Beiträge: 7.450
	Themen: 138
	Thanks Received: 
8.821 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
	Registriert seit: Oct 2020
	
Bewertung: 
51
	 
	
	
		Ich habe da nun, angeregt durch den Nikolaus, angerufen. Neben dem Enstörpaul hatte ich noch ein paar LED Lampen bestellt. Eine von Osram, mit Spiegelkopf, sollte vor zwei Tagen ins Lager kommen. Gerade erzählte mir der junge Mann am Teflon dann, dieser Artikel käme erst am  17.01.22 (!!) ins Lager. Auf meine kurze, freundliche Frage: "Und?" dann die Antwort: wir liefern das natürlich zusammen...
Das mußte ich einige Sekunden sacken lassen. Ich habe das freundlich abgelehnt, die Position storniert und nun soll es mit DPD am Montag raus... Ich denke mal, so schnell wird das bei Reichelt nix mehr mit Bestellungen durch mich...
	
	
	
Live long and prosper
Peter
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450
	Themen: 138
	Thanks Received: 
8.821 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
	Registriert seit: Oct 2020
	
Bewertung: 
51
	 
	
	
		Erstens ist hier keine Baustelle bei der Lieferung. Ich wollte den verbauten Wert haben, den gab es nicht zum akzeptablen Preis in der Bucht. Zweitens habe ich noch andere Sachen benötigt und die mitbestellt. 
Daraus wurde dann nichts, weil sich die Lieferung durch den einen nicht lieferbaren Artikel verzögerte. Außer der Tatsache, dass der 2080 nun offen steht, benötige ich keine Expresslieferung. Ist nicht der einzige Receiver, der eingesetzt werden kann.
	
	
	
Live long and prosper
Peter
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 205
	Themen: 3
	Thanks Received: 
189 in 76 posts
Thanks Given: 192
	Registriert seit: Apr 2021
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Lasst doch einfach diese Knallfrösche an der Netzleitung weg. Die wurden seinerzeit vorgeschrieben um den MW-Empfang (möglicherweise) nicht zu stören. Heute ist MW toter als tot.
Neue Geräte habe keine Knallfrösche in der Netzleitung mehr.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450
	Themen: 138
	Thanks Received: 
8.821 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
	Registriert seit: Oct 2020
	
Bewertung: 
51
	 
	
	
		Gezz sinnse bestellt... Kommen in alle Tandbergs rein und gut ist. Beim 2080 werde ich - weil der bleiben wird - auch irgendwann die Roe's rausschmeißen.
	
	
	
Live long and prosper
Peter
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450
	Themen: 138
	Thanks Received: 
8.821 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
	Registriert seit: Oct 2020
	
Bewertung: 
51
	 
	
	
		Tütchen ist heute gekommen. Wird morgen eingelötet.
![[Bild: DSC03051.jpg]](https://i.postimg.cc/vHyGNVC1/DSC03051.jpg) 
	
Live long and prosper
Peter
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • nice2hear
 
	1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • nice2hear
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450
	Themen: 138
	Thanks Received: 
8.821 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
	Registriert seit: Oct 2020
	
Bewertung: 
51
	 
	
	
	
	
Live long and prosper
Peter
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450
	Themen: 138
	Thanks Received: 
8.821 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
	Registriert seit: Oct 2020
	
Bewertung: 
51
	 
	
		
		
		04.11.2021, 17:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2021, 18:12 von sankenpi.)
		
	 
	
		Gut ausschauen tut er wieder - aber er knallt beim Ausschalten vernehmlich. Im Service Manual habe ich einen Hinweis auf eine Modifikation geunden. Werde aber bei einem Bauteil nicht ganz schlau. Auch weil die Kopie recht mies ist.
![[Bild: Screenshot-3.jpg]](https://i.postimg.cc/BQPK9NGQ/Screenshot-3.jpg) 
![[Bild: Screenshot-41.jpg]](https://i.postimg.cc/ht9Qhjjk/Screenshot-41.jpg) 
	
Live long and prosper
Peter
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.143
	Themen: 13
	Thanks Received: 
1.606 in 802 posts
Thanks Given: 27
	Registriert seit: Jan 2015
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Was ist unklar? Der cut für die Leiterplatte?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450
	Themen: 138
	Thanks Received: 
8.821 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
	Registriert seit: Oct 2020
	
Bewertung: 
51
	 
	
	
		Nee, der Cut ist klar, Bahn unterbrechen. Ich habe gerätselt, ob R985 tatsächlich ersatzlos wegfällt. Vorhin hatte ich beim Ausschalten nach einer halben Stunde Laufzeit keinen Plopp...
	
	
	
Live long and prosper
Peter
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450
	Themen: 138
	Thanks Received: 
8.821 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
	Registriert seit: Oct 2020
	
Bewertung: 
51
	 
	
	
		Der TR-2080 nuckelt nun seit einigen Tagen am Strom. Bevor ich ans Löten - wegen dem Plopp - gehen wollte, habe ich ihn mit Lautsprechern versorgt. Kein Ploppen. Ergo habe ich es gelassen. Damit ist der erstmal wieder genesen...
![[Bild: IMG-1989-1.jpg]](https://i.postimg.cc/ZYLqrdY4/IMG-1989-1.jpg) 
	
Live long and prosper
Peter