| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received: 2.698  in 580 posts
 
Thanks Given: 11.412 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Guten Morgen  
Ich habe hier obengenannten Receiver,bei dem die Füsse fehlen,die Fassungen für die Skalenbeleuchtung nur noch aus Fragmenten besteht und das Holzhaus misshandelt wurde. 
Im "Konkurenzforum"   wurde mir der Tipp gegeben,es würden Fassungen von der alten Opel Kadett Instrumentenbeleuchtung passen. Die habe ich mir besorgt,aber da passt irgendwie garnichts. 
Und was für Füsse gehören da angebaut? 
Das Holzhaus ist schon von der silber gerollten Folie entfernt und gereinigt. 
Technisch funktioniert das teil hervorragend. 
Gruss Steffen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.736 
	Themen: 341 
	Thanks Received: 16.501  in 2.531 posts
 
Thanks Given: 8.325 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		Der SX-650 hatte niemals eine silberne Folie. 
Das passen 4 x Gerätefüsse darunter - einfach bei Ebay eingeben. 
Da die Modelle SX-450 - SX-750 alle vinylfurniert waren, empfielt sich sowieso ein Echtholzfurnierung.
http://www.ebay.de/itm/4-Gummifuse-gros-...2eb9d8e964 ![[Bild: pioneer_sx-650_front.jpg]](http://www.hifiengine.com/images/model_add/pioneer_sx-650_front.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 1.517  in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Was heißt denn "die Skalenbeleuchtung besteht nur noch aus Fragmenten"? Stell doch mal Fotos ein...
 Gruß Jens
 
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received: 2.698  in 580 posts
 
Thanks Given: 11.412 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Hallo Siamac,die originale Holzdekorfolie war mit der Rolle Silber "lackiert".Und Jens,ich meine die Fassungen für die Glühlampen der Skalenbeleuchtung,sind nur noch Silikongummireste
 Fotos folgen
 Gruss Steffen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received: 2.698  in 580 posts
 
Thanks Given: 11.412 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
8 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an stephan1892 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an stephan1892 für diesen Beitrag
	  • oldAkai 
	
	
		Für die Birnenfassungen kann man u.U. Gummidurchführungen verwenden, wie sie für die Durchleitung von Kabeln durch Metallwände genutzt werden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 458  in 187 posts
 
Thanks Given: 10.737 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Die Tüllen hat jemand abgeschnitten, da die Lampen etwas Länger als das Original sind.
	 
MfG Reinhard
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received: 2.698  in 580 posts
 
Thanks Given: 11.412 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Ja,die Tüllen habe ich abgeschnitten,da waren nur noch Fetzen übrig.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Moin Stephan  
Bei meinem sx 680 habe ich die Beleuchtung auf E10 Fassungen umgebaut und diese mittels kabeldurchfuehrung im plexikasten befestigt
 
Schau einfach mal in den thread rein: http://old-fidelity-forum.de/thread-1669.html  rinks:
 
Falls du detailfotos brauchst, sag Bescheid
	
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received: 2.698  in 580 posts
 
Thanks Given: 11.412 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Das ist ne gute Idee.Ein paar Fotos wären aber trotzdem gut.Danke schonmal.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Guten Morgen Stephan, 
eine Bitte mal nicht zum Thema direkt.
 
Der Bilderhoster - postimage.org -  haut mich zu mit Werbung! Titten, Titten und weiter südlich ect.    
Das finde ich an dieser Stelle hier sehr ungeeignet. Vielleicht mit abload.de arbeiten oder einer der bekannten Alternativen. Danke!
 
Schau doch mal im Baumarkt, ich denke Du wirst etwas geeignetes finden. Kabeltüllen zB. 
 
Gruß!
 
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received: 2.698  in 580 posts
 
Thanks Given: 11.412 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Mahlzeit 
Das mit den T..... tut mir leid  ,ich sehe leider keine  . Aber warum wird das den hier im Forum angeboten? 
Das nächste mal nehme ich wieder abload,versprochen. 
Gruss Steffen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Ja, ich habe mich auch gewundert.. ist ja auch nicht schlimm, nur es hat halt gestört.
 Diese billige Werbung für "flirtline" ect. Und ein paar echte Hardcorebanner waren auch dabei..
 
 Wie gesagt, ich habe mich auch gewundert.  Sieht man ja selber beim Hochladen nicht.
 
 Gruß
 
 Dirk
 
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		hier schon mal zwei Pics aus dem alten Rep Fred: ![[Bild: Lampe.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/Pio680/Lampe.jpg)  ![[Bild: nakisch.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/Pio680/nakisch.jpg)  
ich mach den dann nochmal nakisch und mach noch Pics   
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
		
		
		05.08.2012, 17:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2012, 17:59 von yfdekock.)
		
	 
		kurzer Nachtrag mit zwei Bildern ![[Bild: Lampe1.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/Pio680/Lampe1.jpg)  ![[Bild: Lampe2.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/Pio680/Lampe2.jpg) Sorry etwas verwackelt und unscharf 
aber hoffentlich trotzdem zu erkennen
 
Armin hatte mal in seinen Reperaturberichten einen Umbau auf LED präsentiert, er hat dazu Dioden mit 360° Abstrahlwinkel genommen, die Beleuchtung steht den Pio's verdammt gut zu Gesicht 
  
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received: 2.698  in 580 posts
 
Thanks Given: 11.412 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
8 
	
		
		
		05.08.2012, 18:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2012, 18:11 von stephan1892.)
		
	 
		Danke für die beiden letzten Fotos.Jetzt weis ich bescheid. Weist Du noch wo Armin das beschrieben hat,mit dem LED Umbau? Hört sich auf jeden Fall interessant an.Gruss Steffen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received: 2.698  in 580 posts
 
Thanks Given: 11.412 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Danke   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received: 2.698  in 580 posts
 
Thanks Given: 11.412 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Nabend!Ich habe jetzt mein Woodcase für meinen kleinen Pioneer mit Nitro gewaschen und fertig gespachtelt(was nötig war) und geschliffen.
 Jetzt mache ich mir Gedanken wie ich die Löcher für die seitlichen Schrauben des Woodcase ins Furnier bekomme ohne das was ausreisst oder zerfetzt wird?
 Muss ich das Furnier zuerst aufbügeln und dann die Löcher einschneiden,aber mit was ?
 Die seitlichen Holzklötzchen sind fertig furniert.
 Gruss Steffen
 
		
	 
	
	
		Neues scharfes Einmalskalpell!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received: 2.698  in 580 posts
 
Thanks Given: 11.412 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Nabend Danke für den Tipp.Muss ich mir erst besorgen.
 Gruss Steffen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received: 2.698  in 580 posts
 
Thanks Given: 11.412 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Hallo 
Habe fertig   ![[Bild: dsc00349kleintcezl.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc00349kleintcezl.jpg)  ![[Bild: dsc00350klein6zih9.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc00350klein6zih9.jpg) 
Gruss Steffen
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag
	  • bodi_061, oldAkai 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.903  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
	
		Steffen, gut gemacht!    Der SX-650 ist richtig chic geworden!
  
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received: 2.698  in 580 posts
 
Thanks Given: 11.412 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Das war meine erste Furnierarbeit.Ist nicht perfekt geworden,aber wesentlich hübscher als das Silber überlackierte Holzhaus.Und der Kleine hört sich gar nicht so schlecht an.
 Steffen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.903  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
	
		 (10.09.2012, 17:13)stephan1892 schrieb:  Das war meine erste Furnierarbeit.Ist nicht perfekt geworden,aber wesentlich hübscher als das Silber überlackierte Holzhaus.Und der Kleine hört sich gar nicht so schlecht an.
 Steffen
 
Dafür ist es richtig gut geworden! 
   
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 |