der/die beiden Elkos sind OK, hab sie aber auch erneuert.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received:  536 in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		 (08.04.2016, 17:25)UriahHeep schrieb:   (07.04.2016, 20:44)ruediguzi schrieb:   (07.04.2016, 20:38)Der Karsten schrieb:  Sony UCX-S hab ich nicht, aber Maxell XLII, werd ich dann darauf einstellen.  
Super!    
 
…das gibt für mich 'ne dicke Rechnung!     
 
   
Endlich ist es klar warum ich keine Sonys mehr kaufen kann. Der Rüdiger grast den ganzen Markt ab.   Willst paar Sonys haben? 
Da Karsten mein Deck auf Maxell einmisst, würde ich die Sony gegen Maxell tauschen. 
Gib einfach Bescheid...
	  
	
	
Gruß 
Rüdiger    
 
	
		
	 
 
 
	
	
		zu früh gefreut, das IC kam gerade und auch damit leiert die Kiste     
so langsam geht mir diese Eierfeile auf den Sack   
Edit: so, nu läuft zumindest Play wieder ordentlich aber Spulen geht immernoch nicht
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		sach mal Rüdiger, Du hattest doch geschrieben ,dass Du alle Riemen gewechselt hast. 
Hatte deswegen auch darauf nicht geachtet. 
Der Capstanriemen ist aber ein alter     der unter Last auf dem Schwungrad hin und hereiert. 
Könnte es sein, dass Du statt den Neuen ein zu bauen versehentlich den Alten wieder eingebaut hast?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received:  536 in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
		
		
		11.04.2016, 18:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2016, 18:16 von ruediguzi.)
		
	 
	
		 (11.04.2016, 12:53)Der Karsten schrieb:  sach mal Rüdiger, Du hattest doch geschrieben ,dass Du alle Riemen gewechselt hast. 
Hatte deswegen auch darauf nicht geachtet. 
Der Capstanriemen ist aber ein alter    der unter Last auf dem Schwungrad hin und hereiert. 
Könnte es sein, dass Du statt den Neuen ein zu bauen versehentlich den Alten wieder eingebaut hast? 
Hi Karsten, 
eigentlich sind alle Riemen neu. 
Hab mir extra ein Riesen Paket mit 4-Kant-Riemen besorgt, da 
ich auch noch das K-560 und das K-350 in Arbeit hatte...
 
Das aber ein alter Riemen wieder sein Platz im Gerät gefunden hat, wäre 
leider ein doofer Zufall aus reiner Unachtsamkeit…
 
Hast du so ein zufällig lagernd?
	  
	
	
Gruß 
Rüdiger    
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (11.04.2016, 18:16)ruediguzi schrieb:   (11.04.2016, 12:53)Der Karsten schrieb:  sach mal Rüdiger, Du hattest doch geschrieben ,dass Du alle Riemen gewechselt hast. 
Hatte deswegen auch darauf nicht geachtet. 
Der Capstanriemen ist aber ein alter    der unter Last auf dem Schwungrad hin und hereiert. 
Könnte es sein, dass Du statt den Neuen ein zu bauen versehentlich den Alten wieder eingebaut hast?  
Hi Karsten, 
eigentlich sind alle Riemen neu. 
Hab mir extra ein Riesen Paket mit 4-Kant-Riemen besorgt, da 
ich auch noch das K-560 und das K-350 in Arbeit hatte... 
 
Das aber ein alter Riemen wieder sein Platz im Gerät gefunden hat, wäre 
leider ein doofer Zufall aus reiner Unachtsamkeit… 
 
Hast du so ein zufällig lagernd? 
ne, und auch keinen gefunden. Nur 2 Anbieter in USA 
Hast Du nur 4 Kantriemen getauscht?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received:  536 in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		 (11.04.2016, 18:26)Der Karsten schrieb:   (11.04.2016, 18:16)ruediguzi schrieb:   (11.04.2016, 12:53)Der Karsten schrieb:  sach mal Rüdiger, Du hattest doch geschrieben ,dass Du alle Riemen gewechselt hast. 
Hatte deswegen auch darauf nicht geachtet. 
Der Capstanriemen ist aber ein alter    der unter Last auf dem Schwungrad hin und hereiert. 
Könnte es sein, dass Du statt den Neuen ein zu bauen versehentlich den Alten wieder eingebaut hast?  
Hi Karsten, 
eigentlich sind alle Riemen neu. 
Hab mir extra ein Riesen Paket mit 4-Kant-Riemen besorgt, da 
ich auch noch das K-560 und das K-350 in Arbeit hatte... 
 
Das aber ein alter Riemen wieder sein Platz im Gerät gefunden hat, wäre 
leider ein doofer Zufall aus reiner Unachtsamkeit… 
 
Hast du so ein zufällig lagernd?  
ne, und auch keinen gefunden. Nur 2 Anbieter in USA 
Hast Du nur 4 Kantriemen getauscht? 
Ich habe den dicken Flachriemen und die 4-Kantriemen getauscht. Ich glaub, 
es waren 3 Stück... 
Hat das Ding auch noch ein Rundriemen, den ich nicht entdeckt hab?
	  
	
	
Gruß 
Rüdiger    
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Ne, guck mal bei Dir nach ob der Flachriemen neu ist oder hast Du den schon weggeschmissen?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		hab jetzt bei Gummimeyer einen nach Maaß bestellt, hoffe das der diese Woche noch eintrudelt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received:  536 in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Also der Flachriemen ist definitiv neu, da der alte nur noch klebrige Pampe war. 
Der neue war nicht so gespannt wie bei meinen 560er. Dachte, das wäre so 
richtig beim 850. Na wenn aber ein anderer/besser passender Riemen rein muß, 
dann soll es so sein... 
Danke für die Mühe
	 
	
	
Gruß 
Rüdiger    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |