11.02.2022, 19:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2022, 19:59 von smartelman.)
		
	
	
		Hallo Forum , 
Ich hoffe ihr könnt mir helfen . Ich repariere grade mein Tapedeck Sony TCK 909 und verzweifle nach eigentlich erfolgreicher Reparatur der Antriebsriemen an einem Detail :
Ich hatte mich gewundert , dass ich nach dem vollständigen Zusammenbau und Inbetriebnahme des Tapedecks spulen konnte in beide Richtungen , aber „Play“ blockierte und schaltete dann nach drei Sekunden ab. Kein Bandvortrieb.
Liess mir alles keine Ruhe , gesucht , gesucht und gesucht . Ein kurioser Fehler konnte festgestellt werden : Die schwarze Platte , auf der auch die LED für die Casesettenbeleuchtung montiert ist, blockiert mir den „Play“ Modus . Muss man erstmal drauf kommen.
Also: Die zwei Schräubchen entfernt und Platte ausgebaut. Ergebnis : Tape läuft hervorragend .
Ich habe die Kunststoff-Platte bestimmt 5 mal ein und ausgebaut, weil ich es nicht glauben wollte , bin dabei zu der Erkenntnis gekommen , dass der Tonkopf nicht hochfahren kann, wenn die Platte eingebaut ist,- und deshalb blockiert es ja auch. Oder anders beschrieben: Mit Platte kann die Tonkopfeinheit nicht in den dafür vorgesehen Raum in der Cassette einfahren .
Habe aber am Cassettenfach ja selbst nichts verändert oder auseinander gebaut … ich verzweifle … könnt ihr mir helfen ?
Kann es möglicherweise mit den Andruckrollen zu tun haben ?
Kennt jemand den Fehler bzw die Lösung ?
Ganz liebe Grüsse vom
Smartelman
	
	
	
Ich hoffe ihr könnt mir helfen . Ich repariere grade mein Tapedeck Sony TCK 909 und verzweifle nach eigentlich erfolgreicher Reparatur der Antriebsriemen an einem Detail :
Ich hatte mich gewundert , dass ich nach dem vollständigen Zusammenbau und Inbetriebnahme des Tapedecks spulen konnte in beide Richtungen , aber „Play“ blockierte und schaltete dann nach drei Sekunden ab. Kein Bandvortrieb.
Liess mir alles keine Ruhe , gesucht , gesucht und gesucht . Ein kurioser Fehler konnte festgestellt werden : Die schwarze Platte , auf der auch die LED für die Casesettenbeleuchtung montiert ist, blockiert mir den „Play“ Modus . Muss man erstmal drauf kommen.
Also: Die zwei Schräubchen entfernt und Platte ausgebaut. Ergebnis : Tape läuft hervorragend .
Ich habe die Kunststoff-Platte bestimmt 5 mal ein und ausgebaut, weil ich es nicht glauben wollte , bin dabei zu der Erkenntnis gekommen , dass der Tonkopf nicht hochfahren kann, wenn die Platte eingebaut ist,- und deshalb blockiert es ja auch. Oder anders beschrieben: Mit Platte kann die Tonkopfeinheit nicht in den dafür vorgesehen Raum in der Cassette einfahren .
Habe aber am Cassettenfach ja selbst nichts verändert oder auseinander gebaut … ich verzweifle … könnt ihr mir helfen ?
Kann es möglicherweise mit den Andruckrollen zu tun haben ?
Kennt jemand den Fehler bzw die Lösung ?
Ganz liebe Grüsse vom
Smartelman

 
 

 

![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png)
![[Bild: D20-BD8-B4-919-E-45-AD-A93-D-5-BA08-F8-D1-EFE.jpg]](https://i.postimg.cc/jqPRmrRd/D20-BD8-B4-919-E-45-AD-A93-D-5-BA08-F8-D1-EFE.jpg)



 
	
 "hinten offen" ist.
 "hinten offen" ist. 
 
 
	 nice2hear: Die Esprit Gerätefüsse schaffen einen Abstand von 22-24mm.
nice2hear: Die Esprit Gerätefüsse schaffen einen Abstand von 22-24mm. 