Beiträge: 6.688
	Themen: 101
	Thanks Received: 
14.135 in 3.216 posts
Thanks Given: 43.011
	Registriert seit: May 2009
	
Bewertung: 
44
	 
 
	
	
		Um es mal mit Christian Danners Standardspruch zu sagen: Genauso isses!
	 
	
	
Gruß aus Stadthagen
Holger
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622
	Themen: 48
	Thanks Received: 
1.486 in 478 posts
Thanks Given: 358
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
21
	 
 
	
	
		Jau die Spannung wird ja nicht von den Elkos bestimmt, auf den Elkos steht bloß deren maximale Spannungsfestigkeit.
	
	
	
Beste Grüße 

René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.
 
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an Passenger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Passenger für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 872
	Themen: 42
	Thanks Received: 
1.229 in 378 posts
Thanks Given: 118
	Registriert seit: Mar 2012
	
Bewertung: 
11
	 
 
	
	
		Wenn die 63V 10.000µF auch von der Größe passen, dann kannst du die verbauen. Bei der Kapazität sind die 1.800µF mehr kein Problem für Trafo und Gleichrichter. Du könntest mal messen, welche Spannung an den Elkos anliegt, eine höhere Spannungsfestigkeit sollte auch die Langzeithaltbarkeit verbessern.
	
	
	
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an JackRyan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an JackRyan für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti