| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Hallo, 
Ich hab mir gedacht, dass ich mal ein neues Thema anfange, da heute endlich der Fisher FM 200 B gekommen ist.
 
Ziemlich verdreckt alles, aber das habe ich gewusst    
Hier nun die ersten Bilder
 ![[Bild: img6184k.jpg]](http://img814.imageshack.us/img814/2355/img6184k.jpg)  ![[Bild: img6183k.jpg]](http://img801.imageshack.us/img801/6733/img6183k.jpg)  ![[Bild: img6185k.jpg]](http://img703.imageshack.us/img703/6633/img6185k.jpg)  ![[Bild: img6186b.jpg]](http://img855.imageshack.us/img855/7711/img6186b.jpg)  ![[Bild: img6187u.jpg]](http://img225.imageshack.us/img225/5369/img6187u.jpg)  
Gruesse
 
Philipp
	
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 16 Mitglieder sagen Danke an monoethylene für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • Campa, yfdekock, errorlogin, E-Schrotti, charlymu, UriahHeep, JayKuDo, DUALIS, New-Wave, Siamac, rolilohse, bodi_061, oldAkai, dynacophil, Heinenlaender, Adlergeist 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Fängt schonmal gut an!   
Grüße, Jan   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Am liebsten wuerde ich ihn fluten, wie ich es schon gelesen habe in diesem Forum, weil das Teilchen ganzschoen versifft ist    
Ausserdem hab ich Angst, dass die Schriftzuege gleich fortgehen. Das soll wohl ein bekanntes Problem sein bei Fisher.
 
Naja aber es geht voran:
 ![[Bild: img6198dj.jpg]](http://img571.imageshack.us/img571/816/img6198dj.jpg)  ![[Bild: img6197o.jpg]](http://img534.imageshack.us/img534/4659/img6197o.jpg)  
Heut Abend kommen noch mehr Bilder, zumal ich gleich ein paar Fragen habe und hier gibt es ja genug Experten    
Gruesse
 
Philipp
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received: 5.284  in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Hi Philipp, 
klasse Fisher. Gute Idee mit dem Fred.    
...und immer daran denken, Bülders sind immer gern gesehen.     
Gruß Peter  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		30.04.2012, 16:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2012, 16:17 von errorlogin.)
		
	 
		Das wird schon! Mußt halt Gedulg haben beim Putzen. Besser als durch Fluten zu zerstören.    So versifft sieht der auf den Bildern doch gar nicht aus. 
 
Viel Spaß und Erfolg weiterhin!   
Grüße, Jan   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Klasse Teil, sieht doch schon mal gut aus der Anfang! 
Weiter so!
   
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Das hab ich erst danach gelesen      
"Many chassis are cadmium plated. If you see white powdery oxidation on the chassis, use a mask when performing these procedures and thoroughly clean everything afterward"
 
Die powdery oxidation hab ich schoen abgewaschen..hab keine Maske genutzt, sondern    
Gleich kommen Bilder. Wenn ich dann noch lebe..   
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		So.. 
nachdem ich seit heute Nachmittag geputzt habe wie Bloede, um den mist powdery oxidation wegzubekommen bin ich fast fertig. Die Schrift auf dem Chassis haelt super gut und nach vorsichtigem Antasten mit E-Buerste, hab ich dann Never Dull genommen. Das Ergebnis ist ganz okee bis jetzt und ich hab gelernt, dass man sich totputzen kann (meine Thorensplattenteller    ).
 ![[Bild: img6206s.jpg]](http://img213.imageshack.us/img213/8876/img6206s.jpg)  
Hab gemerkt, dass es bei Tageslicht echt besser geht mit dem putzen, da im Dunkeln immer mal imaginaere schwarze Stellen auftreten..
 
Rückseite:
 ![[Bild: img6208e.jpg]](http://img525.imageshack.us/img525/4194/img6208e.jpg)  ![[Bild: img6209cg.jpg]](http://img708.imageshack.us/img708/3984/img6209cg.jpg)  
Morgen wird die Front entloetet und dann muss ich mir Gedanken machen, wie ich dieses Leuchtmittel ersetze
 ![[Bild: img6203i.jpg]](http://img18.imageshack.us/img18/1933/img6203i.jpg)  
Ich versuche erstmal wieder zu kleben, da Kontakt da sein sollte.
 
Weiterhin macht mir der Gummi zwischen Frontplate und Chassis Gedanken
 ![[Bild: img6196r.jpg]](http://img24.imageshack.us/img24/4884/img6196r.jpg)  
Hab ihn jetzt erstmal mit Ballistol bestrichen und mal gucken..wenn das sogar Pferde wieder schoen macht    
Den Boden hab ich auch schon geputzt und hier Photos von der Unterseite. Solide kurze Verbindungen..gefaellt mir..
 ![[Bild: img6200vz.jpg]](http://img24.imageshack.us/img24/2185/img6200vz.jpg)  ![[Bild: img6199c.jpg]](http://img11.imageshack.us/img11/638/img6199c.jpg)  
Die Röhren sind deutsche Telefunken oder aber britische, vllt. Mullard..wird aber nix aendern, wenn die Radiosender immernoch sch***ss Musique bringen.
 
Step down transformer kommt die Woche und dann erstmal anschalten das Dings    
Gruesse
 
Philipp
	
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an monoethylene für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • errorlogin, bodi_061, New-Wave 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		 (30.04.2012, 21:12)monoethylene schrieb:  Das hab ich erst danach gelesen    
 "Many chassis are cadmium plated. If you see white powdery oxidation on the chassis, use a mask when performing these procedures and thoroughly clean everything afterward"
 
Ach Du Scheiße! Jetzt echt?? Dann sind ja fast alle USA amps, Receiver aus der Zeit Cadmiumverseucht.
 
Die haben doch alle diese komische Oxidation auf dem Chassis, dass sich fast nicht putzen läßt. 
 
Ich gebe meine Geräte gleich wieder weg.    
Schöne Arbeit!
	 
Grüße, Jan   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Yeahh das war wirklich so ne schoene vergilbte weisse Pulverschicht auf den Röhrenabdeckungen und aufm Chassis und ich hab mich nur grfragt, wo der solange stand, weil das Zeugs auch noch ziemlich fest war      
Egal..
	
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • errorlogin 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 3.274  in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Schönes Gerät! 
Und ich hab auch noch nie von diesem weißen Zeug gehört ...   
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received: 16.502  in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.327 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		Toller Tuner, da lohnt sich die Arbeit - aber bitte mit Maske   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received: 747  in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
14 
	
		
		
		01.05.2012, 11:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2012, 11:07 von fmmech_24.)
		
	 
		..so wie's aussieht, dürfte es Zink-oxyd sein: (der 5.Eintrag..)  http://www.radiobanter.com/showthread.php?t=62913
mfg, Francisco..
 ..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received: 4.186  in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.092 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
22 
	
		
		
		01.05.2012, 11:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2012, 11:43 von rolilohse.)
		
	 
		Sehr schönes Gerät! 
Nicht vergessen auch die Röhrensockel zu putzen   !
 ![[Bild: interdental_1024x768.jpg]](http://i670.photobucket.com/albums/vv69/rolilohse/Hifi/Braun%20SK%2055/interdental_1024x768.jpg)  
Gruß Roland
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an rolilohse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rolilohse für diesen Beitrag
	  • New-Wave 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
		
		
		01.05.2012, 11:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2012, 12:02 von monoethylene.)
		
	 
		Na aber Hallo      
Die hohe Mutter ist ja nicht umsonst Zahnaerztin und da sie mich heute eh besucht haben, hab ich natuerlich was mitrbringen lassen    ![[Bild: img6212t.jpg]](http://img19.imageshack.us/img19/443/img6212t.jpg)  
Hier auch nochmal der Tuner bei Tageslicht:
 ![[Bild: img6211xfb.jpg]](http://img221.imageshack.us/img221/1011/img6211xfb.jpg)  
Jetzt werden die Roehren geputzt und dann kommt die Frontplatte ab.
 
Und danke fuer den Tip mit dem Zinkoxid, Glueck gehabt sag ich da nur..
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received: 4.186  in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.092 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
22 
	
	
		Hallo,  (01.05.2012, 11:59)monoethylene schrieb:  Die hohe Mutter ist ja nicht umsonst Zahnaerztin und da sie mich heute eh besucht haben, hab ich natuerlich was mitrbringen lassen  
Sehr schön!
  (01.05.2012, 11:59)monoethylene schrieb:  Jetzt werden die Roehren geputzt und dann kommt die Frontplatte ab. 
Die Beschriftungen auf den Röhren würde ich auslassen - oder nur ganz vorsichtig mit einem Pinsel abstauben. Die ist sonst schneller weg als Du "Pieps" sagen kannst   .
 
Gruß Roland
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.903  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
	
		Philipp, die Reinigungsaktion war bis jetzt ja schon ein voller Erfolg.    Glückwunsch, 
zu diesem tollen Tuner. 
  
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Besten Dank. 
Vllt gibt es hier ein paar Ideen:
 ![[Bild: img6188v.jpg]](http://img69.imageshack.us/img69/2668/img6188v.jpg)  
Auf der Glasplatte is wie eine Art Bitumen bzw. is es so körnig wie Dachpappe    Das werd ich ersetzen.
 
1. Wie am Besten entfernen, wenn jmd schon mal sowas hatte?
 
2. Mit was ersetzen. Ich habe an Filz gedacht und doppelseitigen Klebeband, weil der Filz ein wenig nachgibt und die Scheibe dann schoen mit der Frontplatte abschliesst.
 
Weiterhin ist links ein Birnchen zu sehen, welches alterungsbedingt nichtmehr in der unteren Fassung sitzt    ![[Bild: img6203i.jpg]](http://img18.imageshack.us/img18/1933/img6203i.jpg)  
Ich habe gedacht, dass ich es klebe. Andere Ideen? Soviel ich weiss, gibt es das nicht mehr und ich muss wohl auf eine Sicherungslampe umsatteln. Das muesste ich dann halbseitig weiss streichen..
 
Das sind eigentlich die schlimmsten Baustellen soweit es mein Auge erblickt.
	
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an monoethylene für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • errorlogin, New-Wave 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.903  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
		
		
		01.05.2012, 12:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2012, 12:54 von bodi_061.)
		
	 
		Die Masse könnte man evtl. mit einem Schaber für Cerankochfelder vorsichtig entfernen. Natürlich nur wenn die Skalenscheibe aus Glas ist, wovon ich ausgehe.    Ist die Masse weich? Die Reste ggf. mit Waschbenzin entfernen. Aufpassen bei dem Aufdruck der Skalenscheibe, falls Du die Scheibe auf einen Untergrund legst, während Du daran arbeitest. Ich würde Die Masse vorher aber doch erst ein bißchen anlösen. 
  
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Danke fuer die Idee. 
Ich muss mal gucken, wie ich das am Besten mache. Das Zeug ist steinhart und koernig.    
Ob die Scheibe aus Glas ist, habe ich noch nicht erforscht. Ich vermute es aber.
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		ersetzen kannst du die "Masse" mit Fensterdichtband, das ist selbstklebend und macht genau das was es da soll, abdichten/klemmen 
anstatt die Sofitte anzupinseln, wie wäre es mit einem Reflektor im Rücken, dünnes Blech oder Zeichenkarton, sofern das überhaupt möglich ist
 
weiterhin gutes gelingen
  
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Hallo Andreas,
 Das ist eine gute Idee!! Morgen gehts in den Baumarkt!!
 
 Mein letzter Gedanke war, dass ich den Filz passgenau auf die Frontplatte klebe, weil es da wohl besser haelt und dann gegen die Scheibe drueckt.
 
 Ich lese ja nebenbei auch im Audiokarma Forum und da hat jmd einen 400er gereinigt. Da habe ich mir auch schon ein paar Ideen abgeguckt.
 
 Was haltet ihr vom abschliessenden Wachsen des Chassis?
 
 In dem anderen Forum steht auch, dass es wohl besser ist, wenn die Frontplatte (die braune meine ich jetzt) dran bleibt, weil es passieren kann das der Zeiger kaputt geht. Werd ich wohl auch so handhaben. Es wird zwar etwas schwieriger mit putzen, aber was solls. Es sind ja nur noch Kleinigkeiten.
 
 Gruesse Philipp
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • errorlogin 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		So, die Roehrenabdeckungen sind fertig und der letzte Rest geputzt    
Bei einer Lampenhalterung ist was weggebrochen. Das wird noch geklebt. Und dann wird er wieder zusammengesetzt bis auf die Frontplatte.
 ![[Bild: img6214j.jpg]](http://img689.imageshack.us/img689/3978/img6214j.jpg)  ![[Bild: img6215r.jpg]](http://img834.imageshack.us/img834/9189/img6215r.jpg)  
Gruesse
 
Philipp
	
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an monoethylene für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • errorlogin, bodi_061, New-Wave 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.903  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
		
		
		01.05.2012, 16:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2012, 16:22 von bodi_061.)
		
	 
		Philipp, ich würde das Chassis so lassen.    Weiterhin gutes gelingen! Du bist auf einem guten Weg.    Die Idee von Andreas 
mit dem selbstklebenden Dichtband ist klasse! Das gibt es ja auch in Schwarz.  
 ![[Bild: c3f8gduwc3jp1b7xc.jpg]](http://666kb.com/i/c3f8gduwc3jp1b7xc.jpg)   
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Yepp, ich schau morgen im Baumarkt mal. 
Bzgl. dem Chassis hast du wahrscheinlich recht. Ich habe es ja auch schon ballistoliert nach dem Polieren    
Gruesse
 
Philipp
	
 
 
		
	 |