Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Ein Bass ist raus. Mit noch mehr Wärme an den Körben bei abgedeckten Membranen. Agedichtet wurde mit einer extrem flexiblen Masse, die nicht mehr klebrig ist und sich dennoch mit einem Zahnstocher gut aus den Rillen des Korbes lösen läßt...
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, SiggiK, havox
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Wunderbar!
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
	  • sankenpi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Aber der kleinere, zweite, will ums Verrecken nicht. Bewegt sich trotz Zerren keinen µ. Merde. 
 
 
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Whoa.... mach das nicht so.... wenn der Korb sich verzieht, kannst Du das Chassis wegschmeißen...  
 
Gruß 
 
Thomas
	 
	
	
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln. 
 
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an tiarez für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an tiarez für diesen Beitrag
	  • spocintosh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Das sollte nur zum Lupfen dienen. Aber es tut sich nichts. Langsam gehen mir die Ideen aus...
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.337 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Schonhammer... Von innen sanft gegen den Magneten.
	 
	
	
"Autofocus has ruined quality" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  1.757 in 333 posts
 
Thanks Given: 3.613 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Erlkönig von Goethe, 
... und bist du nicht willig so brauch` ich Gewalt 
  
lach .... bombastischen Gruß...Siggi
	  
	
	
   
Bitte legen Sie nicht auf, die übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!!
........   Please hold the line !!!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
		
		
		01.09.2021, 11:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2021, 11:13 von sankenpi.)
		
	 
	
		Wenn ich auf den Magneten klopfen kann - dann hätte ich ihn draussen.    Oberer TT, MT und HT teilen sich eine eigene Kammer.
	  
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • Kimi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  369 in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		 (01.09.2021, 11:07)Kimi schrieb:  Schonhammer... Von innen sanft gegen den Magneten. 
Das vertragen Magnete mal garnicht.
	  
	
	
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation 
© Aleksandr I. Solschenizyn
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Die Bombe kommt erst zum Schluß, Siggi...
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • SiggiK
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Kannst Du Dir nicht eine Art Pressvorrichtung bauen?... so mit Gewindestangen und gegenläufigen Muttern... alternativ von hinten durch die Rückwand - nicht schön, aber der beste Weg... 
 
Gruß 
 
Thomas
	 
	
	
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln. 
 
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an tiarez für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an tiarez für diesen Beitrag
	  • sankenpi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
		
		
		01.09.2021, 12:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2021, 12:19 von HisVoice.)
		
	 
	
		Hilft zwar nicht weiter     ........ aber nach der Qdysee Peter , hätte ich die schon angezündet   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		 (01.09.2021, 12:07)tiarez schrieb:  Kannst Du Dir nicht eine Art Pressvorrichtung bauen?... so mit Gewindestangen und gegenläufigen Muttern... alternativ von hinten durch die Rückwand - nicht schön, aber der beste Weg... 
 
Gruß 
 
Thomas 
Ich wollte die Gehäuse an sich nicht angreifen. Noch nicht...
  Maddin
 
Du wieder...   
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Nur Geduld. Mit den Seilen, Gewindestangen und Holzplatten lässt sich da eine Zugvorrichtung bauen. Nicht die schönen Gehäuse beschädigen!
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  1.757 in 333 posts
 
Thanks Given: 3.613 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Bevor du Dynamit nimmst,  versuche es erst noch mal mit einem Geißfuß,  Schrauben mit Dübel reindrehen, die Chassis richtig erwärmen,  
auf die Schallwand  ein Holzbrett legen als Schutz 
wenn du den Geißfuß ansetzt. 
Denk je heißer die Chassis erwärmt wird desto 
mehr kannst den Hebel ansetzen und drücken,  
brauchst vielleicht ne 2te Person die dauernd  
die Chassis erwärmt.  
Oder ein dickes Seil wie schon probiert hast, 
ne Schlaufe binden und mit dem Geißfuß hebeln.  
 Siggi
	 
	
	
   
Bitte legen Sie nicht auf, die übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!!
........   Please hold the line !!!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Brett zum Schutz mit Zeitung darunter drauflegen, Seil um das Brecheisen, langsam drücken.
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  1.757 in 333 posts
 
Thanks Given: 3.613 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Und wenn sie alle raus hast, 
nimm dünnes Schaumstoffvlies womit viele 
Geräte vergepackt sind, 
die Chassis drauflegen und mit Cuttermesser 
ausschneiden. Den inneren Rand frei Schnauze schneiden...fertig. 
  
Siggi
	  
	
	
   
Bitte legen Sie nicht auf, die übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!!
........   Please hold the line !!!
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an SiggiK für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an SiggiK für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, sankenpi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
		
		
		01.09.2021, 14:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2021, 14:14 von sankenpi.)
		
	 
	
		Es ist vollbracht... 
 
Ich habe es bei Chassis Nummer 2 - dem kleineren TT mit Wärme und metrischen Schrauben gemacht. Dann gezogen.
  
Ging mit sanftem Ruckeln. So sehen die beiden Kammern aus, wenn die Chassis raus sind.
  
Die Weiche, unter der grauen Dämmmatte.
  
Beim kleineren TT der zweiten Box bin ich genauso vorgegangen. Beim großen TT dachte ich dann an die Hebelwirkung und habe die Inbusschrauben ganz vorsichtig reingedreht. Und siehe da, das Chassis hat sich sanft gehoben - ohne Erwärmung.
 
Jetzt kann ich diese Woche noch verpacken und ab geht's zum Sickentausch. Meine alten HT's der ersten Serie gehen gleich mit. Die warten schon seit 10 Jahren auf neue Membranen und Anlöten eines Drähtchens der Schwingspule...
 
Alle vier Chassis tragen die selbe händisch aufgetragene Nummer. Sind also pärchenweise zugeordnet worden, somit alles noch original...
	  
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
		
		
		01.09.2021, 14:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2021, 14:23 von HVfanatic.)
		
	 
	
		Super!!! 
  
Wer repariert? Peiter? Gerne auch weiter über die Reparatur berichten.
	
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Ich denke mal, ich werde Peiter ausprobieren.
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • HVfanatic
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.337 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Ich wünsche dem Peiter viel Erfolg ! Und danke dir, Peter, dass du uns am Projekt teilhaben lässt. 
Gute Tröten gehören einfach immer gerettet   
	 
	
	
"Autofocus has ruined quality" 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, sankenpi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Ich kann von Peiter nur Positives berichten - im Gegensatz zum sauteuren aber dummdreisten "Klangmeister". Diese Erfahrung musste ich zum Glück nicht selbst machen. Details auf Wunsch per PN. Ich kann dann auch Kontakt zum "Opfer" herstellen... ;-)
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
		
		
		01.09.2021, 16:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2021, 16:04 von sankenpi.)
		
	 
	
		Klangmeister gibt es ja verschiedene. Die sollte man nicht über einen Kamm scheren. Ich war damals mit der Sickenerneuerung von zwei BR25 ganz zufrieden. Preislich lagen die im Oberfeld, aber da ging es auch gerade erst los mit Leuten, die sich darum kümmerten. Danach habe ich etliche LS selber gemacht. Klappte auch immer gut. Nur bei denen hier mit den knüppelharten Sicken auf den Membranen möchte ich auf Nummer sicher gehen. 
 Kim   
Ja, finde ich auch. Zumal die OnxyII ansonsten in einem sehr guten Zustand sind und ich Focal eh mag. Die Abdeckungen sind auch noch dabei und gut. Bei einer Box war obenauf die Farbe zum Teil weg. Stand wohl an einem Sonnenplatz. Das habe ich gerade mit schwarzer Beize wieder korrigiert.
 
Wird ein großes Paket für Peiter. Mitgehen werden auch noch zwei - ich hatte es schon erwähnt - Focal TC120 von 1987. Da sind die die Sicken restlos aufgelöst und ich habe eine Inverskalotte beim Ausbau eingedrückt. Gottlob habe ich die damals nicht weggeschmißen. Die gehen wieder in die alten Focal Kit 500 rein und die neuen TC125 TDS5 werde ich dann versemmeln. Die sind für die alte Weiche zu präsent. Selbst mit Widerständen habe ich sie kaum bändigen können.
  
 (01.09.2021, 15:29)Kimi schrieb:  Ich wünsche dem Peiter viel Erfolg ! Und danke dir, Peter, dass du uns am Projekt teilhaben lässt. 
Gute Tröten gehören einfach immer gerettet   
Addendum
 
Ich habe noch ein Paar Infinity RSIIIb in der Scheune. Auf's grausamste mißhandelt mit 30cm Bässen. Draufgeklatscht bei einer, bei der anderen sind Aussparungen für die Stege der Pioneer Bässe reingesägt worden. Um dann fest zu stellen, das die immer noch nicht passen. Da muß ich Holzeinfüttern und wieder alles auf Vordermann bringen. Stehen auch schon 10 Jahre. Und die passenden Woofer liegen seit dem im Schrank. Aber ich habe wenigstens die originalen. 
Wahrscheinlich hat mich die Eiche rustikal bis dato abgehalten...
	  
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • Kimi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Schön zu hören, dass er in anderen Fällen gut gearbeitet hat. Ich durfte bisher 2 Objekte begutachten, der eine Fall wäre für ihn mit mir als Auftraggeber sehr teuer geworden... Aber wie auch immer: Es scheinen Einzelfälle gewesen zu sein. Zum Glück.
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Wie gesagt, Klangmeister ist ein Zusammenschluß von einigen Reparateuren. Kein Einzelner. Insofern mag es da wohl Unterschiede geben.
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	 
 |