03.04.2009, 10:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2009, 12:58 von Harry Hirsch.)
		
	 
	
		Hallo alle, 
ein wirklich lieber Kunde und auch Forumsteilnehmer hatte mir angeboten eine hompage zu gestalten, weil ich das doch immer vor mir her geschoben habe, auch weil ich denke, dass ich das nicht so recht kann...
 
Nun hat er das in kürzester Zeit gemacht und es sieht, wie ich finde, wirklich ausgesprochen gut aus und nun möchte ich, bevor das ganze installiert wird, Euch fragen, was Ihr davon haltet. Bitte möglichst viele Kommentare, Kritik und Lob, was Euch in den Sinn kommt.
 
Hier anzuschauen:  Armin's homepage
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Armin, die Seite ist einfach nur genial ! 
Vor allem deine Reperaturberichte finde ich klasse.
 
Die Seite ist wirklich klasse geworden   
Mir gefällt sie sehr gut !
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.597 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  1.413 in 489 posts
 
Thanks Given: 3.057 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Respekt - ist sehr gut geworden   
- ich finde nix zu kritisieren   
	 
	
	
Ein Leben ohne  Accuphase ist möglich... aber sinnlos!    アキュフェーズ株式会社   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Der erste Eindruck zählt und ist sehr gut. Alles wichtige steht auf der ersten Seite und auch die Unterseiten sind informativ und persönlich gestaltet.  
Das einzige was mir nicht gefällt ist die Comic Sans MS Schriftart in deinem Logo.  Das geht anderen auch so.   
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Erstmal Glückwunsch zu der gelungenen Homepage   
Ist gut geworden, steht alles drin und bleibt trotzdem bedienbar. Wenn ich irgendwas zu "meckern" hab dann bei den Foren: ich würde die Namen so auflisten wie sie auf der entsprechenden Startseite zu lesen sind. 
 
Also:
 
HiFi-Forum 
NEW HiFi-Classic 
Old Fidelity 
Analog-Forum (AAA) 
Hifi-Portal
 
anstelle von:
 
hifi-forum.de 
new-hifi-classic.de 
old fidelity.de 
tonbandforum.de 
ebmule.de
 
aber das wäre schon das Einzige was ich ändern würde.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Na endlich, Glückwunsch   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Ach ja.. eins noch: deine Domäne "good-old-hifi.de" sollte noch auf die Seite umgeleitet werden, aber das habt ihr sicher eh vorgehabt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Einfach, aber nett!   
Sehr huebsche Visitenkarte fuer Deinen Laden.
 
Ich fragen mich nur, warum rechts und links soviel Platz  
verschwendet wird. Wirkt dadurch etwas gedrungen.
	  
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  686 in 250 posts
 
Thanks Given: 568 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Hallo Armin: 
Sehr schön! Das ist eine schöne, vertrauenserweckende Seite. Schnell und ohne viel "Klicki-Bunti".
 
Der Korinthenkacker in mir hat aber auf der "über mich"-Seite zwei kleine Flüchtigkeitsfehler gefunden ...   
"Zunächst als Verkäufer in  meheren HiFi-Studios"
 
"und bin sicher, auch für  ihr altes, "
 
---
 
Am kommenden Mittwoch bin ich vormittags/mittags in Potsdam. Wenn alles geplant zügig verläuft, rufe ich dann mal kurz durch. Möglicherweise hast Du ja ein Käffchen für mich ...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received:  3.274 in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Das deine Homepage demnächst an den Start gehen wird, find ich klasse. Neben deinen Reparaturberichten in den Foren wird sie dir (wenn überhaupt möglich) einen noch seriöseren Auftritt als einer  der bekanntesten Reparatur-Werkstätten für unsere Klassiker ermöglichen.
 
Beim Überfliegen der Seite fiel mir allerdings etwas auf: 
- Auf der Startseite sprichst du von 12 Monaten Gewährleistung. In der Rubrik Reparaturen dann nur noch von 6 Monaten ....   
	 
	
	
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 230 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  31 in 14 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
		
		
		03.04.2009, 11:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2009, 11:34 von Stapelkönig.)
		
	 
	
		Relativ schlicht, aber übersichtlich, informativ und mit persönlicher Note. Find ich gut so! 
Evtl. noch eine Auflistung, falls Du fertige Geräte im Angebot hast.  
Lautsprecher reparierst Du doch auch, da lohnt evtl. ein Hinweis (nichts gesehen). Und hast Du auch vor, auf deine "Lautsprecher-Manufaktur" zu verweisen ? 
 
PS: Habt Ihr Reglementierungen von wegen Schildgröße vor Deinem Laden ? Übersieht man ja fast   
	 
	
	
Bürger des beliebtesten Landes der Welt 2008 !
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (03.04.2009, 11:16)Lakritznase schrieb:  Am kommenden Mittwoch bin ich vormittags/mittags in Potsdam. Wenn alles geplant zügig verläuft, rufe ich dann mal kurz durch. Möglicherweise hast Du ja ein Käffchen für mich ... 
Na, sicher, Ralph! Jederzeit. Ruf aber besser vorher an, bin über mittag immer essen mit meiner Frau! Dan verfehlen wir uns nicht. 
Danke für die Tippfehler!
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (03.04.2009, 11:27)lyticale schrieb:  Beim Überfliegen der Seite fiel mir allerdings etwas auf: 
- Auf der Startseite sprichst du von 12 Monaten Gewährleistung. In der Rubrik Reparaturen dann nur noch von 6 Monaten ....   
Hallo Andi,
 
der Unterschied ist einfach: 6 Monate Gewährleistung für Reparaturen, 
12 Monate Gewährleistung für verkaufte Geräte (das ist gesetzlich geregelt, 12 Monate für gebrauchte Waren, 24 Monate für neue - und bei Hifi-Klassikern manchmal gar nicht so ohne!). 
Trotzdem vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (03.04.2009, 11:00)Tedat schrieb:  Ist gut geworden, steht alles drin und bleibt trotzdem bedienbar. Wenn ich irgendwas zu "meckern" hab dann bei den Foren: ich würde die Namen so auflisten wie sie auf der entsprechenden Startseite zu lesen sind.  
Also: 
 
HiFi-Forum 
NEW HiFi-Classic 
Old Fidelity 
Analog-Forum (AAA) 
Hifi-Portal 
 
anstelle von: 
 
hifi-forum.de 
new-hifi-classic.de 
old fidelity.de 
tonbandforum.de 
ebmule.de 
aber das wäre schon das Einzige was ich ändern würde.   
Hallo Jan,
 
die Namen der Foren stehen deshalb so da, damit Leute, die die nicht kennen, eine Möglichkeit haben, dorthin zu gelangen. 
Da Hochladen auf meinen Server geschieht in den kommenden Tagen, der Manni, der das gemacht hat und auf dessen Server ihr jetzt schaut, hat noch keine ftp-Zugangsdaten und dort muß noch SSL aktiviert werden (keine Ahnung, was das nu wieder is??). Das macht der Christoph aber kurzfristig.
 
Ganz toll finde ich, dass es noch Menschen gibt, die einem ihre Unterstützung ganz uneigennützig gewähren, einfach nur um einem zu helfen. Daher ganz öffentlich meinen vorzüglichsten Dank an Manni und Christopher. Manni hat die homepage gestaltet, so ganz nebenbei in nur einer Woche - das finde ich sehr bemerkenswert! - und Christopher stellt mir schon seit Jahren seinen Server kostenlos zur Verfügung und hat mir die domain good-old-hifi.de gesichert, und nur weil ich ihm damals (1998) seinen ersten Auftrag nach seiner Firmengründung erteilt habe.
 
Für Eure Unterstützung danke ich Euch auch ganz herzlich - und ich bin immer wieder erstaunt, in welcher Geschwindigkeit hier etwas läuft - da kommt kein anderes Forum mit!!!
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Zitat:die Namen der Foren stehen deshalb so da, damit Leute, die die nicht kennen, eine Möglichkeit haben, dorthin zu gelangen. 
Ist doch kein Problem, sie können doch auf die Links klicken und kommen zu dem entsprechendem Forum. 
 
So wie es jetzt ist kommt es eher zu Verwirrung weil es z.B. keine Domäne  "old-fidelity-forum.de" gibt und "ebmule.de" sich inzwischen "Hifi-Portal" nennt.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		 (03.04.2009, 11:59)armin777 schrieb:  und ich bin immer wieder erstaunt, in welcher Geschwindigkeit hier etwas läuft - da kommt kein anderes Forum mit!!! 
Deshalb nennt man uns auch Lucky-Luke-Forum.   
 
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (03.04.2009, 12:21)Friedensreich schrieb:  Deshalb nennt man uns auch Lucky-Luke-Forum.   
und? Schon registriert?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Gute Idee!    
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received:  3.274 in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Armin, 
mir war das schon klar, aber es könnte bei dem ein oder anderen Kunden für Verwirrung sorgen.   
Deshalb würde ich in diesem Punkt für etwas mehr Übersichtlichkeit sorgen. 
Den Satz " Selbstverständlich erhält jede® ...  eine Gewährleistung von ... Monaten auf alle Funktionen." würde ich immer einzeln an der gleichen Stelle im Kontext der anderen beiden Rubriken setzen. 
 
Noch zwei Kleinigkeiten: 
- In den Rubriken Reparaturen, Restaurierungen und Über mich wurde unter dem langen Strich "fett" weitergeschrieben. In den anderen "normal".  
Generell ist es zur besseren Lesbarkeit besser, nicht zuviele unterschiedliche Schriftgrößen, -formate, -farben oder satzweise Hervorhebungen zu benutzen. 
 
- Ich vermute, daß  Du deine Kunden persönlich ansprechen möchtest. Dann mußt  du dir noch überlegen, ob die Personalpronomen (hießen die so?) alle mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben werden sollen. Im Moment sind sie mal groß, mal klein .... 
 
Und bitte nicht falsch verstehen. Deine Seite ist schon sehr gut und übersichtlich. Kleine Verbesserungen sind aber immer drin ....   
	 
	
	
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
			Stormbringer667  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (03.04.2009, 11:59)armin777 schrieb:  Ganz toll finde ich, dass es noch Menschen gibt, die einem ihre Unterstützung ganz uneigennützig gewähren, einfach nur um einem zu helfen. 
So was gibt es öfter als man denkt.   
Meine Leute gucken auch immer ziemlich blöde, wenn sie fragen, was ich dafür haben will und ich sage: nix!    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 940 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  834 in 381 posts
 
Thanks Given: 2.416 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Super Armin ! 
 
Ich freue mich für dich und bin mir sicher, dass dir dass einen Schub bringen kann und wird. Dazu noch die Werbetrommel ein bisschen gerührt und ich kann mir vorstellen, dass du damit richtig gut fährst. 
 
Wenn ich dich und deinen Laden nicht kennen würde so würde mich das Gebotene sehr ansprechen. Transparente und günstige Preise,Full-Service und vor allem Idealismus sind großartige Voraussetzungen um erfolgreich zu sein.  
 
Ich persönlich finde das Layout bzw. die Schriftarten und -farben verbesserungswürdig, aber das ist in Anbetracht der sehr schnellen und vor allem großzügigen Erstellung der HP absolut vernachlässigbar und ja auch jederzeit zu ändern. Es passt ja auch irgendwie besser, dass das keine geleckte sterile Yuppie-Voodoo-Wichtigmacher-Optik ist , sondern was handfestes,von jemandem, der das auch "lebt". 
 
Ich würde vielleicht den optionalen 2-Wege-Versandservice bzw. deinen Killer-Stundenlohn noch mehr hervorheben. Nicht auf Discounter-Art,aber ich glaube, dass das so manchem Erst-Kunden,der damit schwanger geht, dich mal auszuprobieren die Entscheidung schmackhaft machen könnte. 
 
Also, klasse Sache,tolle Umsetzung. Wünsche viel Erfolg damit ! 
 
Und das Gästebuch werden wir dir bestimmt auch schön füllen... 
 
Gruß 
 
Tom
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.384 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  2.793 in 740 posts
 
Thanks Given: 3.270 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		Da meld ich mich mal als derjenige, der das "verbrochen" hat.  
Das ging deswegen recht schnell, weil ich das Layout meiner privaten Seite benutzt hab. Klar, Layout und Schriftarten sind immer Geschmackssache. Was dem einen nicht gefällt findet ein anderer gut und umgekehrt. Da kann man keinen sinnvollen Kompromiss finden.
 
Es gibt hier jenseits des Layouts gute Anregungen von euch, aber über deren Umsetzung muss Armin entscheiden.
 
Richtig läuft alles erst, wenn alle Dateien nach  www.good-old-hifi.de umgezogen sind. So geht z.B. die Freefind-Funktion noch nicht, die muss auf Armin's Website erst angepasst werden.
 
In diesem Sinn: Vintage rules!    
Gruss 
Manni
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Trotzdem lobenswerte Arbeit   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722 
	Themen: 123 
	Thanks Received: 14.388 in 5.985 posts
 
Thanks Given: 11.366 
	Registriert seit: Feb 2010
	
	 
 
	
	
		Klarer Fall von   
Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und gute Geschäfte!
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.384 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  2.793 in 740 posts
 
Thanks Given: 3.270 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		 (03.04.2009, 12:06)Tedat schrieb:  Ist doch kein Problem, sie können doch auf die Links klicken und kommen zu dem entsprechendem Forum.  
 
So wie es jetzt ist kommt es eher zu Verwirrung weil es z.B. keine Domäne  "old-fidelity-forum.de" gibt und "ebmule.de" sich inzwischen "Hifi-Portal" nennt.   
Das ist ein guter Einwurf (wie andere auch) und ist schon geändert. Euere Anregungen sind wertvoll und werden auch noch entsprechend aufgegriffen.
 
Ich muss jedoch noch warten, bis auf Armin's Website SSI (Server Side Includes) installiert ist, denn das benutze ich, um flexibel in den Strukturen zu bleiben. Wegen SSI haben auch bis auf 2 php-Dateien alle anderen die Endung SHTML.
 
Für weitere Anregungen ist Armin auf jeden Fall offen und dankbar und ich setz das gerne um.
 
Cheers,   
Manni
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |