Beiträge: 164
	Themen: 35
	Thanks Received: 
241 in 48 posts
Thanks Given: 104
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		Liebe Forumskollegen,
Mein Sony Tape macht folgendes, 
Nachdem ich eine MC starte fängt das Gerät an reduziert zu  Spulen ,  und der aufgenommen Musik Ton ertönt dazu 
Natürlich der Erhöhten Geschwindigkeit (Mickey Maus) angepasst was zu erwarten ist.
Meine Frage, ist das was kaputt oder gibts bei Sony hier eine Funktion mit der die Pegel im Schnelllauf kontrolliert werden können.
Vielen Dank für die Fachlichen Meinungen dazu 
Robert
	
	
	
Ich hab wenig Ahnung, deshalb bin ich hier- oh yeah  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.484
	Themen: 88
	Thanks Received: 
12.258 in 1.268 posts
Thanks Given: 565
	Registriert seit: Feb 2014
	
Bewertung: 
59
	 
 
	
	
		Ich kenne dieses Gerät nicht. 
Da Bezeichnung R503, dürfte es ein Autoreverse Gerät sein ? 
Wird diese Fehlfunktion auf beiden Seiten ausgeführt ? 
Vermutlich gibt es ein Problem mit der Kopfschlittensteuerung. 
Eventuell ausgeleierter Vierkantriemen (sofern vorhanden) ? 
Gruß, Bob.
	
	
	
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an AnalogBob für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an AnalogBob für diesen Beitrag
	  • robertoxl
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.008
	Themen: 104
	Thanks Received: 
2.221 in 453 posts
Thanks Given: 279
	Registriert seit: Oct 2017
	
Bewertung: 
7
	 
 
	
	
		Kassette raus, Erkennungsschalter mit dem Finger drücken, Play drücken und gucken ob die Andruckrolle an den Capstan fährt. Kommt der Tonkopf hoch genug? 
Wenn die Andruckrollenwelle verharzt ist bleibt die Rolle unten und die Widergabegeschwindigkeit ist zu hoch. Kannst auch mal an dem Rollenarm wackeln ob der festsitzt.
Wenn ja: erstmal Isoprodings Alkohol auf die Welle und weiterwackeln, mit Glück brauchst Du nicht mehr machen.
Wenn noch weitere Fehler auftreten muss das Laufwerk eh repariert werden und dann kommen die Andruckrollen besser sowieso ab und können ordentlich instand gesetzt werden.
	
	
	
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an Stefan . für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Stefan . für diesen Beitrag
	  • robertoxl
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 164
	Themen: 35
	Thanks Received: 
241 in 48 posts
Thanks Given: 104
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		Ich habe gestern noch alle Teile im Kassettenfach wie empfohlen mit Alkohol  gereinigt, 
die Gummi Andrückrollen wollten nicht nach oben 
Und siehe da meine Autoreverse Deck läuft wieder wie es sein sollte.
Vielen Dank nochmals für die Tips dazu ! 
Liebe Grüße 
Robert
	
	
	
Ich hab wenig Ahnung, deshalb bin ich hier- oh yeah  
 
	
		
	
 
	
 
	2 Mitglieder sagen Danke an robertoxl für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an robertoxl für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, Dual-Tom