Beiträge: 205 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  189 in 76 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Apr 2021
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		 (26.11.2021, 09:17)HVfanatic schrieb:  Na komm, ich bin sicher, das Problem lässt sich einigermaßen dauerhaft beheben. Aber was ist da soviel besser? Vorschläge? Im Budget Segment gibt es keine Wunder. 
"Für mich selber" würd ich das Teil zu Reparieren versuchen, aber sicherlich für eine Reparatur keine Kohle abdrücken.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.025 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
		
		
		26.11.2021, 14:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2021, 14:41 von vincent1958.)
		
	 
	
	
	
  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
	  • nice2hear
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.324 
	Themen: 70 
	Thanks Received:  1.333 in 506 posts
 
Thanks Given: 1.084 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Ouh mann..... Was eine Hütte. 
 
Konstruktiv: Die Sicherungen werden es kaum sein -- aber check sie mal. 
Die Teile auf den Alukühlerchen vorne sind ziemlich wahrscheinlich für +15V/-15 oder so. Wird wohl was aus der Reglerfamilie 78XX/79XX sein. Ausgang ist jeweils der von oben auf das Bauteil gehene rechte Pin von den dreien. 
 
Auf der Platine am Boden, die unter den protzigen Blechkästen liegt, gibt es nochmal solche Regler und auch die passenden Elkos dazu --> Messen, checken. 
 
Viel Mehr als Kandidat sehe ich aber die Vielfüssigen Kollegen auf dieser Bodenfliese und mein Fokus wäre vor allem auf dessen 5V-Versorgung und das umfeld dabei.
	 
	
	
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an ted_am_see für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an ted_am_see für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.025 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Was eine Hütte?  bedeutet das schrottige Bauart ? 
 
Ich kann eh nix machen außer Sicherungen tauschen und putzen, der Weg zum Spezi ist unausweichlich.
	 
	
	
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.324 
	Themen: 70 
	Thanks Received:  1.333 in 506 posts
 
Thanks Given: 1.084 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
		
		
		26.11.2021, 15:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2021, 15:15 von ted_am_see.)
		
	 
	
		Schrottig würde ich es nicht nennen, nein. 
 
Aber offenbar haben die Hersteller von dem Gerät  eine Welle der Hifimania genutzt um Geräte zu verkaufen, die halt nicht für langlebig gebaut sind. 
 
Und, was mich persönlich bewegt (ist aber nur meine Meinung) ist, was die da ein Brimborium um ein paar XLR-Line(!)-Eingänge und ein päärchen XLR-Ausgänge machen. In meinem Studiopult (Soundcraft Ghost 32-8-32) sind - wie der Name sagt - 32 XLR-Inputs drin, die mit Sicherheit genausogut klingen wie in dem Preamp, aber als MIC-Eingänge sehr empfindlich und Rauscharm arbeiten.. Und da braucht's nicht so einen Hype.... 
Noch dazu hat der Preamp nichtmal einen Phono-in und stellt ja nur ein "Line-Nach-Line-Transfersystem mit Lautstärkestellung und Eingangsumschaltung" dar. Geht auch mit nem Schalter und nem Poti, wenn man's will, ganz ohne Strom..... 
 
Aber nein: Schrottig finde ich's nicht -- nur vielleicht überkandidelt. 
 
Nix für Ungut. 
Harald
	 
	
	
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.025 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Also mein Exemplar hat die Phonooption mit dabei, sogar anpassbar.XLR nutze ich nicht.
	 
	
	
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.324 
	Themen: 70 
	Thanks Received:  1.333 in 506 posts
 
Thanks Given: 1.084 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Ok -- dann nehme ich den Teil zurück -- Bilder die ich davon gefunden hatte im Netz waren alle ohne Phono....
	 
	
	
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.025 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Das stimmt, ich habe auch kein identisches Gerät gefunden.Der hier hat wohl ein optional erhältliches Phonomodul integriert.Wollte gerad mal ein Foto machen aber ist zu dunkel hinterm Regal.Hab den noch nicht ausgebaut.
	 
	
	
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		 (26.11.2021, 15:11)ted_am_see schrieb:  Und, was mich persönlich bewegt (ist aber nur meine Meinung) ist, was die da ein Brimborium um ein paar XLR-Line(!)-Eingänge 
Das ging mir auch grad so...aber erst, als ich die unverhohlen aufgedruckte Legende gesehen habe:
 
1 - GND 
2 - Input 
3 - GND
  
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Tippfehler, der dann in Serie ging.  Typisch für Engländer.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.324 
	Themen: 70 
	Thanks Received:  1.333 in 506 posts
 
Thanks Given: 1.084 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		 (26.11.2021, 16:49)scope schrieb:  Tippfehler, der dann in Serie ging.  Typisch für Engländer. 
Da hilft: Einmal mit dem Ohmmeter durchpiepsen, ob da nicht wirklich zwei Pins auf Masse liegen    
Ich meine: Die fahren auch auf der falschen seite Auto.....    
Aber nee -- ich bin als Quad-ESL63-Hörer der letzte, der ein generelles Insel-Bashing starten will.    
Viele Grüsse 
Harald
	  
	
	
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an ted_am_see für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an ted_am_see für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Die ESL63 waren eine echte Quad Fehlkonstruktion: Einigermaßen hübsch, technisch genial und klanglich hervorragend. Außer von den Elektrostaten habe ich von Quad wenig gehalten - okay, die Quad II waren irgendwie kultig. Zusammen mit ESL57 - okay...
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.324 
	Themen: 70 
	Thanks Received:  1.333 in 506 posts
 
Thanks Given: 1.084 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		 (26.11.2021, 17:36)HVfanatic schrieb:  Die ESL63 waren eine echte Quad Fehlkonstruktion: Einigermaßen hübsch, technisch genial und klanglich hervorragend. Außer von den Elektrostaten habe ich von Quad wenig gehalten - okay, die Quad II waren irgendwie kultig. Zusammen mit ESL57 - okay... 
Wieso sagst Du Fehlkonstruktion, wenn Du sie doch "technisch genial und klanglich hervorragend" nennst?
 
Ich selber betreibe die ESL's zusammen mit den Gradient SW63 an Pioneer M90 und eine Quad 405-2.....
 
Das kommt schon sehr gut
	  
	
	
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag
	  • X-oveR
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
		
		
		26.11.2021, 17:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2021, 17:50 von sankenpi.)
		
	 
	
		Ich sehe die auch nicht als Fehlkonstruktion. Mir haben sie zu wenig Bass, ja. Aber sonst...
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.324 
	Themen: 70 
	Thanks Received:  1.333 in 506 posts
 
Thanks Given: 1.084 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		 (26.11.2021, 17:50)sankenpi schrieb:  Ich sehe die auch nicht als Fehlkonstruktion. Mir haben sie zu wenig Bass, ja. Aber sonst... 
Deshalb die Gradient-Subs ...
 
Solche hier:  https://www.google.com/search?q=gradient...6&dpr=1.09 
Seriennummer hier ist zweistellig.....
	  
	
	
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag
	  • HVfanatic
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 575 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  485 in 181 posts
 
Thanks Given: 80 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		 (26.11.2021, 16:49)scope schrieb:  Tippfehler, der dann in Serie ging.  Typisch für Engländer. 
Wahrscheinlich, ja sogar mit Sicherheit kein Tippfehler!
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Zum ESL 63: Fehlkonstruktion, weil sie im Vergleich zum übrigen Programm viel zu gut sind... 
 vincent 1958: Guck doch mal nach den Versorgungsspannungen. Evt. hast Du es dann doch schon. 
 
Wenn ich heute was repariere, mache ich diese Basischecks - und in 80% der Fälle läuft der Eimer danach. Komplizierter Krams - nur analog, wenn ich wirklich Zeit habe - also nie. ;-((((
 
Manche Jungs hier im OFF sind viel schneller: scope, havox, hyberman, tobifix, gorm. Das sind Meister. Ich bin Amateur mit techn. Verständnis. Was ich kann, können hier alle, die ein techn. Studium / techn. Beruf haben.
	  
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 575 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  485 in 181 posts
 
Thanks Given: 80 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		 (26.11.2021, 18:29)scope schrieb:  Ach? 
Kurs in Weiterbildung: Man verbindet 1+3, um aus einem symmetrischen XLR einen "unsymmetrischen" zu machen. Das war aber schon immer so ... - sehr unelegant ...
 
Die normale XLR Belegung, für alle, die es noch nicht wissen, sieht so aus:
 
1= Schirm (Ground) 
2= Hot (+ Input) 
3= Cold (- Input)
 
Da sie wahrscheinlich auch die XLR Ausgänge mit 1+3 auf Ground belegt haben (mit Nichtwissen), stört es im Endeffekt keinen.
 
Man hat sich da das Leben (die Technik) etwas zu einfach gestaltet.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.025 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
		
		
		26.11.2021, 19:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2021, 19:25 von vincent1958.)
		
	 
	
		ick versteh nur bahnhof   
	 
	
	
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		 (26.11.2021, 19:24)vincent1958 schrieb:  ick versteh nur bahnhof   
Das macht nix,und hilft bestimmt weiter ..........als so mancher andere Kommentar hier
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 561 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  588 in 194 posts
 
Thanks Given: 439 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		 (26.11.2021, 18:52)Accu-Fan schrieb:   (26.11.2021, 18:29)scope schrieb:  Ach?  
Kurs in Weiterbildung: Man verbindet 1+3, um aus einem symmetrischen XLR einen "unsymmetrischen" zu machen. Das war aber schon immer so ... - sehr unelegant ... 
 
Die normale XLR Belegung, für alle, die es noch nicht wissen, sieht so aus: 
 
1= Schirm (Ground) 
2= Hot (+ Input) 
3= Cold (- Input) 
 
Da sie wahrscheinlich auch die XLR Ausgänge mit 1+3 auf Ground belegt haben (mit Nichtwissen), stört es im Endeffekt keinen. 
 
Man hat sich da das Leben (die Technik) etwas zu einfach gestaltet. 
Ja nur wird für gewöhnlich die Belegung für symmetrischen Betrieb aufgedruckt. Zumal es Hersteller gibt die sich nicht dran halten wie es normalerweise gemacht wird. So einen Exoten hatte wir mal vor Ewigkeiten wo wir paar Stecker umlöten mussten. Ob das nun konsequenter gemacht wird mit den Belegungen weiß ich nicht.
 
Das ein Hersteller aber die Belegung für asymmetrische Adaption  aufdruckt habe ich noch nie gesehen.
 
Also entweder ein Druckfehler oder vllt sogar ein Blender weil intern gar nicht symmetrisch?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Eher ein Blender, weil intern unsymmetrisch.
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 575 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  485 in 181 posts
 
Thanks Given: 80 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Es ist weder "Fake" noch "Blender", sondern eine normgerechte Steckerbelegung.  
https://de.wikipedia.org/wiki/XLR
So haben in den Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre viele Hersteller ihre Geräte mit unsymmetrischen XLR Buchsen bestückt, nur um dem Trend gerecht zu werden. Selbst Accuphase hat das so gemacht und den C-240 mit einem XLR Ausgang versehen, der nichts anderes war, als eine Parallelschaltung zur Cinchbuchse. Der technische Aufwand, dieses Gerät mit einem "echten" symmetrischen Ausgang zu versehen, wäre zu groß gewesen.
 
Viele Hersteller fanden, dass XLR die sicherere oder bessere Steckverbindung sei. Nun, das mag man in Anbetracht mancher 1,50 DM Cinchkabel auch mit Recht so gesehen haben.
 
Das die symmetrische Kabeltechnik im Studiobereich einen ganz anderen Hintergrund hatte, der in der Heimtechnik in 99,9% aller Fälle völlig uninteressant ist, wusste von den Käufern zur damaligen Zeit kaum jemand.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.361 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  1.036 in 520 posts
 
Thanks Given: 104 
	Registriert seit: Nov 2021
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		 (27.11.2021, 12:12)Inquisition schrieb:  Zumal es Hersteller gibt die sich nicht dran halten wie es normalerweise gemacht wird. So einen Exoten hatte wir mal vor Ewigkeiten wo wir paar Stecker umlöten mussten. 
Tippe mal auf Übersee, weil ...
 
(Auszug aus dem SM des Sony CDP-X7 ESD)
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Florida Boy für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Florida Boy für diesen Beitrag
	  • Inquisition, Trötenreiter
 
 
 
	 
 |