28.10.2021, 20:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2021, 20:25 von wardenclyffe.)
…und wenn ich die Version von „Man With The Moviecamera“ höre, will ich direkt ab in den Proberaum und‘ne Runde trommeln:
Von Trip Hop zu Downbeat und zurück
|
28.10.2021, 20:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2021, 20:25 von wardenclyffe.)
…und wenn ich die Version von „Man With The Moviecamera“ höre, will ich direkt ab in den Proberaum und‘ne Runde trommeln:
28.10.2021, 20:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2021, 20:41 von eric stanton.)
ja trommeln würde ich auch manchmal gerne können
das wäre ein instrument das mich auch schon immer mal gereizt hätte
28.10.2021, 20:44
![]()
28.10.2021, 23:22
Smoke City kann ich nur mit der hier dienen.
![]() Der Voyager Mix ist mein Favorit...Morales fand ich zum Erscheinungszeitpunkt schon fad, heute entsprechend noch mehr.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
28.10.2021, 23:42
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
29.10.2021, 00:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2021, 00:59 von eric stanton.)
(22.02.2020, 19:55)spocintosh schrieb: Die hatten wir glaub ich eh schon, aber sicher nicht in diesen Versionen. Aber da der Song zu einer der Ikonen des Genres gehört, obwohl die Band ansonsten hier ja gar nicht her gehört mit ihrem Latin-Generve is das schon was Besonderes, find ich. ich zitier mal dein altes post habe mich eh noch erinnern können das du deine maxi schon mal reingestellt hattest deshalb hatte ich das auch mit der perc . geschrieben gestern über das latin -generve habe ich damals natürlich geschmunzelt ich mag ja solch klare ansagen auch wenn ich selber nicht so sehe ![]()
29.10.2021, 13:51
ah ok, nu raff ichs auch...
![]()
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
09.11.2021, 20:56
![]() • gainsbourg, eric stanton, spocintosh, Rocksteady
09.11.2021, 22:14
Die gehört in jede gute Sammlung!
"One man's trash is another man's treasure!"
09.11.2021, 22:28
12.11.2021, 23:44
muss los, der Roller schreit.
13.11.2021, 13:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2021, 13:21 von spocintosh.)
Ich kenn nur Waldeck's Wanderbrief...wenn ich so lenk und denk an nix...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
![]() • eric stanton, Rocksteady, spocintosh, janniz
13.11.2021, 21:39
![]() • gainsbourg, eric stanton, Rocksteady, space daze
18.11.2021, 21:42
![]() • gainsbourg, spocintosh, space daze, eric stanton
18.11.2021, 22:08
…und für alle denen das gefällt, eine ernsthafte Kaufempfehlung:
Das Erstlingswerk des kölner Duos, bisher nur digital verfügbar, ist grade in einer 200‘er Auflage bei Switchstance auf Vinyl rausgekommen - sollte eigentlich in keinem gepflegten Trip-Hop- Regal fehlen - beim Label selbst längst vergriffen, aber über Discogs werden noch ein paar Exemplare feilgeboten, man sollte sich beeilen, könnten teuer werden ![]() ![]()
20.11.2021, 11:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2021, 11:35 von S. Freudenreich.)
Da ich selber ein Laie bin, was technische Fragen angeht bin ich eigentlich nur per Zufall auf euer „Kuriosum-Forum“ gestossen. Nach ein wenig rumstöbern, bin ich aber immer mehr von diesem Sammelsurium fasziniert. Wie gesagt kann ich bei den technischen Themen nicht mit reden, aber für Musik lebe ich. Deswegen versuch ich wenigtsens in diesen Themen einen kleinen Beitrag beizusteuern.
Aloan ist laut eigenen Angaben eine Trip Hop - Acid Jazz Band. Ihre ersten Lieder haben mich zusammen mit Massiv Atack und Co. lange begleitet. Chinese Man - Ein aus Frankreich kommendes Trio. Sie haben ihren Ursprung aus dem Hip Hop, haben aber inzwischen mit diversen Genres rumgespielt. Einige Lieder sind mir ein bisschen zu arg Experimentel. Aber haben doch die eine oder andere Perle herausgebracht. Und vorerst als letzter noch Wax Tailor, viel weiss ich über den guten Herren nicht. Ich entdeckte ihn damals ungefähr zur gleichen Zeit wie Waldeck etc. und ist seither auch ein stetiger Begleiter. ![]() • space daze, wardenclyffe, gainsbourg, eric stanton, HifiChiller, spocintosh
24.11.2021, 13:19
Boozoo Bayou - satta
eben endlich eingetroffen. ![]() Schön gemacht, 2 mal 180gr. brettebene Platten, kein Schnickschnack. Läuft ![]()
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
24.11.2021, 22:55
Zitat:Boozoo Bayou - satta hatte nachgesehen wer das is und dann gemerkt das is ja der jutesack ![]() kenne ich vom kollegen gainsbourg ___________________ ![]() ![]()
25.11.2021, 16:56
jetzt mal ne band die auch gerne mag
red snapper aus england hier zweite ep aus 95 kam noch vorm ersten album raus und hat mir damals gleich richtig gut gefallen trip hop/ downtempo auf discogs zu lesen ![]() ![]()
25.11.2021, 17:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.11.2021, 17:09 von eric stanton.)
1996 kam dann das erste album auf warp raus
prince blimey ![]() hatte ich mir damals auf cd gekauft aber die habe ich schon lange nimmer auf discogs steht nun zu lesen leftfield /acid jazz
25.11.2021, 17:16
1998 dann das zweite album
making bones hier is zu lesen leftfield/downtempo ![]()
25.11.2021, 17:35
2000 kam dann die raus
hier is nur mehr leftfield zu lesen ![]() die höre ich noch immer sehr gerne recht abwechslungsreich und paar schöne knaller drauf die haben viel ausprobiert und eine feine entwicklung genommen für meinen geschmack ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Von der 72 x 68 Cartridge höre ich gerade ... Musik von der MiniDisc | Hörer aus+in B. | 7 | 4.119 |
23.05.2023, 13:16 Letzter Beitrag: Hörer aus+in B. |