| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.136  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
	
	
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.202 
	Themen: 165 
	Thanks Received: 6.249  in 716 posts
 
Thanks Given: 23 
	Registriert seit: Dec 2017
	
 Bewertung: 
13 
	
	
		Moin Alex,nun mach dir mal keine Sorgen und laß dich nicht verrückt machen. Ich habe lange Erfahrung mit diesen textilgetränkten Sicken. Solange sie geschmeidig sind leiern sie mit der Zeit aus und nehmen z.T. seltsame Formen an. Regelmäßiges umsetzten der Bässe um 90 Grad hat geholfen. Wenn nichts gemacht wird bekommen sie Falten, verhärten und brechen. War bei Diatone auch so. Also erst einmal wieder weich bekommen, du hast das schon ganz richtig gemacht mit dem Einpinseln. Mit einem Fön vorsichtig erwärmen bis die BFL eingezogen ist. Den Vorgang so oft wiederholen bis keine BFL mehr aufgenommen wird, mindestens 5mal in Abständen von 1 Tag. Immer schön warm halten und nach 3mal vorsichtig mit den Fingern kneten ob sie schon elastischer geworden sind. Später dann die Risse von der Rückseite betrachten und kleine Stücke Vlies drüberkleben.
 Niemals die Textilsicken gegen Schaumgummisicken austauschen lassen, das wird nichts !!!! Solange die Membran nicht kratzt wenn man sie von vorne nach hinten drückt ist alles ok.
 Versuche es, es wird wieder funktionieren.
 Viel Glück
 Hjalmar
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Chevelle für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Chevelle für diesen Beitrag
	  • jagcat 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.366  in 9.755 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Die Falten deuten darauf hin, dass die Spinne nicht richtig zentriert ist.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.202 
	Themen: 165 
	Thanks Received: 6.249  in 716 posts
 
Thanks Given: 23 
	Registriert seit: Dec 2017
	
 Bewertung: 
13 
	
	
		 (10.02.2022, 12:43)Goldmakrele schrieb:  Die Falten deuten darauf hin, dass die Spinne nicht richtig zentriert ist. 
Wie soll sich denn die Spinne von allein dezentrierten ? Die ist doch einmalig bei der Produktion verklebt worden sodas die Schwingspule sich frei im Luftspalt bewegen kann.
 
Hjalmar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.366  in 9.755 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Indem sich der Magnet lockert und die Spinne verzieht. Das habe ich schon mehr als einmal gesehen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.155 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Muss nicht unbedingt sein, aber auch ich kann bestätigen, dass sowas nicht soooo selten vorkommt.Aber auch dafür gibts den richtigen Betrieb der sich das ganz genau anschaut und bei Bedarf handelt.
 Bitte nur nicht versuchen selbst "zurecht zu dengeln".
 
"Autofocus has ruined quality" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.202 
	Themen: 165 
	Thanks Received: 6.249  in 716 posts
 
Thanks Given: 23 
	Registriert seit: Dec 2017
	
 Bewertung: 
13 
	
	
		 (10.02.2022, 19:30)Goldmakrele schrieb:  Indem sich der Magnet lockert und die Spinne verzieht. Das habe ich schon mehr als einmal gesehen. 
Dann hätte Alex sicherlich gehört dass die Spule kratzt bzw. klemmt.
 
Hjalmar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 4.933  in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Naja, beim Entchen raschelt die Kappe - da kommt sowas dann mal vor. ;-)
	 
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
 Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
 Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
 Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.647 
	Themen: 280 
	Thanks Received: 5.990  in 1.919 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Klangmeister ist KEINE Empfehlung!
	 
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.
 Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.821  in 2.431 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
	
		Und warum nicht?
	 
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 981 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 4.982  in 614 posts
 
Thanks Given: 707 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		 (11.02.2022, 00:03)tiarez schrieb:  Klangmeister ist KEINE Empfehlung! 
Weil?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.136  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		 (10.02.2022, 19:30)Goldmakrele schrieb:  Indem sich der Magnet lockert und die Spinne verzieht. Das habe ich schon mehr als einmal gesehen. 
Die Spinne ist mit dem Korb verklebt, die kann sich durch einen losen Magneten nicht verziehen. 
Das Problem ist dann ja wohl der verschobene Magnet und nicht die Zentrierspinne.
	 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • scope 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
		
		
		12.02.2022, 10:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2022, 10:32 von Tom.)
		
	 
		 (11.02.2022, 19:47)Busch63 schrieb:   (11.02.2022, 00:03)tiarez schrieb:  Klangmeister ist KEINE Empfehlung! Weil?
 
Die Antwort (schlechte Erfahrungen) findet man im Forum    
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.366  in 9.755 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		 (10.02.2022, 22:52)HVfanatic schrieb:  Naja, beim Entchen raschelt die Kappe - da kommt sowas dann mal vor. ;-) 
Su hast vor allem von nichts den Hauch eines Schimmers.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 621 
	Themen: 28 
	Thanks Received: 937  in 247 posts
 
Thanks Given: 1.035 
	Registriert seit: May 2020
	
 Bewertung: 
3 
	
		
		
		12.09.2022, 17:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2022, 17:02 von gyp.)
		
	 
		 (07.06.2020, 11:39)Chevelle schrieb:  Ein alter Trick um die Geschmeidigkeit zurück zu bekommen ist das Einpinseln von DOT3 Bremsflüssigkeit. Hört sich komisch an, ist aber so ! 
Den Tipp hatte ich jetzt auch schon zweimal gelesen.     
Leider ein wenig zu spät und ich hatte mir in Japan extra das dort überall empfohlene Behandlungselexier für rund €20 gekauft, weil ich dachte, die Japaner haben zu ihren Premium-Hersteller Diatone bestimmt die beste Lösung für die Textilsicken entwickelt.
 
Das Problem: Kein Transporteur will das Zeug mit dem Flieger transportieren. Angeblich gefährliche Substanzen. Ich musst das Produkt dann leider vollständig und ersatzlos von meinem Versandauftrag löschen.
	 
Micro-Seiki C307    BL61; Ortofon VMS20 MkII, Grado G-X    Thorens TP16 II, III, TPO63 at TD145 MkII; Teac V5010; Onkyo TA2090, TA2066; Yamaha C2; Teac A-X55; Sansui AU555, BA60; Diatone DA-A10; Heco Activ 2000/k (akt. & pass); RFT BR 25E; Cabasse Brick M8. Tascam US144 MkII
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 14  in 2 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Dec 2024
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Moin, 
ich bin da nicht so erfahren, was die Wertigkeit angeht. Daher die Frage: 
Sind diese Mitsubishi Lautsprecher DS-50CS noch etwas wert? 
Sie sind sicher an die 40 Jahre alt, bis auf eine kleine Schramme am Gehäuse in einem guten Zustand. 
Ich freue mich auf eine Antwort. 
Gutes Neues ...
 ![[Bild: Whats-App-Bild-2024-12-05-um-14-37-20f4855492.jpg]](https://i.postimg.cc/DygJRD25/Whats-App-Bild-2024-12-05-um-14-37-20f4855492.jpg) 
		
	 |