Beiträge: 463 
	Themen: 16 
	Thanks Received:  1.024 in 258 posts
 
Thanks Given: 1.534 
	Registriert seit: Jun 2018
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Hallo liebe Forengemeinde, 
ich würde gerne den Schriftzug auf meinem Dreher loswerden. 
Der ist mir einfach zu omnipräsent. Weißer Druck auf schwarzer Lackierung auf Metall.
  
Habt Ihr eine oder zwei Ideen? 
Vielleicht eine Prilblume drüber kleben?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Außer Überlackieren und die erforderlichen Sachen wieder neu auftragen wird dir wohl nicht viel übrig bleiben. 
 
Du könntest ja mal versuchen, ob der weiße Druck sich anlösen lässt ohne die schwarze Lackierung anzugreifen. Erstmal mit "harmlosen" Sachen wie Spiritus beginnen, dann Reinigungsbenzin, danach Aceton und zum Schluss mit Universalverdünnung. Natürlich immer erst ganz vorsichtig, mit einem Wattestäbchen oder so. Mit viel Glück ist die weiße Beschriftung chemisch anders als der darunter liegende Lack.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an wattkieker für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an wattkieker für diesen Beitrag
	  • hols_der_geier, Frunobulax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.197 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.366 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Exakt genauso würde ich das auch versuchen. Erstmal schauen, ob sich der schwarze Lack auch löst, wenn sich die Watte nicht verfärbt kannst du es (das Lsg-mittel) an der Schrift versuchen. Den Alkohol-Schritt kannst du dir wahrscheinlich sparen, auch der Lack der Beschriftung wird nicht alkohollöslich sein...und wenn die schwarze Lackierung dann doch etwas angegriffen wurde, zb matt wurde oder so, musste halt mit polieren versuchen, die Fläche wieder anzugleichen. 
Andere Möglichkeiten wüsste ich auch nicht...
	 
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • hols_der_geier
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		So ganz ohne bleibende Spuren wird man die Beschriftung nicht abbekommen, denke ich mal.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag
	  • hols_der_geier
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Wenn das die übliche (chinesische) 2K Druckfarbe ist, kommt man der selbst mit der übelsten Verdünnung, 
die zB eine Siebdruckerei parat hat, nicht bei. Selbst erst kürzlich ähnlichen Fall gehabt. 
Da bin ich (selbst als stl. gepr. Drucktechniker) am Ende mit dem Latein.
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Dünne schwarze Folie drüber, passt.
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • hols_der_geier
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		Das olle Teil komplett über-/neu lackieren und neue Beschriftung anbringen, wäre wohl die sauberste, beste Lösung.   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag
	  • hols_der_geier
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 855 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  759 in 248 posts
 
Thanks Given: 212 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Kommt auf den Untergrund an. 
Wenn der eloxiert ist, gibt es N-Methyl-2-pyrrolidon, das Zeug löst mit der Zeit fast alles auf....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		14.08.2019, 15:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2019, 15:26 von Ironside.)
		
	 
	
		So lassen und sich daran gewöhnen, bzw. damit abfinden. Oder durch einen anderen, nicht ganz so omnipräsenten Dreher ersetzen...   
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		 (14.08.2019, 15:16)Der Jo schrieb:  Kommt auf den Untergrund an. 
Wenn der eloxiert ist, gibt es N-Methyl-2-pyrrolidon, das Zeug löst mit der Zeit fast alles auf.... 
Alterverwalter, nach der Behandlung  mit dem Zeuch ist evtl. ein Loch an der Stelle    
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer
 
 
 
	
	
		Ich würde einfach ein anderes kleines Metallschild drüber kleben. Alles andere ist entweder zu aufwändig oder man sieht es später.  
So in etwa.
  
Das habe ich mir für 9 Euro beim Türklingelschild Shop machen lassen.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tom, winix, nice2hear, hadieho
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Wozu gibt's        ?
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • winix, zonebattler
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463 
	Themen: 16 
	Thanks Received:  1.024 in 258 posts
 
Thanks Given: 1.534 
	Registriert seit: Jun 2018
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Ich denke, es wird die Aufkleberlösung werden. 
Habe mal zur Probe was ausgedruckt und drüber gelegt:
  
Weiss jemand, wo man hochwertige Aufkleber in Einzelstückzahl machen lassen kann?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.372 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  9.932 in 2.240 posts
 
Thanks Given: 56.998 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		 (07.09.2019, 08:35)hols_der_geier schrieb:  [...] 
Weiss jemand, wo man hochwertige Aufkleber in Einzelstückzahl machen lassen kann? 
Ich lasse meine Aufkleber immer bei Click and Print herstellen: 
 https://www.clickandprint.de/
Komfortabele Web-Oberfläche, manigfaltige Optionsmöglichkeiten, verschiedene Qualitätsstufen, Kleinstauflagen, aber eben auch nicht wirklich billig ...     
Hier ein Beispiel:
  (18.03.2018, 14:41)HiFi1991 schrieb:  [...] 
 
Zwischenzeitlich hatte ich mir einen freigeplotteten Aufkleber bestellt, selbstredent mit dem "alten" Logo für die 2301 ...     
 
 
Untergrund reinigen, Position ausmessen, Trägerfolie fixieren ... 
 
 
... und sorgfältig anrakeln! 
 
[...] 
	 
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700  und SRC-6 ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
  
	
		
	 
 
 
	 
 |