Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sony CDP-228ESD - Laufwerk fährt wieder aus
#1
Ich habe das gleiche Problem, welches hier beschrieben wird:

Egal ob mit oder ohne CD, das Laufwerk fährt immer wieder aus. Gibt es dafür eine Lösung?

Vorher war der Einzug übrigens immer etwas zäh, so dass man mit der Hand vorsichtig nachhelfen musste. Hat mich nicht sonderlich gestört und hat viele Jahr funktioniert.

Vielen Dank

Nachtrag: Hier finde ich folgende Lösung: Clean up and lube the friction points is all it needed and to exercise the mechanisms.
https://audiokarma.org/forums/index.php?...cs.959274/

Womit würde dies geschmiert? Finde ich die "friction points" nach dem Abnehmen des Gehäusedeckels, oder muss dafür die gesamte Einheit herausgenommen und demontiert werden? Im SM (hab's heruntergeladen) fand ich keine Demontageanleitung.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an tzurby für diesen Beitrag:
  • feesa
Zitieren
#2
Ich kenne das Gerät nicht im Detail, aber üblicherweise ist ein Schalter vorhanden der den eingefahrenen Zustand der Schublade detektiert. Bei Fehlfunktion dieses Schalters ist das sofortige Wiederausfahren der Schublade das typische Fehlerbild.
Zitieren
#3
Auf dem Video ist zu sehen das die CD sich nicht dreht.
Erstmal vorsichtig den Laser mit Isopropanol reinigen.
Zitieren
#4
Nein, Dude hat ganz recht, es liegt an dem Zweigschalter, der sich schließt, wenn die Schublade vollständig eingefahren ist. Es genügt diesen zu reinigen und ggfs, mechanisch zu justieren, er muss nicht unbedingt erneuert werden.
Zitieren
#5
Vielen Dank für den Hinweis.

Ich habe den Deckel Mal abgenommen, frage mich aber, wo dieser Schalter zu finden ist.

Angehängt eine Explosionsgrafik. Welche Nummer wäre es?
[Bild: SONY-CDP-228-ESD-Laufwerk.png]
Zitieren
#6
Der Schalter selber ist nicht abgebildet aber wenn ich das richtig sehe müsste der auf Platine 911 sitzen.
Zitieren
#7
Im SM auf Seite 9 abgebildet (switch board). Taster in & out
Zitieren
#8
Mir ist es gelungen, den Schalter freizulegen - wofür ich das Laufwerk ausbauen musste (und ich zweifele etwas daran, ob ich das wieder zusammengesetzt bekomme...).

Anbei zwei Fotos der Schalter. Einer schließt offenbar beim Rein- der andere beim Rausfahren.
[Bild: IMG-4364.jpg]

[Bild: IMG-4365.jpg]

Aber m.E. funktionieren diese.
Was wäre für die Reparatur zu tun? Die sind ja eingekapselt und darum nicht verschmutzt...
Oder ist es doch etwas anderes? Vielleicht ein elektronischer Fehler?
Zitieren
#9
Die beiden Flächen die, bei geschlossenen Kontakt, aufeinander liegen sollten silbern Glänzen.
Das Plastikhütchen vorsichtig entfernen und mit Spiritus getränktem Papier zwischen den geschlossenen Kontakten hin- und her ziehen.

VG Werner
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag:
  • HifiChiller, havox, Caspar67, Tom
Zitieren
#10
Hab das gerade gemacht und es tatsächlich geschafft, das alles wieder zusammenzusetzen. Und - es klappt tatsächlich. Wow.

Allen ganz herzlichen Dank für die Hilfe auf diesem (mir zuvor unbekannten) exzellenten Forum.
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an tzurby für diesen Beitrag:
  • jagcat, Mosbach, Dude, HifiChiller, Armin777, havox, Morus, Caspar67
Zitieren
#11
Na siehste! So geht Forum. Freunde
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag:
  • HifiChiller
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sony Cdp 302es diverse Macken Florett74 2 354 08.04.2025, 18:15
Letzter Beitrag: Florett74
  Cyrus CD6S Reparatur Laufwerk erneuern. Schottl 1 297 02.04.2025, 13:45
Letzter Beitrag: audiomatic
  DENON DRM-800A TapeDeck Laufwerk quietscht AnalogBob 10 5.384 02.04.2025, 11:17
Letzter Beitrag: rumpelbaerchi
  Zwei Fisher TR-3000 Timer wieder fit gemacht MiDeg 0 260 16.03.2025, 21:18
Letzter Beitrag: MiDeg
  B&O Beogram 1202 wieder brauchbar machen hyberman 59 32.530 02.03.2025, 12:55
Letzter Beitrag: Wolfmanjack
  Sony CDP-X339ES Antriebsriemen rattelschneck 6 967 16.02.2025, 21:57
Letzter Beitrag: rattelschneck



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste