Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
		
		
  
		01.08.2012, 20:51 
		
	 
	
		Es geht um dieses Gerät. 
 
Also erstmal aus dem WC geschält und eine Bestandsaufnahme versucht. Auffallend war direkt das mal zwei Lampen incl. Fassung fehlten, andere defekt. Da der massive Metallichtkasten von vorne verschraubt war dachte ich ok, also wie immer erstmal Front runter. Was jetzt kommen würde hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht dran gedacht. 
Hab wirklich schon viele verschiedenste Geräte in meinen Händen gehabt aber das hier trieb mich dann doch Richtung Weißglut. Kriege ums verrecken nicht die Kipphebel ab. Normalerweise klappt das mit meinen Wurstfingern immer, nix da. Nächste Stufe gezündet. 
Japanspachtel gegen die Front-einen zweiten gegen den Hebel, dann mit dem dicken Schrauber dazwischen versucht abzuhebeln. Nada nicht und wenn bewegt sich das auch nur 1mm.
 
Adrenalin am Anschlag und Schreikampf nahe packe ich ganz grobes Werkzeug aus. Einem Impuls folgend erst noch eine rauchen, währendessen nochmals nachgedacht. Selbst wenn die verklebt wären hätte der sich rühren müssen. 
Gedankenverloren spiele ich nochmals mit den Fingern dran rum um nochmal einen Versuch zu wagen und rutsche dabei ab und zwar linksseitig. Da löst sich der Hebel weil die  geschraubt sind. Niemals sind mir geschraubte Kipphebel untergekommen, unfassbar. 
Wenn man die sieht kommt man einfach nicht drauf.
  
Wer kann ahnen das auf rechteckiger Form Gewinde geschnitten ist.
  
Und alles nur um an den von innen verrotteten Lampenkasten zu kommen der wiederum auch eine Besonderheit aufwies. Auf ihm sind zwei Umlenkrollen des Skalenseiles verschraubt. Da kein SM vorhanden habe ich es so gut wie es geht etwas auf Spannung mit Kabelbinder fixiert.
  
 
 
Später gehts weiter.
	  
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • charlymu, errorlogin, 0300_infanterie, yfdekock, oldsansui, Antonius, oldAkai, New-Wave, Siamac, bodi_061, Campa, DUALIS, lofterdings, Neno, ST3026
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Geschraubte Kipphebel, ich fass es nicht. WIe geil ist denn das.. 
Schöner Receiver Volker, bin schon gespannt wie es weiter geht.
  
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received:  3.155 in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Fängt ja schonmal interessant an! Freue mich auf die Fortsetzung.   
	 
	
	
Grüße, Jan    
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		... und bleib´ ruhig, bevor Du was anderes wirklich kaput machst   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
		Ich habe schon geschraubte Knöpfe an Kippschaltern gesehen -  
- an einem Arena-Gerät!   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
		
		
		04.08.2012, 22:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.2012, 22:52 von New-Wave.)
		
	 
	
		.........sehr schön Volker   
An geschraubte Kipphebel muss man erst drauf kommen   
Wäre ich auch nicht dahinter gekommen   
Bin auf die Fortsetzung gespannt   
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.303 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Wieder mal ein besonders schickes Gerät, das ich ebenso wieder mal noch nie gesehen hab.   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Und es geht weiter.  
Der Lampenkasten hat mich noch etwas beschäftigt als der so vor mir lag. Erstens fehlten ja komplette Lampen samt Kabelanschluss und konstruktionsbedingt schien bei den Indikatorlämpchen immer das Nachbarfeld mit. Hätte man damals die schmalen 1mm starken Zwischenstege direkt bis ganz nach oben geführt gäbe es das Problem nicht, so zumindest meine theoretische Überlegung. 
Also überlegt, probiert und wieder verworfen. Es galt 2mm Höhe auf 1mm Stegen zu überbrücken. Es musste ja nicht superschön aussehen sondern einfach nur die Funktion erfüllen. Letztlich entschied ich mich für Kunststoff den ich mit der Laubsäge bearbeitete, versäuberte und mit zur Spitze gedrehtem Haushaltpapier dünn mit Pattex 100% einstrich und einklebte. Sieht so aus.
  
Dann mit Heizkörperlack lackiert.
  
Und weil dann sowieso schon Schleif und Lackutensilien in der Nähe waren, gleich noch das Kühlgitter bearbeitet. Der Originalton war eh nicht vorrätig und wollte auch kein Geld ausgeben, also entschloss ich mich das Gitter der Frontblende anzupassen. Das sieht mMn sehr gut aus.
  
Da eh alles trocknen musste habe ich dann schon mal am Gehäuse angefangen. Das ist ziemlich verkratzt und hat es bitter nötig.
  
 
Fortsetzung folgt ..........
	  
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Interessant, gute Arbeit   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.472 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.939 in 2.576 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Volker Du bist nicht nur der "Meister der Geräte-Oberflächen", sondern der  " WELT-Meister"
  
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Campa für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Campa für diesen Beitrag
	  • UriahHeep, 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Ruhig, Brauner, ruhig. Wir wollem mal nicht übertreiben.   
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Das sieht schon richtig gut aus, Volker.    Bin gespannt auf die Fortsetzung. 
  
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Prima Volker, das sieht doch mal klasse aus. 
Das Gitter in Frontfarbe ist viel besser als dieses komische braun. 
  
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Der Meister    mal wieder.........  
bin schon auf die nächsten Arbeiten gespannt     
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		... so in silber setzt das Gitter doch einen schönen Akzent! 
Bin auch gespannt ...   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Heute habe ich dann den Lampenkasten wieder montiert. Das war schon ziemlicher Aufwand, denn wieder hinein war weitaus schwieriger als raus. Das hängt u.a auch daran das da alles mögliche dran befestigt werden muss. Für das Tuning-VU musste ich extra zwei Potis komplett ausbauen weil dieses unterhalb des Kastens mit einer simplen Blechfeder auf Spannung eingeclipst werden muss. Ausserdem trägt der auch zwei Umlenkrollen des Skalenseils. Dann sind alle Lampen montiert worden was sich auch etwas tricky gestaltet. Zwischen Drehko und Kasten ist nur ein Fingerbreit Platz, bisserl wenig um E10 plus Gewinde plus Gummirosette so einzuführen um das Gummi dann in Endposition zu schieben. 
Hat sich aber glaube ich gelohnt.
  
 
Bei Fotoerstellung merke ich dann das der Dialpointer nicht leuchtet. Also gemessen und komme auf 2,8V. Als SubMin hatte ich jetzt nur 6V 30mA vorrätig. Mal drangetüdelt um wenigstens Funktion zu testen....nix, glimmt nicht mal. Versteh das nicht so richtig. Muss ich wohl nächste Woche mal 3V besorgen. 
Habe ich drei verschiedene Spannungen. 6,3V bei der Skala, 12V bei den Indikatoren und 3V der Dialpointer.  
Ohne SM ist echt   
Dann habe ich das Gehäuse  noch fertiggestellt.
  
 
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • New-Wave, oldAkai, DUALIS, charlymu, spocintosh, 0300_infanterie, proso, errorlogin, lofterdings, bodi_061, ST3026
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		schöne Beleuchtung vom Lampenkasten Volker   
Und auch scharfes Pic...
 
Das bekommst Du auch noch hin, wenn nicht rufst halt Dirk an      
Das WC ist echt geil geworden Du "Oberflächenmeister"     
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
		Wunderschön, wie die Skala so strahlt und das Gehäuse ist 'ne Wucht geworden.     
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received:  1.506 in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Bin auch richtig begeistert!   
Ein paar kleine Tips (für die Nicht-"Weltmeister") wären aber sicher gerne gelesen..
 
Grüße Jens   
	 
	
	
German Vintage HiFi 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Das sieht spitzenmässig aus Volker!   
Klase Arbeit,  Ein wenig streut es aber noch in die Quellen ein, oder ist das nur auf dem Bild so?
 
Richtig geil finde ich jetzt das Gitter, viel besser als dieses Braun!
 
Toll gemacht!
  
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		 (11.08.2012, 19:56)hackmac_no_1 schrieb:  Ein paar kleine Tips (für die Nicht-"Weltmeister") wären aber sicher gerne gelesen.. 
http://old-fidelity-forum.de/thread-1453.html
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • DUALIS, errorlogin
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received:  1.506 in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		So habe mir das gerade mal angeshen, VIELEN DANK für die Tipps!   
Den Thread kannte ich bisher nicht, unterstreicht aber deine Ergebnisse umso mehr. 
Habe da auch noch so ein paar Kandidaten..
 
Einen nagenehmeneh Abend dann noch!
 
Grüße Jens   
	 
	
	
German Vintage HiFi 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.303 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		... schön geworden Volker ...   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Heute habe ich versucht das verdammte 3V Lämpchen zu besorgen, leider 5-6 Tage Lieferzeit weil es direkt von Graupner kommt. 
Also habe ich alles andere fertig gemacht, alles montiert und das Gerät lose in sein WC geschoben. An den Dialpointer kommt man dann auch so dran. 
Hier also ein paar Pics des an sich fertigen Receivers.
  
 
 
 
 
Ich hoffe dann nächste Woche ein Abschlussbild mit leuchtenden Dialpointer zu präsentieren. 
Derweil gehts ans nächste Projekt mit gebrochenem Gehäuse in einem anderem Fred.
	  
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • oldAkai, bulletlavolta, New-Wave, charlymu, Campa, contenance, spocintosh, proso, Bluebravo, errorlogin, Stereotyp, lofterdings, bodi_061, ST3026
 
 
 
	 
 |