Beiträge: 681 
	Themen: 223 
	Thanks Received:  352 in 123 posts
 
Thanks Given: 14 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		Hallo 
habe hier einen T+A K1 in der Metzausführung mit Fehler No Disc. Habe jetzt den Laser getauscht und beim Zusammenbau festgestellt, dass ich kein Bild von dem Federeinbau der Clamphalterung gemacht habe. Es handelt sich um eine kleine Feder, die das Blech mit dem Clamp in Postion halten soll, bzw. beim Ein und Ausfahren der CD die CD freigibt zum Wechseln. 
  
 
Kann mir hier jemand helfen wie die kleine Feder zu positionieren ist, meine Versuche haben bisher nicht zum Erfolg geführt. Die Feder hat einen Durchmesser von ca. 3mm und eine Länge von etwa 2cm. 
Gruß und Danke 
Joachim
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		30.11.2021, 09:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2021, 09:04 von scope.)
		
	 
	
		Die kräftige Druckfeder wird selbstverständlich zwischen den beiden Nasen (gross abgebildet im ersten Bild) eingespannt.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, joachimb
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 681 
	Themen: 223 
	Thanks Received:  352 in 123 posts
 
Thanks Given: 14 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		Super, vielen Dank. Habe ich so gemacht und sieht gut aus. Werde jetzt noch alles wieder einbauen und hoffen, dass es gut funktioniert. 
 
Gruß  Joachim
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 681 
	Themen: 223 
	Thanks Received:  352 in 123 posts
 
Thanks Given: 14 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		Hallo 
Laufwerk wieder eingebaut und die CD spielt wie sie soll, dank Scope's Hinweis.. Eine Anmerkung dazu, die im Netz zu findenden CDM 12.4 passen nur bedingt, da beim T+A ein zusätzliches Plastikteil zur Aufnahme des Clamperbleches eingeklickt ist. Hier musste ich den Laserschlitten aus dem 12.4 entnehmen und in die vorhandene Halterung überführen. Dazu gibt es im Netz schöne Beschreibungen und es hat funktioniert. 
Gruß, Danke und bleibt gesund 
Joachim
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an joachimb für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an joachimb für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, nice2hear
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 681 
	Themen: 223 
	Thanks Received:  352 in 123 posts
 
Thanks Given: 14 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		Leider zu früh gefreut, nachdem der Gehäusedeckel wieder verschraubt ist der gleiche Fehler wie vorher: NO DISC 
Kennt das zufällig jemand? 
Gruß und einen schönen Abend 
 
Joachim
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 205 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  189 in 76 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Apr 2021
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
		
		
		30.11.2021, 22:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2021, 22:18 von Pennywise.)
		
	 
	
		Tja, wenn man nur "tauscht" ohne vorheriger richtiger und logischer Fehlersuche kann das passieren! KÜTIBA! 
Ich hoffe, Du hast auch alle Tantals, BCODS und Knallfrösche gewechselt!    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Warte mal ab, vlt. findet sich der Fehler noch. Ich drück die Daumen.
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.263 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  2.273 in 665 posts
 
Thanks Given: 3.080 
	Registriert seit: Apr 2019
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
		
		
		30.11.2021, 22:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2021, 22:20 von Dude.)
		
	 
	
		Counterfeit-Laufwerke rauchen auch gerne mal von jetzt auf gleich ab, wenn Sie denn überhaupt funktionieren. Gerade in der Bucht schwimmt tonnenweise Trash rum.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Dude für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Dude für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Wo ist das denn drin, vlt. kann ich irgendwo eine Grotte auftun. Nenn mal mögliche Spendergeräte.
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 684 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  3.608 in 444 posts
 
Thanks Given: 4.927 
	Registriert seit: Sep 2019
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
		
		
		01.12.2021, 06:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2021, 07:00 von MiDeg.)
		
	 
	
		 (30.11.2021, 14:52)joachimb schrieb:  Super, vielen Dank. Habe ich so gemacht und sieht gut aus. Werde jetzt noch alles wieder einbauen und hoffen, dass es gut funktioniert. 
 
Gruß  Joachim 
Hallo Joachim,
    Also ein „Nachher-Foto“ wäre für das Forum wesentlich nachhaltiger. 
   MiDeg
	  
	
	
„Ein Dummkopf, der verbessert wird, hasst auf der Stelle seinen Mahner.“ (Egbert von Lüttich, um 1020)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 681 
	Themen: 223 
	Thanks Received:  352 in 123 posts
 
Thanks Given: 14 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		Hallo 
Danke für die vielen Hinweise.  Bilder nachher sind hier:
  
 
Laser fokussiert, CD dreht, Fehlermeldung bleibt auch bei abgenommenem Deckel. 
 
Gruß Joachim
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (30.11.2021, 22:20)Dude schrieb:  Counterfeit-Laufwerke rauchen auch gerne mal von jetzt auf gleich ab, wenn Sie denn überhaupt funktionieren. Gerade in der Bucht schwimmt tonnenweise Trash rum. 
So ist es! 
Mein Audiolab/Camtech zickt auch rum. 
Mit den CDM 12.4 Nachbauten gestaltet sich eine Reparatur schwierig. Manche neuen Laser laufen überhaupt nicht, andere tasten grottenschlecht ab und mit manchen läuft der Player, ist aber recht wählerisch bei der CD-Auswahl. 
Schlachtgeräte gibt es eigentlich kaum, da Philips das Laufwerk selbst nicht wirklich eingesetzt hat. 
Potentielle Schlachtgeräte finden sich bei Mark Levinson, Micromega, Camtech und vergleichbarer Massenware...    
Hat T+A vielleicht noch Ersatz liegen?
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • HVfanatic
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.492 
	Themen: 582 
	Thanks Received:  6.513 in 1.887 posts
 
Thanks Given: 6.352 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Bewertung: 
 70
	 
 
	
	
		T&A kann auf Wunsch noch sehr viel, es ist aus heutiger Sicht leider wirtschaftlich nicht sinnvoll (sprich-zu teuer). Also entweder with a litte help from my friends doch instandsetzen oder (wie von mir angedacht) als RDS-Receiver mit toller Aussattung und echt gutem Klang einfach weiter nutzen...
	 
	
	
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Was ein Mist. Wie schade.
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Mal ins Blaue hineingedacht:  
 
Kann es sein, dass es wirklich etwas mit dem Deckel zu tun hat? Dass der mechanisch etwas blockiert, was dann zu einem elektrischen Ausfall führt? 
 
Gruß 
 
Thomas
	 
	
	
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln. 
 
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Deckel ab und noch mal überprüfen. Ich hatte den gleichen Gedanken wie Thomas.
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.263 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  2.273 in 665 posts
 
Thanks Given: 3.080 
	Registriert seit: Apr 2019
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		Evtl. wirklich ein mechanisches Problem z. b. Abstand CD-Oberfläche zu Linse außerhalb des vom Laufwerk fokussierbaren Bereichs. 
Zitat:Potentielle Schlachtgeräte finden sich bei Mark Levinson, Micromega, Camtech und vergleichbarer Massenware...   
Marantz CD-14 als potentielles Schlachtgerät ist jetzt auch nicht wesentlich geläufiger, aber dafür werden noch NOS-Laser in der Bucht angeboten. Ob das mit dem NOS wirklich stimmt steht auf einem anderen Blatt.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 838 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  591 in 315 posts
 
Thanks Given: 156 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		 (01.12.2021, 11:33)joachimb schrieb:  Hallo 
 
Danke für die vielen Hinweise.  
 
Laser fokussiert, CD dreht, Fehlermeldung bleibt auch bei abgenommenem Deckel.  
 
Gruß Joachim 
 (01.12.2021, 14:13)sankenpi schrieb:  Deckel ab und noch mal überprüfen. Ich hatte den gleichen Gedanken wie Thomas. 
Am Deckel wirds dann wohl nicht liegen
	  
	
	
Viele Grüße 
Lukas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 431 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  146 in 98 posts
 
Thanks Given: 265 
	Registriert seit: Oct 2019
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
hatte mal im www eine .xls gefunden, die wirft für CDM12.4 folgende Geräte aus: 
 
AUDIO RESEARCH CD2 
AUDIOLAB 8000CD 
AURA CD-100 
CLASSE AUDIO CDP.5 
CLASSE AUDIO CDP-1 
CLASSE AUDIO CDT-1 
EXPOSURE CD Player 
HELIOS MODEL 1S 
HELIOS MODEL 2S 
HELIOS MODEL 3S 
KRELL KPS 30i 
MARANTZ CD-14 
MICROMEGA DRIVE 1 
MICROMEGA STAGE1 
MICROMEGA STAGE2 
MICROMEGA STAGE5 
MICROMEGA STAGE6 
MICROMEGA T-DRIVE 2 
MISSION-Cyrus dAD3 
MISSION-Cyrus dAD3Q 
MUSE MODEL FIVE 
NAD S500 
PRIMARE D20 
PRIMARE D30.2 
QUAD 77 
SONIC FRONTIERS SFCD-1 
SONIC FRONTIERS Transport 1 
SPHINX PROJECT 32 
T+A CD1220R 
TAG McLAREN CD20R 
TAG McLAREN F3 CDT20 
THORENS TCD 2300 
THULE AUDIO Spirit 
THULE AUDIO Spirit CD150B Digit 
THULE AUDIO TR200 
HELIOS STARGATE 
MICROMEGA STAGE4 
MERIDIAN 506.20 
MERIDIAN 506.24 
THULE AUDIO Spirit CD100 
THULE AUDIO Spirit CD150B 
MICROMEGA STAGE3 
ORACLE CD 1000/1500 
 
 
Gruß, Christoph
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		 (01.12.2021, 15:33)lukas schrieb:   (01.12.2021, 11:33)joachimb schrieb:  Hallo 
 
Danke für die vielen Hinweise.  
 
Laser fokussiert, CD dreht, Fehlermeldung bleibt auch bei abgenommenem Deckel.  
 
Gruß Joachim  
 (01.12.2021, 14:13)sankenpi schrieb:  Deckel ab und noch mal überprüfen. Ich hatte den gleichen Gedanken wie Thomas.  
Am Deckel wirds dann wohl nicht liegen 
Überlesen...
	  
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.433 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  2.508 in 1.155 posts
 
Thanks Given: 538 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Aber in #4 steht : 
 
"Hallo 
 
Laufwerk wieder eingebaut und die CD spielt wie sie soll, dank Scope's Hinweis." 
 
Also scheint es ja erst funktioniert zu haben. Wenn der Test bei offenem Deckel gemacht wurde und danach kam selbiger wieder drauf ....
	 
	
	
Gruß Wolfgang 
 
"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 681 
	Themen: 223 
	Thanks Received:  352 in 123 posts
 
Thanks Given: 14 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Danke für die Unterstützung. Nach Kontaktaufnahme mit T+A habe ich das Teil dorthin geschickt, mal sehen was dabei herauskommt. Ich werde berichten. Übrigens ist der Service von T+A bei der Beantwortung sehr schnell und freundlich, kann ich nur empfehlen. 
Gruß  Joachim
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.433 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  2.508 in 1.155 posts
 
Thanks Given: 538 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Wenn die Rechnung kommt, weißt Du warum    
	 
	
	
Gruß Wolfgang 
 
"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Wolfmanjack für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Wolfmanjack für diesen Beitrag
	  • Pennywise
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 681 
	Themen: 223 
	Thanks Received:  352 in 123 posts
 
Thanks Given: 14 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		Hallo Wolfgang, 
 
habe gerade den Kostenvoranschlag bekommen, liegt etwas über 300€, werde ich bezahlen. Die Techniker müssen ja auch ihr Geld verdienen. War zum Teil wohl mein Fehler beim Einbau des Ersatzlasers und ein defekter C auf der Steuerplatine. Werde berichten wie er läuft nach der Rückkehr zu mir. 
 
Gruß 
Joachim
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an joachimb für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an joachimb für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, sankenpi, Wolfmanjack
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.433 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  2.508 in 1.155 posts
 
Thanks Given: 538 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Besser als in die Tonne kloppen.    
	 
	
	
Gruß Wolfgang 
 
"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Wolfmanjack für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Wolfmanjack für diesen Beitrag
	  • joachimb
 
 
 
	 
 |