04.02.2013, 10:11
Der Telefunken Radiowecker ist nun frisch geputzt und mit neuem Glimmlämpchen
als "neues" altes Küchenradio eingezogen.
Der Vorgänger, ein "neuer" alter China-Brüll-Radio, wurde wegen miserablen Empfang zum Werkstattradio degradiert.
![[Bild: b_lders_008.jpg]](http://s19.postimage.org/z7stocrb7/b_lders_008.jpg)
![[Bild: b_lders_010.jpg]](http://s19.postimage.org/w3i5rkair/b_lders_010.jpg)
Der empfängt wirklich ausgesprochen gut.
Endlich kann ich wieder rauschfrei vernünftige Sender hören.
Rauchfrei waren bisher nur die regionalen, nervigen (Werbe-)Sender.
Ich hätte nicht gedacht, dass dieses ehemalige Werkstattradio unter einer Schicht aus Nikotin und Weiselfarbe noch so gut aussieht.
Ich freue mich, dass es nicht im Elektorschrott gelandet ist und es nun bei uns in der Küche seinen 2. Frühling erleben darf.
![[Bild: b_lders_013.jpg]](http://s19.postimage.org/71b10zepv/b_lders_013.jpg)
![[Bild: b_lders_015.jpg]](http://s19.postimage.org/qyljnomyr/b_lders_015.jpg)
![[Bild: b_lders_009.jpg]](http://s19.postimage.org/6w79rb7er/b_lders_009.jpg)
als "neues" altes Küchenradio eingezogen.
Der Vorgänger, ein "neuer" alter China-Brüll-Radio, wurde wegen miserablen Empfang zum Werkstattradio degradiert.
![[Bild: b_lders_008.jpg]](http://s19.postimage.org/z7stocrb7/b_lders_008.jpg)
![[Bild: b_lders_010.jpg]](http://s19.postimage.org/w3i5rkair/b_lders_010.jpg)
Der empfängt wirklich ausgesprochen gut.
Endlich kann ich wieder rauschfrei vernünftige Sender hören.

Rauchfrei waren bisher nur die regionalen, nervigen (Werbe-)Sender.
Ich hätte nicht gedacht, dass dieses ehemalige Werkstattradio unter einer Schicht aus Nikotin und Weiselfarbe noch so gut aussieht.
Ich freue mich, dass es nicht im Elektorschrott gelandet ist und es nun bei uns in der Küche seinen 2. Frühling erleben darf.
![[Bild: b_lders_013.jpg]](http://s19.postimage.org/71b10zepv/b_lders_013.jpg)
![[Bild: b_lders_015.jpg]](http://s19.postimage.org/qyljnomyr/b_lders_015.jpg)
![[Bild: b_lders_009.jpg]](http://s19.postimage.org/6w79rb7er/b_lders_009.jpg)
Grüße Alex


![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png)



![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif)
. Ich bin auch grad dabei, einen 101 zu restaurieren. Habe mir z.B. die Spule der Uhr wickeln lassen müssen, da sie durchgebrannt war (19.000 Windungen mit 0,04mm Draht). Die defekten Lämpchen habe ich erstmal durch LEDs ersetzt aber wollte trotzdem mal fragen, ob du evtl. noch die Daten der originalen weißt? Dazu konnte ich keine Angaben in den Unterlagen finden.