| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.902  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
		
		
		18.05.2012, 11:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2012, 11:49 von bodi_061.)
		
	 
		Philipp, Du warst ja am Tuner auch wieder fleissig zugange.    Weiterhin  
gutes Gelingen und wie Tom schon geschrieben hat, bitte mehr Bilders wenn der 
tolle The Fisher fertig ist.       
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Na Logo gibt es Bilder, wenn es was zu berichten gibt    
Hier sind wieder ein paar von meinen letzten Aktivitäten:
 
Weisses Papier an den Laempchen:
 ![[Bild: img6368t.jpg]](http://img441.imageshack.us/img441/2353/img6368t.jpg)  
Antennenadapter fuer den NF Anschluss:
 ![[Bild: img6371b.jpg]](http://img138.imageshack.us/img138/2868/img6371b.jpg)  
Und so noch ein paar Impressionen vom Aussehen:
 ![[Bild: img6365qt.jpg]](http://img215.imageshack.us/img215/5052/img6365qt.jpg)  ![[Bild: img6366f.jpg]](http://img32.imageshack.us/img32/2931/img6366f.jpg)  ![[Bild: img6367sj.jpg]](http://img832.imageshack.us/img832/7315/img6367sj.jpg)  
Vllt. kommen heute schon die schoenen Kondensatoren    und die Bajonettlaempchen. Dann gibt es wieder mehr davon.
 
Gruesse
 
Philipp
	
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • bodi_061 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		So, hab nun heute aufgrund der positiven Kritik von Roland, die Kondensatoren nochmal getauscht   . Zwei Stueck fehlen mir noch und zwar ein 0.5uF 350V Elko und ein 2uF 70V Elko. Die sind ganzschoen schwierig zu bekommen   . Wenn also jmd einen Tip hat, dann her damit..
 
Hier mal ein Photo im "eingebauten" Zustand. Der Tuner haengt am 2265B, so kann ich flockig zwischen den zwei Tunern umherschalten. Klanglich ist der Fisher dumpfer zZ.
 
Morgen werde ich ihn mal an einer richtigen Antenne anschliessen (Hausanschluss) um zu gucken, was dann rauskommt. Im schlimmsten Fall muss ich ihn neu abstimmen. Dazu fehlt mir aber noch ein FM Generator.
 
Auf dem Photo ausserdem: Thorens TD125, Thorens TD150, Phonopre und 1122DC
 ![[Bild: img6381c.jpg]](http://img854.imageshack.us/img854/20/img6381c.jpg)  
Gruesse
 
Philipp
	
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an monoethylene für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • Tom, bodi_061, oldAkai, New-Wave 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Der Fisher is auf jeden Fall der Schönste     
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.902  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
	
		Philipp, Du machst Dir richtig viel Arbeit. Aber ich denke das Resultat wird auch gut.   
Schöne Klassiker hast Du!
  
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Danke an Euch    
Ich muss aufpassen, dass ich nicht zum Sammler werde. Es macht zwar riesig Spass die Teile herzurichten und dann auch ordentlich, aber schlussendlich hab ich nur zwei Ohren   . D.h. es kommt wieder was weg und dafuer was Neues.
 
Bzgl. des Fishers geht es auf jedenfall noch weiter. Ich warte leider immernoch auf die Bajonettlaempchen, welche ich vor ueber einer Woche bestellt habe. Der Versender hoert telefonisch nicht und auch auf Mails reagiert er nicht    
Morgen nehm ich auf jedenfall meine AR-4x in Empfang, die ich dann gleich herrichte und natuerlich berichte    
Gruesse 
Philipp
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received: 4.186  in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.092 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
22 
	
	
		Hallo Philipp,  (18.05.2012, 18:50)monoethylene schrieb:  Ich muss aufpassen, dass ich nicht zum Sammler werde. 
zu spät   , die Dinger verkaufst Du nie wieder!
 
Bezüglich der Elkos: 2 µF gibt's nicht, da tut es aber auch ein 2,2 µF. 0,5 µF gibt es auch nicht, da bietet sich ein 0,47 µF an - das ist für einen Elko aber ziemlich klein, also würde ich da eine Folie nehmen.
 
Was machen denn die Spannungen? Hier http://shop.antikradio-restored.de/produ...cts_id=118  gibt es auch Selen-Gleichrichter.
 
Gruß Roland
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Hallo Roland, 
Na die Spannung passen jetzt plus minus 5V   . Habe noch einen Vorwiderstand davor und er hat mich wieder die ganze Nacht super begleitet mit Musik.
 
Kann ich denn einen Elko durch nen Folienkondensator einfach ersetzen?
 
Gruesse
 
Philipp
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Update: 
Habe jetzt mal den Tuner zu meinen hohen Eltern mitgenommen, da da ein Kabelanschluss vorhanden ist (ich selbst habe nur Sat) und ich bekomme jeden Sender perfekt rein in super Stereoqualität und der Klang ist auch tiptop. D.h. der Tuner schein technisch voellig ok zu sein, sowie die Röhren.       
Jetzt muss ich gucken durch was ich am Besten die Wurfantenne ersetze, welche ich zZ benutze. Weiterhin sind noch ein paar Kleinigkeiten am Tuner zu machen (2 Kondensatoren) und dann endlich perfekt    
Gruesse
 
Philipp
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.902  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
	
		Das hört sich doch gut an!   
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		So, nun ist das Projekt Fisher 200 zu Ende von meiner Seite    
Hab noch 2 Kondensatoren gewechselt heute mit "alten" aus unserer E-Werkstatt, habe die Birnchen eingesetzt, den Dipol ausgerichtet, nochmal das Glas geputzt und das Chassis verschraubt..
 
Er läuft tadellos und alles funktioniert super        Problemchen ist jetzt, dass ich wieder Fahrrad fahren muss als Ausgleich    
Hier sind noch ein paar Photos von den funkelnden Brillies:
 ![[Bild: img6424s.jpg]](http://img850.imageshack.us/img850/7703/img6424s.jpg)  
Etwas unscharf wie immer    ![[Bild: img6423p.jpg]](http://img28.imageshack.us/img28/2740/img6423p.jpg)  
Details:
 ![[Bild: img6425s.jpg]](http://img829.imageshack.us/img829/4895/img6425s.jpg)  ![[Bild: img6426k.jpg]](http://img406.imageshack.us/img406/1750/img6426k.jpg)  ![[Bild: img6428t.jpg]](http://img193.imageshack.us/img193/5106/img6428t.jpg)  ![[Bild: img6429m.jpg]](http://img406.imageshack.us/img406/2332/img6429m.jpg)  
Zu sehen ist der Selectorschalter, der meistens auf Automatic steht bei mir, Microtune ist meistens an, weils dann einfach besser reinkommt das Signal   . Die Signalstärke ist immer so in den Bereich und grad hoer ich DLF..
 
Gruesse 
Philipp
	
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an monoethylene für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • oldAkai, bodi_061, New-Wave 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.902  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
	
		Wirklich ein traumhafter Tuner. Gute Arbeit, Philipp!     
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • monoethylene 
	
	
		Ich finde die optische Gestaltung des FISHER wunderbar gelungen. Die Beleuchtung der Skala mit dem tollen Logo, die funkelnden "Brillies", die symmetrische Anordnung der Bedienelemente und die 
exquisite Verarbeitung des Tuners  -  alles zusammen stellt mbMn einen MARANTZ 10 B locker in den Schatten. Die Krönung ist aber die höchst respektable Restauration, die du dem Schätzchen hast angedeihen lassen - Gratulation, Philipp !     
______________________________ 
Groeten 
  Frank
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • monoethylene 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Jau, Danke, ich bin auch zufrieden    
Eine kosmetische Sache ist sicherlich noch, wie vom Roland vorgeschlagen, den Gleichrichter durch einen Originalen zu ersetzen und die Elkos in den "Turm" bauen..
 
Aber ich lasse es jetzt mal so. 
 
Besorge mir jetzt eine wunderschoene Fichtenleiste im Baumarkt, um den Dipol ordentlich anzubringen    
Und hab schon gemerkt, dass er sich klanglich hinter dem Tuner des 2265B nicht verstecken muss..
 
Hier nochmal bei Tageslicht..als naechstes mache ich wohl einen Fotografieworkshop    ![[Bild: img6430g.jpg]](http://img822.imageshack.us/img822/3954/img6430g.jpg)  
Gruesse
 
Philipp
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.902  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • monoethylene 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 3.274  in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		23.05.2012, 18:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2012, 18:15 von lyticale.)
		
	 
		The Fisher hat doch einige tolle Geräte hergestellt.  
Dieser gehört dazu und musste einfach gerettet werden.  
Und daß der Besitzer keine zwei linken Hände besitzt, war bei dem üblen Zustand umso besser.
  
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an lyticale für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an lyticale für diesen Beitrag
	  • monoethylene 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Der hier hat mich interessiert, aber bei dem Bieten ist der Teufel am Werk   Fisher X-1000 
Man schaue sich die Photos an, die der VK im photobucket hat..
 
Gruesse
 
Philipp
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Schöne Reinkarnation   
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • monoethylene 
	
	
		Philipp, da ist ja ein Selen Gleichrichter von Siemens drin ? - kann sein, das ich noch originale NOS habe...ich schaue mal nach !____________________________
 Groeten
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Auf der anderen Seite vom Teich genießen Firmen wie The Fisher und H.H.Scott einen höheren Stellenwert 
wie bei uns   
Schnäppchen gibt´s also quasi (noch) vor derHaustür     ..... haste gut hin bekommen     
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		 (23.05.2012, 18:25)FRANKIE schrieb:  Philipp, da ist ja ein Selen Gleichrichter von Siemens drin ? - kann sein, das ich noch originale NOS habe...ich schaue mal nach !____________________________
 Groeten
 Frank
 
Hallo Frank,
 
Also genaugenommen ist sowas drin:
Bucht 
Nur in etwas anderer Bauform, zu sehen auf der dritten Seite hier im Thread.
  Tom: Na wenn das so ist, bin naemlich auf der Suche nach einen HH Scott 122 pre amp fuer meine Thorense    
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		So, ich hab mir mal was ueberlegt, nachdem ich die Fichtenleiste angebracht habe. 
Eigentlich waere es ja schoen, wenn der Fisher mal woanders hingeht und sich gegen nen andren sehr guten Tuner misst    sprich, ich wuerd ich uU mal ausleihen, wenn jmd Lust drauf hat..
 
Dann weiss ich auch, was er wirklich kann und das der Empfang fichtenleistenunabhaengig ist    
Gruesse
 
Philipp
	
 
 
		
	 
	
	
		Wenn du ihn verleihst, geht er bestimmt auf dem Versandweg unwiederbringlich verloren....   
Einen B250 C100 habe ich übrigens gefunden, leider keinen neuen -  gebraucht wie die aus der Bucht. Falls du ihn haben möchtest, schick ich ihn rüber. 
____________________________________ 
Groeten 
  Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Das mit dem Gleichrichter waere super    Alles weitere per PN
 
Dann wuerde ich sogar nochmal umbauen und den jetzt verbauten Vorwiderstand weglassen, Spannungen messen usw.
 
Gruesse
 
Philipp
 
Dem Ausleihen bin ich nicht abgeneigt, aber da muesste man sich mal nen Plan machen wie am Besten usw.
	
 
 
		
	 
	
	
		Moin, 
das ist er.
 ![[Bild: img_3584ki7h4.jpg]](http://www.abload.de/img/img_3584ki7h4.jpg)  
Sowas wie den FM 200 darf man nicht verleihen, Philipp  - aber auf dem Forumstreffen im Juli wäre der FISHER eine Show ! 
_______________________________ 
Groeten 
  Frank
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • monoethylene |