Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  4.541 in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Von dem VK  habe ich meinen Pio SX 770. 
War ordentlich beschrieben, "ehrliche" Bilder und sauber verpackt. 
Bilder von innen waren bei mir allerdings auch nicht vorhanden.  
Aber da hatte ich Glück - Innen alles in sehr guten und sauberen Zustand - ohne Rostpatina.   
Bei dem äußeren Erscheinungsbild vom SX-9000 hätte ich aber auch nicht mit diesem Inneren Zustand gerechnet.
 
Ist aber trotzdem ein schönes Stück, das halt noch etwas Beschäftigung bietet.   
	 
	
	
Grüße Alex   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  1.517 in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
		
		
		28.11.2012, 15:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.2012, 15:44 von lofterdings.)
		
	 
	
		Philipp, momentan ist es noch Spaß.  
Und nee, ich bin nicht der Typ, der sein Leben lang auf den besten Deal wartet, oder oberpingelig jede nicht erwähnte Macke vom Preis abziehen will und sich und anderen das Leben vergällt...  
 
Viel Geld für eine Gurke auszugeben ist natürlich blöd, aber sowas verbuche ich als Lehrgeld. Hätte ja genauer hingucken können. 
 
Wenn ich den Spaß am Basteln verliere, würde ich (sofern vorhanden) mehr Geld in die Hand nehmen, und vollständig überholte Geräte kaufen.  
Das ist bestimmt auf Dauer günstiger, auf jeden Fall ökonomischer. 
 
Ich werde mal irgendwann aus Spaß einen Thread mit meinen realen Kosten pro Gerät posten. Könnte unterhaltsam sein...  
 
Schöne Grüße 
Jens
	 
	
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received:  4.444 in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
 
	
	
		das kann ganz schön ernüchternd sein!  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Manchmal möchte ich das gar nicht wissen, und meine Frau sowieso nicht..    
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Gutes Gelingen, Jens!   
 
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • lofterdings
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • lofterdings, errorlogin, monoethylene, stony, Tom, Dual-Tom, UriahHeep, alex71, proso, Mo888, onkyo, bodi_061, hifijc, Stereotyp, LastV8
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Der gefällt außerordentlich     
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  4.541 in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Ein feines Stück!  
Respekt.   
	 
	
	
Grüße Alex   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  1.517 in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
		
		
		29.11.2012, 20:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2012, 20:50 von lofterdings.)
		
	 
	
		Weiter im Text, nicht, dass Klagen kommen...  
Erst mal die Rostlaube aufgebockt, eine Badewanne voll Rostlöser reingekippt, und dann schön meditativ scheuern, kratzen, schleifen, wischen, ... 
Und zwar microchirurgisch am lebenden Objekt. Ich war zu bequem, die Kiste komplett zu zerlegen.  
Im Anschluss daran mit Kontakt WL ölfrei gewienert, und dann transparenten Metallschutzlack auf die ehemals rostigen Stellen. 
 
Ok, schön ist anders, aber das Verhältnis Aufwand/Nutzen lief nicht aus dem Ruder.  
Und das Gerät wird mir jetzt nicht mehr unter der Hand wegrosten. Hoffe ich... 
  
	 
	
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Das finde ich sehr schade und nicht der Mühe wert. 
Man sieht ja das Du alle Schellen entfernt hast. Da hätte ich wenigstens die Elkos eben abgeklebt, ein Stück Pappe vor den Kühlkörper gestellt und wenigstens mal mit Felgensilber angesprüht. 
Wäre nicht viel mehr Aufwand gewesen. Meine Meinung.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • lofterdings, charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 872 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.229 in 378 posts
 
Thanks Given: 118 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
		
		
		29.11.2012, 22:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2012, 22:11 von JackRyan.)
		
	 
	
		Das kann er ja immer noch machen. Hat sich schon deutlich verbessert.     Im Grunde sieht man davon ja hinterher nichts. Würde ich auf der Prioritätenliste nach hinten schieben.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an JackRyan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an JackRyan für diesen Beitrag
	  • lofterdings
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  1.517 in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Hello, stimmt, hätte ich machen können. Das ist wohl eine Frage der Philosophie.  
 
Ich bin kein Freund von Kaschierereien. Ich habe lieber ein paar ehrliche Restsprotzer, die aber am weiteren Rosten gehindert,  
als partiell Felgensilber auf dem Blech und im halben Gerät verteilt. Mit "mal eben Abkleben" wäre das leider nicht getan.  
Den Sprühnebel hätte ich an den Kabeln, am Trafo, in irgendwelchen Ritzen, auf Bauteilen, etc. pp.  
Was machen mit den angerosteten Trafoblechnieten? Auch spritzen? Nee. Das ist ja noch schlimmer... 
Und wenn man dann lackiert, wäre es trotzdem hubbelig. Sähe noch dööfer aus, als der Restrost. 
 
Also spachteln? Dann hätte ich die Kiste komplett zerlegen müssen.  
Und dann? Da sind ja noch andere kleinere Rostflecken (z.B. auf dem Hallspiralen-Deckel). Alles lackieren? 
 
Nee, das ist der Innenraum. Den sieht man nicht. Reinigen und schützen: ok, aber alles andere ist für mich Overkill. 
 
Neuwertig wird das Gerät leider eh nicht mehr. Auch nicht durch Felgensilber.  
So ist es immerhin original. 
  
Jens
	  
	
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit... 
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an lofterdings für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an lofterdings für diesen Beitrag
	  • monoethylene, errorlogin, alex71
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received:  4.444 in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  1.517 in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Philipp,  
"UNIT IS IN GREAT AESTHETICAL CONDITION"... 
   
Jens
	  
	
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received:  4.444 in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received:  3.155 in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		29.11.2012, 23:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2012, 23:14 von errorlogin.)
		
	 
	
		Ach du Scheixxe.... damit ist mein Thron vom verranztesten Marantz endlich gebrochen.     Der sieht echt noch schlimmer aus, als meiner damals.
 
Weiter so mit dem Pio! Schöne Arbeit, schöner Thread!
  
	 
	
	
Grüße, Jan    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Ja, Jens, gute Arbeit und tolle STory, von den Bildern bis zum Text. GEFÄLLT MIR.   
Gruß  Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 889 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  208 in 111 posts
 
Thanks Given: 2.683 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 (29.11.2012, 22:23)monoethylene schrieb:  Ein wenig Rost.. 
Boah, 
beim Letzten Bild zieht es einem ja fast die Schuhe aus...    
	 
	
	
lG Walter 
 
Suche: 
 
Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70) 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  1.517 in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Guten Tag,  
momentan dudelt der Pioneer SX-9000 in offenem Zustand im Dauertest. 
 
Die Kiste spielt ziemlich mühelos mit meinen alten recht leistungshungrigen B&W CM I+II.  
Im Vergleich zum Marantz 2270 wirkt alles viel direkter, aber auch analytischer (alles in Mittenstellung).  
Ich habe kein A/B-Vergleich, aber aus dem Gedächtnis heraus meine ich, dass das Stereobild deutlich breiter ist.  
Aber irgendwie fehlen ein bisserl die Mitten, sozusagen der "Körper". 
 
Der Marantz klingt im Vergleich etwas ausgewogener, wärmer, homogener, aber auch kraftloser, weniger crisp. 
 
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Ist das normal? Ich habe ja leider keine technisch optimalen "Referenzgeräte"... 
 
Kommen wir zu den Transen, die ich austauschen soll (siehe  Post # 4).  
Was genau wäre der Vorteil, wenn bislang alles ok zu sein scheint?  
Besserer Klang? Inwieweit? 
 
Gruertzi 
Jens
	  
	
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received:  4.444 in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • lofterdings
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  4.541 in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Ist gut geworden Jens! Das Ergebnis gefällt mir sehr gut!    
Es macht Spaß Dein Winterprojekt mitzuverfolgen.
 
Mach weiter so!   
	 
	
	
Grüße Alex   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an alex71 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an alex71 für diesen Beitrag
	  • lofterdings
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  1.517 in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Hi, ok. Mit den Transen schau ich mal. Eigentlich rauscht da nix... Schalter- und Potikur muss ich machen. Es knirscht im Gebälk...  
 
Mit "Referenzgerät" meinte ich ein Vergleichsgerät, welches technisch absolut top ist und so klingt, wie man sich das damals vorgestellt hat.  
Ich hab z.B. keine Ahnung, wie ein tippitoppi 2270 klingt, wie "laut/druckvoll/luftig/lalala" die Kiste an meinen Boxen normalerweise z.B. auf 9 Uhr spielen sollte.  
 
Gleiches gilt für den SX-9000. Keine Ahnung, wie der klingen "müsste".  
 
Naja, erst mal weitgehend fertig machen. Optimieren kann man immer noch.  
 
Gruertzi, Jens
	 
	
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received:  4.444 in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
	
	
		Hmm      ich weiss schon, wie du das meinst, aber da muessen wohl viele passen.. Selbst NOS Geraete haben Bauteile von vor Ewigkeiten verbaut..
	  
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  1.517 in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
		
		
		01.12.2012, 11:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2012, 11:10 von lofterdings.)
		
	 
	
		 (30.11.2012, 15:37)monoethylene schrieb:  ... Selbst NOS Geraete haben Bauteile von vor Ewigkeiten verbaut... 
Tjaha, aber ich denke, dass z.B. von Armin, ruesselschorf oder einigen Spezis hier generalüberholte Geräte schon recht nah am Original klingen. Nee, ich bin kein esotherischer Klangpingel, der jetzt das nur bei Mondlicht hörbare Quäntchen Firlefanzauthentizität verlangt.  
Ich meine grundsätzliche Attribute wie "Druck", "Lautstärke", "Blechern", "Bassig", etc. pp. 
 
Also ganz banal: wenn ich nun Teile in meinem Pio tausche, z.B. ein paar Elkos oder die Transen, die Kiste spielt dann, und mir fehlen die Mitten, dann wär doch schon schön zu wissen, ob diese Tendenz bei diesem Gerät "normal" ist, oder ob da noch irgendwo der Wurm drin ist und ich weitere "Übeltäter" tauschen sollte... Oder mein 2270: den muss ich auf 11 Uhr aufdrehen, um an meinen Boxen ein bisserl druckvoll hören zu können. Ist das normal, oder machen da Elkos schlapp??? Sowas halt. 
 
Aber das ist natürlich alles schwierig, denn eine Klangtendenz-Datenbank mit subjektiven Erfahrungen wäre kritisch, und sich immer gleich 2 oder 3 Vergleichsgeräte anzuschafen ist .. ein bisserl aufwändig. 
 
Hm, ... also weiter Stochern im Nebel... 
  
	 
	
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit... 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |