Beiträge: 382
	Themen: 1
	Thanks Received: 445 in 208 posts
Thanks Given: 124
	Registriert seit: Apr 2016
	
	
 
	
	
		Ist das Foto vom Relais von genau der Wega Lab Zero Endstufe? Wohl nicht, oder? Das ist doch von einer TA-N88, die hier zu Beginn gezeigt wurde. Dass das Relais normalerweise 24V hat, ist klar.
Dass es von der Lötstelle des 330Ohm-Widerstands zum Chassis geknallt, war klar und glaube ich auch gerne. Die Frage ist ja nur: Warum? Diese Hilfspannungen (+16.9V, -9.6V) haben meines Erachtens nicht genug Wumms für so einen Schaden. Deshalb die Vermutung, dass es einen Überschlag vom (gleichgerichteten) Netz auf diesen Widerstand und dann aufs Chassis gegeben hat. Das würde auch erklären, weshalb es danach auch Schäden im 500kHz Oszillator gegeben hat, der eben auch von den +16.9V und -9.6V versorgt wird.
	
	
	
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an Magnet für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Magnet für diesen Beitrag
	  • HVfanatic
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 382
	Themen: 1
	Thanks Received: 445 in 208 posts
Thanks Given: 124
	Registriert seit: Apr 2016
	
	
 
	
	
		Dann verringert der 330 Ohm Widerstand die Spulenspannung auf irgendwas in der Gegend von 18V. Damit zieht das Relais zwar wahrscheinlich noch an, aber was das soll, weiß wohl nur der, der diesen Widerstand da hin gefrickelt hat …
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Push.
Laut Sven hat sich hier bisher niemand gefunden, was ich schade finde.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862
	Themen: 392
	Thanks Received: 
22.803 in 4.090 posts
Thanks Given: 4.330
	Registriert seit: Jan 2014
	
Bewertung: 
59
	 
 
	
		
		
		25.05.2019, 18:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2019, 18:21 von hyberman.)
		
	 
	
		Ich denke mal, das dürfte schwierig werden jemanden zu finden, der sich dieser Baustelle annimmt.
Aber vielleicht gibt es ja Neuigkeiten aus der Fachwerkstatt?
	
	
	
Gruß André 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003
	Themen: 397
	Thanks Received: 
7.630 in 3.347 posts
Thanks Given: 3.538
	Registriert seit: Jul 2013
	
Bewertung: 
110
	 
 
	
	
		Neuigkeiten ?   
als ich den Thread aufgemacht hatte, habe ich zeitgleich auch die Werkstatt kontaktiert und ein paar Tage später mit dem Chef telefoniert.
Er entschuldigte sich und sagte, er würde nun nochmal zwei Wochen in das Ding reinschauen und mich auf jeden Fall in zwei Wochen anrufen.
Das ist nun wie lange her ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.610
	Themen: 116
	Thanks Received: 
3.350 in 841 posts
Thanks Given: 1.847
	Registriert seit: Feb 2015
	
Bewertung: 
20
	 
 
	
	
		Vielleicht solltest Du der "Fachwerkstatt" so ganz allmählich das Vertrauen entziehen... dann hättest Du zumindest die Geräte wieder. Das Problem kriegst Du dort nicht gelöst, das sollte doch langsam klar sein. Ich bin sehr auf den "Aggregatzustand" der Gerätschaften gespannt... Du hast wirklich immer was zu erzählen ;-).
schönen (Wahl)Sonntag
Andreas