Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Ah, jetzt weiß ich, was los ist.    
Ich habe in meinem ganzen Leben noch kein Öl für meine zeitweise 10 Plattenspieler gebraucht. Und falls ich doch mal was brauchen sollte, im Keller stehen noch 5l 5W-30.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Mal wider so eine doofe Antwort die kein Mensch braucht.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
		
		
		29.12.2018, 13:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2018, 13:12 von Goldmakrele.)
		
	 
	
		Dito 
 
Meinetwegen darf jeder 2200 Euro/l für simples Nähmaschinenöl ausgeben, wenn es ihn glücklich macht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Meinetwegen kannst du auch Rattenküttel aus dem Keller in dein Lager packen .Nur wenn du das als Tip auf eine einfache technische Frage verbreitest ,ist das   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			Pufftrompeter  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Zitat:..der "Witz" ist der, daß hier - von einem "Spezialisten" - behauptet wurde, Öl aus einem "Diesel-Trecker" würde Nähmaschinenöle oder gar andere - u.a. von Dir benannte - "Top-Öle" locker ersetzen. 
Fuer die Anwendung im Plattenspielersinterlager wuerde das wegen des niedrigen Anforderungsprofiles sogar zutreffen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.198 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.366 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Das Thema mit der m.E. bestmöglichen Lösung gab es schonmal. Leider ist der Amplifier schon ein Jahr nicht mehr hier gewesen. 
https://old-fidelity-forum.de/thread-18730.html
	 
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Da gibt es aber ganz sicher die Möglichlichkeit über seinen BestBro Olaf(Hifichiller) dran zu kommen. Die wohnen im gleichen Ort und haben recht häufig Kontakt.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • winix, Frunobulax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.836 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.264 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Ich hab hier einen halben Liter Getriebeöl fürs Auto. 
Das nehme ich für alles   
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Automatik oder Schalter? 
  
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Bestimmt auch für den Salat und zum Braten.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.836 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.264 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Besser als dieser eklige Rapsölscheiß wäre es allemal
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.198 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.366 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
		
		
		07.02.2019, 14:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2019, 14:23 von Frunobulax.)
		
	 
	
		Die interessanten Öldispute haben mir keine Ruhe gelassen, wer zögert, verliert, also hab ich mir jetzt ein Liter Öl besorgt, den ich für "unsere" normalen Anwendungen mMn völlig ausreichend halte. Es stammt aus einem älteren Lagerbestand und ist noch verschlossen(versiegelt). Ich brauch das nicht vornehmlich für irgendwelche Plattenspieler, oder so, sondern auch für meine exorbitante Sammlung teilweise hochwertiger Angelrollen, aber auch für technische Spielzeuge und vor allem für meinen Maschinenpark, über den ich leider verfüge.  
 
https://www.klueber.com/de/product-detail/id/2272/
Falls jemand, also ein Genosse Mitforist,  Bedarf an sowas hat und keine Lust, für 10 € 5ml eines Öls zu kaufen, bei dem er gar nicht weiß, was er da kriegt, so mag er sich melden (pn), und ich schicke ihm was davon. Der EK war 3,5 cent/ml. Geht noch.
	  
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • hifiES, Ozzy Os
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.198 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.366 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Lagerbuchse TTS 3000 
 
 
Lagerzapfen (des Tellers, steht axial auf abgerundeter Spitze, der Spiegel unten in der Buchse scheint ebenfalls Edelstahl zu sein. Die radiale Anlagefläche ist in der Mitte unterbrochen.) 
Setzt man den Teller ein, bleibt er zunächst auf einem Luftpolster stehen. Das ist ein sehr passgenauer Lagersitz
   
Obwohl ich nicht weiß, ob und inwieweit es sich bei der Buchse um Sinterbronze handelt, gehe ich einfach mal davon aus. 
Nach dem Auswischen des vorhandenen Öles habe ich die Lagerbüchse mit Öl verfüllt. Damit möglichst viel Öl in die Bronze eindringen kann, dann hab ich nämlich bis 2050 Ruhe, lasse ich der Sache einige Zeit, vielleicht bis Morgen.
  
Klar kann man auch Altöl ausm Trecker nehmen. Oder linksdrehendes kaltgepresstes Olivenöl. Oder 80er Hypoidgetriebeöl. 
Oder Motoröl. 
Aber das Objekt ist ja Vintage! Es wird so nicht mehr hergestellt. Man sollte es erhalten. Nix riskieren. 
Liebhaberei, sozusagen. Eine Gefühlssache...
	  
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • Ozzy Os, havox, hifiES
 
 
 
	
	
			Pufftrompeter  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Und was ist an dem Oel nun anders oder besser als an simplem Motoroel, das angeblich direkt aus der Plattenspieler-Hoelle kam?
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Frunobulax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.198 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.366 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
		
		
		07.02.2019, 23:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2019, 07:33 von Frunobulax.)
		
	 
	
		Vielleicht nix, Puffi. No se`. Ausser dem Gefühl. Idf meinem. Ist übrigens ein guter Ratgeber (Edit: natürlich nur für mich... 
Ich kann dir aber gerne ein kleine Menge davon senden, und dann kannst du es mal begutachten... 
Und andere interessierte Foristen - bitte einfach nur postalische adresse schicken und ob sie eher ein wenig (10-20ml) oder lieber etwas mehr (zb 50ml) brauchen können. 
Es entstehen nur die Portokosten und ggf die Kosten für die Behälter, die ich noch besorgen muss, ca 3-4€. Angebot gilt, bis die Quelle versiegt)
	 
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 838 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  591 in 315 posts
 
Thanks Given: 156 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		 (07.02.2019, 22:22)Frunobulax schrieb:  Klar kann man auch Altöl ausm Trecker nehmen. Ja, wenn es auch eine Sauerei ist 
 Oder linksdrehendes kaltgepresstes Olivenöl. Nein, keinesfalls. Speiseöle verharzen innerhalb weniger Wochen 
Oder 80er Hypoidgetriebeöl. Ja, auf jeden Fall 
Oder Motoröl. Ja, aber muss nicht sein 
	 
	
	
Viele Grüße 
Lukas
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an lukas für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an lukas für diesen Beitrag
	  • Frunobulax
 
 
 
	 
 |