Beiträge: 3
	Themen: 1
	Thanks Received: 
0 in 0 posts
Thanks Given: 1
	Registriert seit: Dec 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Liebe HIFI Freunde,
mein Verstärker ONKYO Integra R1 A 8850 ist nicht mehr mit Fernbedienung in und aus stand by zu schalten. Mit Hand am Schalter lässt er sich ein und aus schalten mit der Fernbedienug nicht, er springt jedes mal zurück.
Letztes Jahr habe ich schon den Eingangswahlschalter komplett gereinigt und seit dem ist diese Seite ok.
 Doch was veranlassten den Fernbedienugseingang für stand by immer in die vorherige Stellung zurück zu sprigen. ??Alle Funktionen gehen mit der Fernbedienug
Liebe Grüße Horst
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 855
	Themen: 69
	Thanks Received: 
759 in 248 posts
Thanks Given: 212
	Registriert seit: Mar 2014
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Schwierig. Eine Möglichkeit wäre, daß der mechanische StandBy Schalter am Gerät das  FB Signal "übersteuert". Gund kann Verschmutzung oder Defekt von dem mechanischen Schalter sein.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Thanks Received: 
0 in 0 posts
Thanks Given: 1
	Registriert seit: Dec 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		kann ja mal den Schalter ansehen , ich muss auch den Plan mal suchen und schauen worüber die Fernbedienug schaltet?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Thanks Received: 
0 in 0 posts
Thanks Given: 1
	Registriert seit: Dec 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		10.08.2018, 09:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2018, 10:20 von alteradio.)
		
	 
	
		Hallo mit "Entsetzen" stelle ich fest ich habe nur Bedienugsanleitung keinen Schaltplan, 
hat jemand für mich diesen?
sorry , schlecht ""gegooglt""  ich habe den PLan.
Grüße  Horst
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.462
	Themen: 83
	Thanks Received: 
11.928 in 2.571 posts
Thanks Given: 18.680
	Registriert seit: Jul 2010
	
Bewertung: 
45
	 
	
	
		Findest Du bei der elektrischen Tanya zum 
Download A8850 ...
	
cu, Martin - 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Campa für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Campa für diesen Beitrag
	  • winix, alteradio
 
	2 Mitglieder sagen Danke an Campa für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Campa für diesen Beitrag
	  • winix, alteradio
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 423
	Themen: 17
	Thanks Received: 
652 in 188 posts
Thanks Given: 512
	Registriert seit: Jun 2017
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Bei einem Defekt von Q951 oder RL951 dürfte der Verstärker doch gar nicht arbeiten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 423
	Themen: 17
	Thanks Received: 
652 in 188 posts
Thanks Given: 512
	Registriert seit: Jun 2017
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Dagegen spricht, dass laut TE alle anderen Funktionen der FB zur Verfügung stehen. Vllt. prellt ja der Taster an der FB mittlerweile zu stark und wird mehrfach erkannt?
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an RetroFelix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an RetroFelix für diesen Beitrag
	  • Hippman
 
	1 Mitglied sagt Danke an RetroFelix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an RetroFelix für diesen Beitrag
	  • Hippman
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161
	Themen: 8
	Thanks Received: 
179 in 58 posts
Thanks Given: 2.762
	Registriert seit: Dec 2014
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Das die Power-Taste auf der Fernbedienung prellt ist eine gute Idee, ist mir aber in der Praxis noch nicht begegnet.
Das wird schwierig ohne Ersatzfernbedienung diese These zu überprüfen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		kann man mit ner einfachen Digitalen Kamera testen, IR Diode der Fernbedienung Richtung Kamera halten und den Powerknopf drücken, dann sollte die IR Diode leuchten und nach loslassen des Knopf sofort aufhören zu leuchten.
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Hippman
 
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Hippman