Beiträge: 1.992
	Themen: 150
	Thanks Received: 
3.277 in 596 posts
Thanks Given: 1.404
	Registriert seit: Sep 2011
	
Bewertung: 
12
	 
	
		
		
		24.04.2022, 16:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2022, 16:10 von applecitronaut.)
		
	 
	
		Hallo Gemeinde,
habe hier leider ein Suchmaschinenproblem... 
 
Benötige 2 solche Gummiteile, welche an meinem Denon DP 2000 den Trafo vom Gehäuse abkoppeln. Durchmesser ca 20 mm höhe 12....15 mm 6er loch. Zumindest ähnlich.
Habe schon das I-Net auf den kopf gestellt, leider ohne wirklichen Erfolg. Es können auch gern Silikonteile sein. 
Vielleicht hab ihr ja eine Idee.
![[Bild: IMG-0052.jpg]](https://i.postimg.cc/g07qQqTG/IMG-0052.jpg) 
![[Bild: IMG-0048.jpg]](https://i.postimg.cc/jqc0Vpvv/IMG-0048.jpg) 
![[Bild: IMG-0049.jpg]](https://i.postimg.cc/KvYXm0Hb/IMG-0049.jpg) 
![[Bild: IMG-0050.jpg]](https://i.postimg.cc/fRpQ2Y5N/IMG-0050.jpg) 
	
Gruß aus den Weinviertel
Markus
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 55
	Thanks Received: 
13.194 in 4.651 posts
Thanks Given: 21.359
	Registriert seit: Nov 2016
	
Bewertung: 
61
	 
	
		
		
		24.04.2022, 18:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2022, 18:03 von Frunobulax.)
		
	 
	
		Kannst mal bei ebay unter "Modellbau Gummidämpfer" gucken, da gibts endlos viele verschiedene, für RCautos, Drohnen und all so nen Kram, vielleicht findest du da was in der passenden Grösse...
	
	
	
you can´t find what you don´t look for!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 18
	Thanks Received: 
853 in 141 posts
Thanks Given: 797
	Registriert seit: Jan 2021
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Ich will ja nicht Schlaumeiern, aber vielleicht mal bei Denon direkt anfragen?
	
	
	
Gruß, Alex  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.648
	Themen: 280
	Thanks Received: 
5.990 in 1.919 posts
Thanks Given: 215
	Registriert seit: Sep 2015
	
Bewertung: 
39
	 
	
	
		Das ist schon ein bisschen sehr geschlaumeiert.... Denon wird (wie fast jeder andere Hersteller) für ein über 40 Jahre altes Gerät kaum noch Support anbieten (können). 
Gruß
Thomas
	
	
	
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 150
	Thanks Received: 
3.277 in 596 posts
Thanks Given: 1.404
	Registriert seit: Sep 2011
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Danke Jungs für die Infos. Habe bin jetzt einer alternative auf der Spur. Diese ist aber leider auch nicht billig.
Werde eventuell auf die Gummischeiben zurückgreifen müssen. Werde berichten.
	
	
	
Gruß aus den Weinviertel
Markus
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 150
	Thanks Received: 
3.277 in 596 posts
Thanks Given: 1.404
	Registriert seit: Sep 2011
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		So habe kurz entschlossen in den saueren Apfel gebissen und mir meiner Meinung nach das "Optimum" bestellt.
Taica Silicone Bushing B1 Kostenpunkt ink. Steuer knapp 15 Euro pro Stück! schluck 
 
  
Die Lösung aus dem Modellbau (Drohne) da war das Gewicht des Trafos zu hoch. Und irgendwelche Gummiteile wären sicherlich gegangen aber optimal entkoppelt wäre es nicht gewesen. Zumal der Trafo an Laufwerk direkt befestigt wird. da sollten keinerlei Schwingungen übertragen werden.
Taica
![[Bild: pSHyS5Ol.png]](https://i.imgur.com/pSHyS5Ol.png) 
![[Bild: zeG8kw3l.png]](https://i.imgur.com/zeG8kw3l.png) 
	
Gruß aus den Weinviertel
Markus
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408
	Themen: 81
	Thanks Received: 
15.788 in 5.036 posts
Thanks Given: 4.012
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
72
	 
	
	
		Das ist eine Rolle. Wie soll die Schwingungen dämpfen, wenn die Hülse durchgängig ist? 
Ich hätte mir was aus dem Link von nmk ausgesucht. z.B.
![[Bild: s38luw2.png]](https://imgur.com/s38luw2.png) 
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • Gorm, sankenpi
 
	2 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • Gorm, sankenpi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 150
	Thanks Received: 
3.277 in 596 posts
Thanks Given: 1.404
	Registriert seit: Sep 2011
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Nein, das ist keine Rolle, wie auf der Zeichnung ersichtlich. Das kommt schon dem Original sehr habe. Die Teile im Link von nmk sind leider alle viel zu groß!
	
	
	
Gruß aus den Weinviertel
Markus
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 150
	Thanks Received: 
3.277 in 596 posts
Thanks Given: 1.404
	Registriert seit: Sep 2011
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Der Trafo sitzt dann auf dem "14er" Durchmesser und ist somit entkoppelt. 
![[Bild: F8Yrc8pl.jpg]](https://i.imgur.com/F8Yrc8pl.jpg) 
	
Gruß aus den Weinviertel
Markus
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an applecitronaut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an applecitronaut für diesen Beitrag
	  • Harry Hirsch
 
	1 Mitglied sagt Danke an applecitronaut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an applecitronaut für diesen Beitrag
	  • Harry Hirsch
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 150
	Thanks Received: 
3.277 in 596 posts
Thanks Given: 1.404
	Registriert seit: Sep 2011
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
	
	
Gruß aus den Weinviertel
Markus
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an applecitronaut für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an applecitronaut für diesen Beitrag
	  • Gorm, lustigerlurch, Lumajo
 
	3 Mitglieder sagen Danke an applecitronaut für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an applecitronaut für diesen Beitrag
	  • Gorm, lustigerlurch, Lumajo