| 
		
	
	
		Weil das hier grad so Lustig ist wollt ich Euch mal drann teilhaben lassen     
Aus Frickelfritzes Bastelbude direkt auf meinen Tisch.
 
Play ging ja noch irgendwie allerdings auch nur mit zitternden Zapplern,  Umspulen garnicht, werder vor noch zurück, Gehäuse locker, also umgedreht und es fehlen alle Gehäuseschrauben.
 ![[Bild: DSC05019.jpg]](https://i.postimg.cc/g2M5jVrz/DSC05019.jpg)  
nebenbei, der Netzstecker geht ja mal auch garnicht
 ![[Bild: DSC05010.jpg]](https://i.postimg.cc/PJhK2JNV/DSC05010.jpg)  
also dann den Bodendeckel abgenommen und da mußte ich dann schon schmuntzeln    
CD goes Tapedeck    ![[Bild: DSC05020.jpg]](https://i.postimg.cc/vTsMhrrR/DSC05020.jpg)  
weil er wohl keinen passenden Flachriemen hatte, hat er einen 4 Kantriemen genommen und damit der nun nicht runterrutscht ne CD auf das Capstangewicht geklebt, schlaues Kerlchen    ![[Bild: DSC05021.jpg]](https://i.postimg.cc/z3YLnHB3/DSC05021.jpg)  
Schnell mal nen neuen Idler und ein stärkeren Riemen für´s Umspulen drauf gemacht, das funzt auch schon sehr gut nur muß ich erstmal n passenden Flachriemen orden.
 ![[Bild: DSC05022.jpg]](https://i.postimg.cc/g2JLFZ5F/DSC05022.jpg)  
to be continued    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 22 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Kimi, Mainamp, winix, Ivo, Pionier, HiFi1991, stephan1892, havox, proso, nice2hear, HifiChiller, HaiEnd Verweigerer, xs500, 0300_infanterie, charlymu, feesa, Frunobulax, bikehomero, Helmi, hörtnix, Ralph, hadieho 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received: 59.723  in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
101 
	
		
		
		25.01.2019, 12:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2019, 12:37 von Ivo.)
		
	 
		Au weja, Karsten, das Gerät ist ja echt eine ganz schöne Baustelle - wer kauft denn so was...     
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • Pionier 
	
	
		Pultikultis Ivo    
Such grad nen Flachriemen dafür, mit den Maaßen aber wohl schwer einen zu bekommen    
125 x 0,5-0,6 x 6,5
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ivo, HiFi1991 
	
	
		Karsten, ich habe Dir einen ungefähr passenden Riemen in den Karton vom VU-Meter mit reingelegt.
 Beste Grüße
 Armin
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix, Kimi, Ivo, UriahHeep, Mosbach, nice2hear, spocintosh, Ralph, 0300_infanterie, havox, charlymu, Frunobulax, bikehomero, hörtnix, hal-9.000 
	
	
		Riemen und VU Meter angekommen danke Armin    
Der Riemen ist zwar etwas schmaler aber funktioniert einwandfrei und bleibt auch mittig auf dem Pulley so wie es sein soll. 
Play, Umspulen wieder top, nur das Bandzählwerk muß ich noch machen denn das dreht sich nicht, mal sehen was da los ist.
 ![[Bild: DSC05041.jpg]](https://i.postimg.cc/d1JdCM8F/DSC05041.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 17 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix, HaiEnd Verweigerer, 0300_infanterie, Kimi, xs500, havox, slv911, charlymu, Campa, nice2hear, stephan1892, , feesa, SiggiK, Ivo, Helmi, hadieho 
	
	
		Bitte noch die Klebepampe von der aufgeklebten CD entfernen     .
 ![[Bild: klebepampe.jpg]](https://i.postimg.cc/T11BWFmf/klebepampe.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ivo 
	
	
		na logisch Bruno, sonst stimmt ja WUFF und Flutter nich mehr   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ivo 
	
	
		Hier gings dann auch ein wenig weiter, als erstes mal das Schwungrad von der Klebepampe befreit. ![[Bild: DSC05288.jpg]](https://i.postimg.cc/nLM9vyQr/DSC05288.jpg)  
Dann die Abdeckung runter und nachschauen warum das ZW nicht dreht obwohl es bei Play nicht abschaltet, denn normalerweise stoppt das Tape wenn sich das ZW nicht dreht (zumindest bei sehr vielen Geräten) 
Sofort nach Abnahme der Abdeckung fiel die kleine Lampe für Dolby auf, sie liegt lose im Lampenkasten und die ist auch defekt.
 ![[Bild: DSC05283.jpg]](https://i.postimg.cc/NFpvQzfq/DSC05283.jpg)  ![[Bild: DSC05282.jpg]](https://i.postimg.cc/gjLKNwXw/DSC05282.jpg)  
Aha, der Transportsensor dreht durch den Riemen der das Suplyreel mit dem Sensor verbindet und ein weiterer Riemen sollte eigentlich das ZW drehen, der fehlt hier aber weil er sich in schwarze Pampe verwandelt hat    
Da die Kabel so kurz gehalten sind das man das ZW nicht einfach so rausbekommt muß man die beiden Platinen die am ZW montiert sind auch noch abschrauben sonst bekommt man es nicht raus.
 ![[Bild: DSC05284.jpg]](https://i.postimg.cc/rsYwFmQ9/DSC05284.jpg)  ![[Bild: DSC05285.jpg]](https://i.postimg.cc/s2RD2b9b/DSC05285.jpg)  ![[Bild: DSC05286.jpg]](https://i.postimg.cc/J0tRg8MH/DSC05286.jpg)  ![[Bild: DSC05287.jpg]](https://i.postimg.cc/sDQV43Tt/DSC05287.jpg)  
Mit neuem Riemen zählt´s nu auch wieder, to be continued
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer, , SiggiK, Ivo, nice2hear, Hippman, Helmi, Frunobulax, HifiChiller, Ralph, hadieho 
	
	
		Karsten, wenn Du das Original-Service-Manual von dem Kassettendeck von 1975 benötigst - sag Bescheid!
 Beste Grüße
 Armin
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ivo 
	
	
		Danke Für´s Angebot Armin,     hab ne saubere Kopie von der Tanja auf dem Rechner
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ivo 
	
	
		War ja nur ein Angebot!    
Beste Grüße 
Armin
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ivo 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ivo 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.417 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.539 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Ich glaube Karsten will zum Ende kommen.   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Ivo 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received: 59.723  in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
101 
	
	
		Das nächste Pultdeck wartet hier schon auf die Reise zu Karsten...   
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.664 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 24.235  in 4.747 posts
 
Thanks Given: 20.432 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		Wenn ich alleine schon diese errigierten Kippschalter sehe, die nur darauf warten vom Ivo befummelt zu werden     
Bin schon sehr auf die Fotostrecke gespannt, die hoffentlich hier vom stolzen, frischgebackenen Pultdeck - Vater präsentiert wird.
	
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • Ivo 
	
	
		Heute nicht viel passiert hier, mußte unterbrechen weil ein KA907 auf dem Abtreter stand    
Leider ist da der Netzschalter unrettbar putt, da muß Klaus dann leider warten.
 
Beim Aiwa gab´s dann noch ein paar neue Lampen, eine standesgemäßes Netzkabel und die Kopfjustage ist gemacht. 
Morgen werd ich dann die Einmessung machen und das Teil wieder zusammenbauen, Abspielen ist schon mal gut, kein Leiern und Speed stimmt auch.
 ![[Bild: DSC05293.jpg]](https://i.postimg.cc/V63VmhV5/DSC05293.jpg)  ![[Bild: DSC05301.jpg]](https://i.postimg.cc/VsChDYJt/DSC05301.jpg)  ![[Bild: DSC05300.jpg]](https://i.postimg.cc/tTtx4ZrP/DSC05300.jpg) 
		
	 
	
	
		Das Aiwa ist nun fertig, die fehlenden Gehäuseschrauben hab ich mit Scheiben von Spenglerschrauben ersetzt, hält bombenfest. ![[Bild: DSC05302.jpg]](https://i.postimg.cc/Fz4X9LwM/DSC05302.jpg)  
nur die Beleuchtung für die Bandsorten und Dolby gefällt mir nicht so, denn ich hatte keine passenden Lampen und konnte auch keine finden. 
 ![[Bild: DSC05303.jpg]](https://i.postimg.cc/3xR5J7bx/DSC05303.jpg)  
Dolby ist in blassem Blau ausgeführt und wenn das eingeschaltet ist sieht man es kaum, evtl. ändere ich das noch falls ich noch passende Lampen auf die Schnelle finde. 
Leider verstärkt die Cam das Licht, original ist es dunkler und fast nicht zu sehen.    ![[Bild: DSC05304.jpg]](https://i.postimg.cc/X7JqtZ62/DSC05304.jpg)  
Falls jemand solche Lampen hat oder eine Bezugsquelle die bezahlbar ist bitte sagen. 
D=4mm L=15mm offene Drahtenden, 6,3v 70mA
 ![[Bild: lampe.jpg]](https://i.postimg.cc/FRNCKX9K/lampe.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • havox, Ivo, hadieho, SiggiK 
	
	
		Ich könnte Dir solche Lämpchen in 8V 150mA mit 4mm DM und 17 mm Länge anbieten.
 Beste Grüße
 Armin
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ivo 
	
	
		150mA ist n bissl viel Armin, ist ja mehr als das Doppelte an Leistung, nicht das dann der Trafo überlastet ist oder das die Lampen dann zu hell sind   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ivo 
	
	
		Könntest Du ja mit nem Vorwiderstand beeinflussen...
 Beste Grüße
 Armin
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ivo 
	
	
		Kann ich ja mal testen Armin, bräuchte dann aber 5 Stck falls eine kaputtgeht und damit ich alle wechseln kann.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ivo 
	
	
		Kann ich Dir zuschicken, Karsten!
 Beste Grüße
 Armin
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Blaupunkt01, Ivo 
	
	
		Ok, danke Armin   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ivo 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 1.839  in 1.019 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		 (13.02.2019, 18:01)Der Karsten schrieb:  150mA ist n bissl viel Armin, ist ja mehr als das Doppelte an Leistung, nicht das dann der Trafo überlastet ist oder das die Lampen dann zu hell sind  
Moin, 
eine weitere "Sorge" ware dann auch die Waermeentwicklung, auf die eigentlich immer zu selten geachtet wird.
 
73 
Peter
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag
	  • Ivo 
	
	
		Stimmt Peter, ich denke wenn ich die genug drossele das dann auch die wärme nicht so groß wird das der Lampenkasten wegläuft.Wenn nicht muß ich halt sehen was man noch machen könnte.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ivo |