Beiträge: 17.668
Themen: 40
Thanks Received: 3.077 in 1.428 posts
Thanks Given: 2.789
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Der Technics ist voll super und mehr als nur Einstiegsdroge.
Das ist schon ein Amtlicher Männerdreher.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag
• spocintosh
Beiträge: 1.822
Themen: 18
Thanks Received: 7.449 in 1.052 posts
Thanks Given: 2.946
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
6
26 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:26 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag
• stephan1892, , slv911, MacMax, jotpewe, Jörgi, lyticale, Tom, peugeot.505, triple-d, Caspar67, hifijc, hal-9.000, tom68, hadieho, Casawelli, vectra800, olsen, franky64, HVfanatic, Mani, kandetvara, nice2hear, Begleitschaden, Balloo, Balkes60
Crosley GIG
Beiträge: 195
Themen: 12
Thanks Received: 384 in 87 posts
Thanks Given: 57
Registriert seit: Jul 2020
Bewertung:
1
Dual CS 731q
Dual CV 1700
Dual CT 1641
Ein Leben voller Wohlklang mit DUAL!
viele Grüße aus dem Frankenland
Daniel
Beiträge: 249
Themen: 18
Thanks Received: 853 in 141 posts
Thanks Given: 797
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
8
08.03.2021, 11:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2021, 11:54 von bubble_ace.
Bearbeitungsgrund: Tippfehler
)
Gruß, Alex
14 Mitglieder sagen Danke an bubble_ace für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an bubble_ace für diesen Beitrag
• olsen, Tom, franky64, , Mani, Jörgi, space daze, gainsbourg, hadieho, HifiChiller, General Wamsler, Lynnot, hanns, Begleitschaden
Steht dem Arm gut, das Gegengewicht!
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• bubble_ace
Beiträge: 7.369
Themen: 53
Thanks Received: 2.716 in 1.199 posts
Thanks Given: 389
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Bei den "verbauten" Kabeln hätte ich Angst das der vom Rack rutscht
Nein hübsches Teil  der Cambridge
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag
• bubble_ace
Beiträge: 20.169
Themen: 115
Thanks Received: 14.463 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
Grüsse aus München
Beiträge: 249
Themen: 18
Thanks Received: 853 in 141 posts
Thanks Given: 797
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
8
08.03.2021, 15:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2021, 15:43 von bubble_ace.)
da rutscht nix, ihr Banausen
 Mani, wofür den AT 6006?
Gruß, Alex
Beiträge: 20.169
Themen: 115
Thanks Received: 14.463 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
gegen Faulheit
Grüsse aus München
Beiträge: 249
Themen: 18
Thanks Received: 853 in 141 posts
Thanks Given: 797
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
8
ok, nee so alt bin ich noch nicht
Gruß, Alex
Beiträge: 6.606
Themen: 69
Thanks Received: 23.936 in 4.702 posts
Thanks Given: 20.320
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
60
12.03.2021, 19:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2021, 22:33 von HifiChiller.)
Mal wieder den CEC angeklemmt
Jetzt mit Shure M44 MB
Ich mag den schlichten Arm - no plastic
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
24 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
• Viking, Caspar67, stephan1892, bubble_ace, Andy_2000, stingra, Lynnot, hadieho, Tom, franky64, Ivo, bikehomero, loenicz, Apache, Jörgi, nice2hear, bathtub4ever, , tom68, mazyvx, hanns, Begleitschaden, Buckminster, Balloo
Beiträge: 6.606
Themen: 69
Thanks Received: 23.936 in 4.702 posts
Thanks Given: 20.320
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
60
13.03.2021, 13:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2021, 13:25 von HifiChiller.)
Und oben im Hifizimmer darf mal wieder der Renkforce Platten drehen :
Er ist weißgott nicht super wertig verarbeitet aber dennoch gefällt er mir außerordentlich gut :
Außer dem kleinen Bügel der den Tonarm fixiert ist hier alles ist aus Metall
Mit dem AT 20SLa + Nagaoka Headshell habe ich den Wert des Plattenspielers sicher deutlich überschritten aber da der Tonarm schwere Systeme mag, harmoniert das ausgesprochen gut
Der Teller wurde mit Stahlwohle poliert und gebürstet, die nicht original Matte passt wie angegossen und wertet den Dreher zusätzlich auf
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
22 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
• hadieho, Mike89Ditka, loenicz, Tom, Apache, Jörgi, space daze, leolo, hal-9.000, Jupp, nice2hear, Lynnot, Mani, stingra, bathtub4ever, , bubble_ace, Caspar67, hanns, Viking, Begleitschaden, Balloo
Beiträge: 9.182
Themen: 476
Thanks Received: 14.137 in 4.631 posts
Thanks Given: 14.871
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
61
Moin,
hier ist der Dreher für die Singles eingetroffen. War zwar schon im Disco-Fräsen Thread vorgestellt, sind auch die gleichen verstaubten Bilder
Ein MIXAR STA... Damit drehen sich dann hier zwei Disco-Fräsen im Musikzimmer und demnächst kommt dann der einzige Vintage-Dreher ins Haus, der für das Wohnzimmer gedacht ist.
Peter
14 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag
• voidwalking, Jörgi, dksp, HifiChiller, Lynnot, spocintosh, Mani, franky64, hadieho, , bubble_ace, Caspar67, Viking, Begleitschaden
Beiträge: 3.044
Themen: 164
Thanks Received: 5.925 in 1.661 posts
Thanks Given: 3.681
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
22
Was gibts denn an Vintätsch?
Beiträge: 9.182
Themen: 476
Thanks Received: 14.137 in 4.631 posts
Thanks Given: 14.871
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
61
4 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag
• dksp, Jörgi, voidwalking, Caspar67
Beiträge: 23.344
Themen: 272
Thanks Received: 27.390 in 9.496 posts
Thanks Given: 30.573
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
93
da der Lux PD schon im Karton wartet den Weg an die Elbe anzutreten, hier dann auch ein Bild "des Neuen"
kennt jemand die Pladde?? Is ne ääähh ist eine Maxi.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 20.169
Themen: 115
Thanks Received: 14.463 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
schlechter Tausch
Grüsse aus München
Beiträge: 17.668
Themen: 40
Thanks Received: 3.077 in 1.428 posts
Thanks Given: 2.789
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 23.344
Themen: 272
Thanks Received: 27.390 in 9.496 posts
Thanks Given: 30.573
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
93
Mani, ich bin alt und brauche das Geld...
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• Mani
Beiträge: 2.943
Themen: 63
Thanks Received: 7.410 in 1.522 posts
Thanks Given: 1.911
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
30
(14.03.2021, 16:27)jim-ki schrieb: Mal ein wenig verändert.
dito.
mit "neuem" Arm.......
bald mehr Veränderung
VG
Sascha
muss los, der Roller schreit.
14 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag
• Mani, Müller, Jörgi, , hal-9.000, hadieho, stingra, franky64, loenicz, Tom, bubble_ace, Caspar67, hanns, Begleitschaden
Beiträge: 17.668
Themen: 40
Thanks Received: 3.077 in 1.428 posts
Thanks Given: 2.789
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 12.842
Themen: 238
Thanks Received: 18.711 in 5.968 posts
Thanks Given: 3.679
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
Geil, das war mein erster selbst gekaufter Dreher so um 1974 .
200 oder 300 DM kam der, glaube ich.
Wurde dann 1980 von einem silbernen Technics mit Stroboteller abgelöst.
Beiträge: 6.606
Themen: 69
Thanks Received: 23.936 in 4.702 posts
Thanks Given: 20.320
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
60
Einen silbernen Technics mit Stroboteller habe ich auch noch. (SL Q2)
Das mit dem Ablösen bekomme ich einfach nicht richtig hin. Ich behalte fast alle und sie lösen sich dann nur im Rack ab
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
4 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
• , Jörgi, nice2hear, Caspar67
Beiträge: 890
Themen: 34
Thanks Received: 1.499 in 372 posts
Thanks Given: 423
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
2
Ich poste das einfach mal hier, weiß jemand wie diese gefütterten Taschen heißen, die perfekt in das Innersleeve passen ?
|