = ungeeignet)
Ferner kann helfen, den betreffenden Abschnitt 'auf links zu ziehen', falls die Oberfläche der Innenseite geeigneter ist.
Wünsche viel Erfolg,
Christoph