Beiträge: 1.664 
	Themen: 228 
	Thanks Received:  2.176 in 465 posts
 
Thanks Given: 364 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Das Relais schaltet offensichtlich normal, hab auch schon einen Streifen durchgezogen. Auf den LS-Ausgängen ist nach dem Einschalten sofort Spannung, die sich nach dem Schalten des Relais einpendelt.
	 
	
	
homeiswheremyrecordplayeris.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Wie hoch ist DC nach etwa 10 Sekunden? Mess doch bitte mal mit einem 8Ohm Widerstand am Ausgang. Wie sieht das auf dem Oszi aus?
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
		wie hoch ist die gemessene Spannung (mV)? 
Es sollte eigentlich so sein, dass die LS vom Relais erst zugeschaltet werden wenn die DC Spannung am Ausgang abgebaut ist, da muß also ein Fehler vorhanden sein den man ohne das Teil auf dem Tisch zu haben nicht lokaliesieren wird.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • HVfanatic
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.664 
	Themen: 228 
	Thanks Received:  2.176 in 465 posts
 
Thanks Given: 364 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Ich habe mal das Relais versucht zu fotografieren, die Kontakte sehen nicht gleichmäßig aus, auf der einen Seite offen auf der anderen dauerzu, der Magnet zieht zwar an, aber die Streifen, haben keine Bewegung. Kann das so stimmen? 
 
 
	 
	
	
homeiswheremyrecordplayeris.
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an saabfahrer für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an saabfahrer für diesen Beitrag
	  • winix, rafena
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  1.171 in 427 posts
 
Thanks Given: 1.145 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Schöne Fotos. Ist es denkbar, dass da mal jemand an den Kontakten herumgebogen hat? Gerade stehen die meiner Ansicht nach jedenfalls nicht. Um nicht zu sagen, die könnten dauernd geschlossen sein, egal ob der Anker angezogen wird oder nicht. Kann bei Fehlfunktionen der Endstufe für Tieftöner und Halbleiter gefährlich werden.
	 
	
	
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!
 
	
		
	 
 
 
	
	
		das Relais ist völlig verbogen, die Kontakte können garnicht trennen, entweder richtet man die oder Du baust ein neues ein
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • HVfanatic
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.664 
	Themen: 228 
	Thanks Received:  2.176 in 465 posts
 
Thanks Given: 364 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
		
		
		21.03.2019, 16:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2019, 16:08 von saabfahrer.)
		
	 
	
		10 sec. nach Einschalten sind links 0,04 und rechts 0,00 
Beim Einschalten geht's links auf bis zu 7,0 hoch
  
Zitat:das Relais ist völlig verbogen, die Kontakte können garnicht trennen, entweder richtet man die oder Du baust ein neues ein 
das dachte ich auch, aber wie kann das sich verbiegen, hab mal ganz vorsichtig dran gebogen, die biegen sich gar nicht so leicht
	  
	
	
homeiswheremyrecordplayeris.
 
	
		
	 
 
 
	
	
		wer macht denn sowas, die Relaiskontakte derart zu verbiegen   
verbiegt sich nicht von selbst, muß jemand gemacht haben, warum auch immer
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.664 
	Themen: 228 
	Thanks Received:  2.176 in 465 posts
 
Thanks Given: 364 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Habe die Kontakte jetzt aufgebogen, Woppen ist weg, Ton kommt nach Klicken des Relais    . Ich hoffe das war's dann    
	 
	
	
homeiswheremyrecordplayeris.
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an saabfahrer für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an saabfahrer für diesen Beitrag
	  • winix, rafena
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  1.171 in 427 posts
 
Thanks Given: 1.145 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
		
		
		21.03.2019, 16:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2019, 16:24 von rafena.)
		
	 
	
		 (21.03.2019, 16:18)Der Karsten schrieb:  wer macht denn sowas, die Relaiskontakte derart zu verbiegen   
verbiegt sich nicht von selbst, muß jemand gemacht haben, warum auch immer 
Ich hätte da einen Verdacht: Die Schutzschaltung ist (aufgrund eines anderen Fehlers) ihrer Arbeit wiederholt nachgekommen. Und jemand hat den Fehler gesucht und "beseitigt", der zu den lästigen Ausfällen führt.      KüTiBa at its best...
	  
	
	
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an rafena für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rafena für diesen Beitrag
	  • scope
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
		
		
		21.03.2019, 16:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2019, 16:27 von winix.)
		
	 
	
		 (21.03.2019, 16:18)saabfahrer schrieb:  Habe die Kontakte jetzt aufgebogen, Woppen ist weg, Ton kommt nach Klicken des Relais   . Ich hoffe das war's dann    
hoffe ich mit   
bei mir ist das Schachterl nur rumgestanden, 
die zeitlich längste Anwendung war, ihn aus- 
zuprobieren, bevor Du ihn abholtest.
 
edit: hatte den nie offen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		 (20.03.2019, 21:46)Toddi77 schrieb:  Ich habe den Verstärker 
vielleicht könntest Du bei Gelegenheit auch ein Bild des Relais beisteuern, 
da es mir nicht original erscheint; zumindest beim PMA-400 hat das Relais 
eine Kappe aus Plexiglas.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Fassen wir zusammen: Relaiskontakte geradegebogen, Relais funktioniert wieder. Schön. Ich hätte trotzdem DC im Betriebszustand gemessen. Ich würde das Relais trotzdem tauschen.
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Alte Detailfotos des Relais habe ich nicht. Im obigen Bild ist zu erkennen, daß das Relais schon hier ohne Kappe war, kam auch so schon hier an. Die Verzögerung allerdings funktionierte.  
Auf solchen Fehler muß man erst mal kommen! Unklar ist allerdings, warum der Plopp erst vor ein paar Tagen auftrat.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		der Plopp wurde ja erst nach längerer Standzeit und anschliessender Inbetriebnahme bemerkt... 
mir ist es nicht aufgefallen, habe allerdings auch nicht darauf geachtet. 
 
gerade nachgelesen, Ende 2014 habe ich das gute Stück gekauft und dann eine geraume Zeit 
später abgeholt - Erinnerung spricht, dass ich irgendwann einmal einen Fremdplattenspieler 
zum Testen hier hatte, das war in den Jahren der einzige Einsatz, bis auf, wie oben erwähnt, 
der Testaufbau kurz vor der Weitergabe. 
 
übrigens war der PMA-400 auch mal ein Jahr eingelagert, danach haben alle Potis gekratzt 
und die Schalter gekracht und das Relais war festgeklebt.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • Gorm
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.664 
	Themen: 228 
	Thanks Received:  2.176 in 465 posts
 
Thanks Given: 364 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Er spielt wieder und bleibt jetzt erst mal so. Vielen Dank für die Unterstützung!
	 
	
	
homeiswheremyrecordplayeris.
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an saabfahrer für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an saabfahrer für diesen Beitrag
	  • winix, HVfanatic, Klangstrahler
 
 
 
	 
 |