| 
		
	
	
		Hab meinen "alten" LG 65" Wohnzimmer-TV gegen einen LG 75NANO906AN getauscht. Geht soweit gut, aber verweigert den Empfang von allen WDR-Programmen. 
Selbst ein manueller Suchlauf auf den entsprechenden Transpondern bring nur "kein Signal". Der ASTRA-Suchlauf bringt 1130 Programme und ein paar Dutzend Radios. 
Der "alte" liefert an diesem  und am neuen Antennen-Anschluss dagegen wie gehabt alle WDR-Programme. Die SAT-Schüssel hängt an einem SPAUN-Multiswitch der 20 Anschlüsse versorgt. 
Hab noch eine Reelbox, die auch WDR einwandfrei empfängt.  Es ist nur und nur dieser "neue" TV der den WDR-Empfang verweigert. Werksreset wurde bereits ohne sichtbaren Erfolg gemacht. Was hat's auf sich? Was ist beim WDR anders? Mir ist nur aufgefallen, dass der WDR in HD noch via DVB-S sendet.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
		
		
		08.12.2020, 10:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2020, 10:18 von Goldmakrele.)
		
	 
		Solche Phänomene kenne ich mit 3Sat. Ich habe es aufgegeben und einfach einen externen Receiver angeschlossen.
 Ist die Netzwerksuche eingeschaltet? Der WDR gehört zum ARD-Digital-Bouquet.
 
		
	 
	
	
		Dürfte ein Problem mit DVBS und QPSK sein. Auch SAT.1 und Konsorten (in SD) fehlen. Es sind nur SD-Programme betroffen. Kann man aber nicht verallgemeinern, aber auf manchen Transpondern geht es.Für mich ist das auch im Prinzip nur "akademisch" da ich ja die Reelbox angeschlossen habe und andererseits diesen Werbeschrott so gut wie gar nicht schaue.
 Ist mir nur beim Editieren der Kanäle aufgefallen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Wenn die fehlenden Kanäle auf Transpondern am Bandende liegen, könnte ein Problem des Tuners vorliegen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 6.385  in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.590 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Vielleicht mal die Firmware updaten?
	 
************
 Thomas
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 4.273  in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		08.12.2020, 12:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2020, 12:44 von Ironside.)
		
	 
		Ist die neue Glotze in Asien gekauft oder ist es ein Sondermodell aussm Angebot vom örtlichen Mädchenmarkt? Das würde einiges erklären.      
Charlie surft nicht!    
Watt Volt ihr da Ohm?    
		
	 
	
	
		 (08.12.2020, 12:43)Ironside schrieb:  Ist die neue Glotze in Asien gekauft oder ist es ein Sondermodell aussm Angebot vom örtlichen Mädchenmarkt? Das würde einiges erklären.     
Ist vom Universal-Versand. Kein Sonderangebot. 
Hab mit die Transponderliste an TV angesehen und mit KingOfSat verglichen.  
Es sind. soweit ich es überblicke, alles Transponder die sowohl HD als auch SD ausstrahlen. Es ist auch egal ob DVBS oder DVBS2. 
Beim Blindscan werden die Transponder zwar alle erkannt mit richtiger Polarisaierung und Symbolratte aber in der Transponderliste ist das "P" (für empfangene Programme) grau hinterlegt. 
Wie schon erwähnt bringt auch der manuelle Scan auf diesen Transpondern nur "kein Signal" 
Hier dürfte es sich um ein massives SW-Problem handeln.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.013 
	Themen: 238 
	Thanks Received: 19.003  in 6.080 posts
 
Thanks Given: 3.770 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		 (08.12.2020, 17:05)vincent1958 schrieb:  hast du das reklamiert? 
... ist mir erst gestern aufgefallen. Werde LG morgen kontaktieren. 
Auch wenn HD mit UHD am selben Transponder sendet geht es auch nicht. Hab jetzt alle Transponder mit KingOfSat abgeglichen.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Gorm 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.567 
	Themen: 111 
	Thanks Received: 17.148  in 2.780 posts
 
Thanks Given: 13.106 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Das ist ein Smart-TV, der kennt sich aus und lässt die Programme mit Absicht weg um dich zu schützen.      
Und nun ohne Witz, viel Erfolg bei der Fehlerbehebung!
	
 Gruß
 
 Jürgen
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an bikehomero für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bikehomero für diesen Beitrag
	  • 
	
	
		Heute mit LG telefoniert. Tuner bzw TV wird getauscht.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 968 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 908  in 389 posts
 
Thanks Given: 169 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Hi,
 gut, ich meine, die liegen alle auf vertikaler Polarisation, kommen alle Signale des Tuners durch? Meint, wenn der Tuneraustausch nichts nutzt, Verkabelung und Dosen und Splitter untersuchen, was für eine Anlage, Unicable? Splitter und Dosen -> Dioden entkoppelt?
 
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One 2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
 
		
	 
	
	
		Die Polarisations ist egal. Es ind wirklich nur jene Transponder die ein gemischtes Bouquet senden. Wie schon eingangs erwähnt, funktionieren andere TVs an diesem Multiswitch einwandfrei so wie der Vorgänger (auch von LG) an dem selben Anschluss jahrelang funktionierte. Dürfte ein verbreiteter Fehler bei LG sein. Der MA bei LG liess mich am Telefon gar nicht ausreden und meinte sofort "Tuner defekt"!
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Mosbach 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 4.949  in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		 (09.12.2020, 09:14)Roberto B. schrieb:  Ein bisschen Spaß muss sein... ![[Bild: 03-CD43-BE-752-F-45-CE-A074-B4-E4-F358-DC3-D.jpg]](https://i.postimg.cc/nr11PjVL/03-CD43-BE-752-F-45-CE-A074-B4-E4-F358-DC3-D.jpg)  
Hallo bitte hier ein sonyEr funktioniert einmal frei
 Aber die Tür will nicht zu gehen
 Ansonsten alles gut ...
   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an MacMax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an MacMax für diesen Beitrag
	  • DATerfreutmich 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.013 
	Themen: 238 
	Thanks Received: 19.003  in 6.080 posts
 
Thanks Given: 3.770 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		 (09.12.2020, 09:14)gogosch schrieb:  Heute mit LG telefoniert. Tuner bzw TV wird getauscht. 
na bitte, geht doch    
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 356  in 157 posts
 
Thanks Given: 743 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Bei diesem süßen " Geschirrspüler" guckst du noch Fernsehen     
Beste GrüßeMicha
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an DATerfreutmich für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DATerfreutmich für diesen Beitrag
	  • kandetvara 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 4.949  in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
		
		
		09.12.2020, 16:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2020, 16:51 von MacMax.)
		
	 
		 (09.12.2020, 16:21)DATerfreutmich schrieb:  Bei diesem süßen " Geschirrspüler" guckst du noch Fernsehen   
 
  
Isch abe gar keinen Fernseher... (Corona sei dank)
	 
Hallo bitte hier ein sonyEr funktioniert einmal frei
 Aber die Tür will nicht zu gehen
 Ansonsten alles gut ...
   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an MacMax für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an MacMax für diesen Beitrag
	  • dedefr, DATerfreutmich 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.013 
	Themen: 238 
	Thanks Received: 19.003  in 6.080 posts
 
Thanks Given: 3.770 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		 (09.12.2020, 16:21)DATerfreutmich schrieb:  Bei diesem süßen " Geschirrspüler" guckst du noch Fernsehen   
 
  
Höchstens danach
	 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
	  • DATerfreutmich 
	
	
		Sodale. nach einem Werksreset läuft er wieder einwandfrei. Nach dem neuesten FW-Update war ein Werks-Reset notwendig. Aber darauf muss man erst kommen!
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • , winix 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 6.385  in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.590 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Na bitte. Gibt es doch kein Austauschgerät?
	 
************
 Thomas
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Die Geräte reifen beim Kunden bis sie endlich funktionieren.
	 
		
	 
	
	
		 (12.12.2020, 14:26)andisharp schrieb:  Die Geräte reifen beim Kunden bis sie endlich funktionieren. 
Ja! Banana-Ware!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received: 2.956  in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
24 
	
		
		
		13.12.2020, 08:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2020, 08:01 von Rüsselfant.)
		
	 
		 (12.12.2020, 14:26)andisharp schrieb:  Die Geräte reifen beim Kunden bis sie endlich funktionieren. 
...und schon steht die neue Gerätevariante am Start und erfreut die Kundschaft erneut mit dem Betatesting.
 
Mein Phllips 47 Zoll hängt seit 2010 an der Wand und wird wohl noch viele Jahre da hängen und auch funkionieren.
 
Guten Morgen 
 
Ingo
	 
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
		
	 
	
	
		Die Intention dahinter, für einen neuen TV, war einerseits die Größe und andererseits der schlechte Schwarzwert des Vorgängers. Mit persönlich wäre ein OLED-TV lieber gewesen, aber in dieser Größe gibt es einerseits keinen und andererseits war der Preis ausschlaggebend, denn ich habe keine Geldschei**er hier zu Hause. OLED gibt es nur entweder in 65" oder 77". 77" wäre aber platzmäßig zu groß. Einen Nachteil haben alle diese neuen TVs: Sie können keinen DTS-Ton mehr in 5.1 verarbeiten und auch nicht mehr digital durchschleifen. DTS wird in Stereo konvertiert. Ist sehr schade, da bei fast allen Kauf-DVDs die deutsche Tonspur in DTS kodiert ist.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Deshalb schließt man die Geräte auch an einen AVR an. Dann ist es egal, was das TV kann oder nicht.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • Rüsselfant, Mosbach |