| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.138 
	Themen: 86 
	Thanks Received: 8.758  in 2.562 posts
 
Thanks Given: 14.124 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
29 
	
		
		
		26.10.2021, 13:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2021, 13:32 von Eidgenosse.)
		
	 
		is er nicht hübsch?  ![[Bild: A720-02.jpg]](https://i.postimg.cc/6Qzxszcz/A720-02.jpg)  
klar kann man über das Design diskutieren und sicher auch über die Technik in diesen alten Kisten. Trotzdem höre ich gerne Radio mit dem Gerät (so lange das noch geht) und die nüchterne "Messgeräte-Outfit" gefällt mir persönlich. Ich hatte das Glück an ein gründlich überholtes Exemplar zu gelangen und kann mich über keinerlei Probleme beschweren. Die eng liegenden Buchsen sind nervig - aber mit passenden Steckern geh auch das.
	
  
Uli
 
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag
	  • spocintosh, Pennywise, nick_riviera, scope, HVfanatic, havox, Deubi, Das.Froeschle, dg2dbm, Dioptrion, hadieho, Dominik_.P, AnalogJörg 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.107  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		26.10.2021, 13:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2021, 08:58 von scope.)
		
	 
		Zitat:is er nicht hübsch?  
Er ist auf jeden Fall attraktiver als der A78.    
Ich könnte mir sowas "eher" neben einem meiner Funktionsgeneratoren in der Werkstatt vorstellen, obwohl (!) ich Nixi´s auch dort ablehne...Das ist mir einfach zu alt. Ich bin ein Kind der LED Displays , die ich wiederum schöner empfinde als diese seelenlosen     LCD.
 
Eine Komplette B-Anlage mit dem B710 und dem passenden legendären Tuner...Das hat m.E. was, WENN  es für sich, alleine aufgestellt wird. Also nicht im Mix gestapelt mit anderem Kram. Und wenn´s denn sein muss, auch mit ner B77    
PS: Ich hab hier noch zwei B-750....Vielleicht schreibe  ich da mal einen Rep Bericht.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.138 
	Themen: 86 
	Thanks Received: 8.758  in 2.562 posts
 
Thanks Given: 14.124 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
29 
	
		
		
		26.10.2021, 20:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2021, 20:48 von Eidgenosse.)
		
	 
		Grade die Nixis finde ich wirklich speziell  :-) Den passenden Amp habe ich auch noch - aber die Großspuler tue ich mir nicht auch noch an, auch wenn es optisch durchaus reizvoll ist. Sogar die recht seltene Kabelfernbedienung für den 720 ist mir auf einem Flohmarkt über den Weg gelaufen. Da aber das Signal aus dem Gerät über 6Meter Kabel zum Poti in der FB geleitet wird und wieder zurück, leidet der Klang leider merklich
	 
  
Uli
 
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag
	  • HVfanatic 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
		
		
		27.10.2021, 13:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2021, 13:49 von havox.)
		
	 
		  ![[Bild: A700-amtliches-Bild-2.jpg]](https://i.postimg.cc/2jQYgc6N/A700-amtliches-Bild-2.jpg)  
so muss das     
P.S. die Fernbedienung zum A720 nutze ich auch, höre da aber keinen Unterschied beim Wechsel von Local zu Remote...
	 
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 14 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, dg2dbm, Frunobulax, stephan1892, Mosbach, Eidgenosse, hal-9.000, Mainamp, micha1422, proso, Baruse, hadieho, Dominik_.P, Rüsselfant 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 4.932  in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Irgendwie hat das Zeuch schon was...
	 
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
 Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
 Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
 Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
	  • stephan1892, Eidgenosse, havox 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.138 
	Themen: 86 
	Thanks Received: 8.758  in 2.562 posts
 
Thanks Given: 14.124 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		 (27.10.2021, 13:45)havox schrieb:    so muss das
   
 P.S. die Fernbedienung zum A720 nutze ich auch, höre da aber keinen Unterschied beim Wechsel von Local zu Remote...
 
hmmm - vielleicht muss ich mal die Potis in der FB tauschen     Wie lange ist den dein Kabel? Es gab 2 Varianten, eine längere und eine kürzere
	 
  
Uli
 
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		Bei meiner ist das Kabel um die 5,5m.
	 
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag
	  • Eidgenosse 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.107  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
	
		Zitat:Irgendwie hat das Zeuch schon was... 
Nicht meins...Besonders die Bandmaschine ist mir zu "historisch", und diese großen bunten "Plastik-Bonbon-Tasten" möchte ich weder in meiner Stereoanlage, noch in meiner Werkstatt sehen    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.584  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Hat trotzdem was    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.138 
	Themen: 86 
	Thanks Received: 8.758  in 2.562 posts
 
Thanks Given: 14.124 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		wäre ja auch wirklich saublöd wenn alle auf den selben Kram stehen würden   
  
Uli
 
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.100  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.804 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Finde ich auch nicht hübsch, kann aber verstehen, wenn manch einem die gefallen.
 Ich dachte immer die wären von der Qualität so gut. Aber nach den Bildern zu Folge...
 
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.811 
	Themen: 300 
	Thanks Received: 18.210  in 4.501 posts
 
Thanks Given: 2.679 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		 (10.10.2021, 19:08)hennes schrieb:  Sehe ich auch so - macht sicher irgendwie Spaß, wenn sich was dreht... aber nicht viel mehr für die Ohren. in Sachen Hässlichkeit: naja, ich fand die Revox-Dinger nie gut aussehend - sicher Geschmackssache.... aber z.B. ein paar Engländer aus den spätem 70ern (Mission & Co) und einige deutsche Produkte aus der Zeit kämpfen alle fleißig um den Titel, oder?
 
 ![[Bild: mission777.jpg]](https://i.postimg.cc/YqpTpCbw/mission777.jpg) 
Ich stehe bei meinem Dealer regelmäßig vor den Dingern und frage mich ob ich es tun soll oder nicht.  
Ich kannte sie halt gar nicht und weiß nix darüber.
	 
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 4.932  in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
29 
	
		
		
		29.10.2021, 08:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2021, 08:53 von HVfanatic.)
		
	 
		Was sollen die Mission denn kosten? Ich hätte da Interesse.
 Technisch ist das Standard, aber ich mag die Optik. Sind die Teile optisch gut oder angeranzt?
 
 Fotos und Dealeradresse wären interessant.
 
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
 Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
 Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
 Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.811 
	Themen: 300 
	Thanks Received: 18.210  in 4.501 posts
 
Thanks Given: 2.679 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Ich auch noch.... ich fahre heute nochmal hin und verhandle ein wenig. Hab mich die letzten 10 min schlau gemacht.
 Das hat einen starken "habenwill" Reflex ausgelöst.
 Mal schaun...
 
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • HVfanatic 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 4.932  in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Sind interessante Teile. Ein schöner Klassiker.
	 
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
 Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
 Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
 Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		 (27.10.2021, 18:48)scope schrieb:  Zitat:Irgendwie hat das Zeuch schon was... 
 Nicht meins...Besonders die Bandmaschine ist mir zu "historisch", und diese großen bunten "Plastik-Bonbon-Tasten" möchte ich weder in meiner Stereoanlage, noch in meiner Werkstatt sehen
  
Also scope, Deine Vergleiche sind immer wieder gut     "Plastik-Bonbon-Tasten". Herrlich     
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 205 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 189  in 76 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Apr 2021
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Mich tät schon mal interessieren, welche Bandmaschinen scope's Gefallen finden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		Ist doch bekannt: Teac X1000/2000    
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.107  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		29.10.2021, 14:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2021, 14:44 von scope.)
		
	 
		Genau...X-1000 und 2000 (M)  stehen ganz vorne. Technics hat sehr schöne Modelle am Start, obwohl ich die Farbe ablehne, und auch Akai und Sony empfinde ich in einigen Fällen als "ansehnlich". 
Ganz schlimm in der Welt der Großspuler :  ASC (Spitzenreiter) , Revox.  Unterm Strich fefallen mir also "die meisten" ganz gut.  Man darf nicht vergessen, dass diese Geräte heute nur noch Dekozwecke erfüllen können, was nicht ausschliesst, dass man damit hin und wieder rumspielt.
 
 Zitat:Deine Vergleiche sind immer wieder gut  ![[Bild: laugh.gif]](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif) "Plastik-Bonbon-Tasten". Herrlich 
Wie würdest du diese Tasten denn beschreiben? Es sind transparente, grossformatige, bunt eingefärbte Plastiktasten, hinter denen ein Birnchen schlummert. Das erinnert mich an die 50er und 60er Jahre.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		das war schon ernst gemeint, ich finde deine Beschreibung sehr treffend und lustig zugleich!
	 
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received: 2.956  in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		 (27.10.2021, 13:45)havox schrieb:    
 
 ![[Bild: A700-amtliches-Bild-2.jpg]](https://i.postimg.cc/2jQYgc6N/A700-amtliches-Bild-2.jpg) 
 so muss das
   
 P.S. die Fernbedienung zum A720 nutze ich auch, höre da aber keinen Unterschied beim Wechsel von Local zu Remote...
 
Also das Design isr benfalls nicht meins.
 
Hat was von Krankehausgeräten.
 
Dennoch möchte ich den Geräten von Revox weder die Qualtiät noch sonst was (auser Design) absprechen.
 
Ist wie bei DUAL Dreher....tolle Technik im Gelsenkirchener Barock :-)
	 
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.107  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
	
		Zitat:Hat was von Krankehausgeräten. 
Stimmt    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 205 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 189  in 76 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Apr 2021
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		29.10.2021, 16:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2021, 16:58 von Pennywise.)
		
	 
		 (29.10.2021, 14:15)havox schrieb:  Ist doch bekannt: Teac X1000/2000   
X2000R hatte ich mal. Hab sie wieder vertickt da sie sich nicht zu 100% auf Bezugsbänder einmessen ließ. Die Japsen haben eines gemeinsam: Die BIAS- und Rec-Level-Einstellungen sind voneinander abhängig und stellen nur einen Kompromiss dar.  
Bei ReVoX gibts für jede Geschwindigkeit je einen separaten Regler. Bei den "besseren" Geräten lässt sich auch der Repro-Frequenzgang einstellen um Kopftoleranzen auszugleichen. 
Ein weiteres Minus ist bei allen der schwachbrüstige Ausgangspegel mit etwa 450mV. 
Hatte Pioneer 707, 909, TEAC X2000R und AKAI 635D, Technics RS1500, RS1700. Die Japsen machen alle optisch auf "dicke Hose" aber qualitativ ist nichts dahinter. 
Beistze von den Japsen nur mehr die AKAI GX77. Alles andere sind meist Studer und Revox Maschinen: A77 DOLBY, B77 DOLBY, C270, C274, A810, A700, A80R, A807MkII, B67.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Pennywise für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Pennywise für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, havox 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.107  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		29.10.2021, 16:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2021, 18:13 von scope.)
		
	 
		Zitat: Ausgangspegel mit etwa 450mV. 
450 mV.. Bezogen auf -5 dB  !!!    ...Und ? 
 Zitat:. Die Japsen machen alle optisch auf "dicke Hose" aber qualitativ ist nichts dahinter. 
in wie fern?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 205 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 189  in 76 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Apr 2021
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		29.10.2021, 16:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2021, 17:18 von Pennywise.)
		
	 
		1. Frage:450mV ist für Studiobetrieb zu wenig.
 Zur 2 Frage:
 Beispiel: Entweder klingt 19/38cm ordentlich oder 19/9,5. Beide zusammen lassen sich nicht exakt einmesssen, da nur 2 BIAS Trimmer und dadurch voneinander abhängig. Es sind auch andere Kombinationen herstellerabhängig möglich.
 Zudem haben die Japsen oft keinen Spurschalter für MONO-Wiedergabe.
 
		
	 |