Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received:  536 in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Hallo Zusammen, 
mein CR 800 hat seit einiger Zeit das Problem, das mal der rechte und ab und zu mal der linke Kanal 
seeeehr leise, bzw. komplett weg ist. 
 
Mit mehrmaligen ein- und ausschalten sind beide wieder vorhanden, aber etwas leiser als wenn  
nur ein Kanal zugeschalten ist. 
 
Kann es sein, das lediglich das Relais eine Macke hat oder fehlt dem Yammi schlimmeres?
	 
	
	
Gruß 
Rüdiger    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Mess doch mal vor dem Relais...
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received:  536 in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		...ich glaub, da bin ich überfordert! 
Den Receiver zerlegen, etwas auslöten und wieder einlöten ist kein 
Problem, jedoch messen mit Oszi oder sowas hab ich nicht drauf!
 
Multimeter ist das höchste der Gefühle!   
	 
	
	
Gruß 
Rüdiger    
 
	
		
	 
 
 
	
	
		dann bau das Relais aus, öffne und reinige es und wieder rein damit, entweder ist das Problem weg oder noch da, dann kannst Du den immernoch zur Rep geben.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Miss doch einfach mit dem Multimeter auf beiden Seiten des Relais. Du kannst ja einen Sinus von der Soundkarte mit 50Hz generieren und einspeisen. Oder eine Testton-CD besorgen, sowas soll es auch geben.
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received:  536 in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Danke für die Tipps, ich werde es diese Woche zuerst mit ausbauen und reinigen versuchen. 
Wenn's dann immer noch nicht klappt, werde ich berichten.
	 
	
	
Gruß 
Rüdiger    
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an ruediguzi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ruediguzi für diesen Beitrag
	  • Kimi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Messen geht schneller. Du kannst ja zum Test das Relais auch überbrücken.
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 300 
	Themen: 35 
	Thanks Received:  182 in 67 posts
 
Thanks Given: 194 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Hallo, ich habe bei meinem CR-800 ein ähnliches Problem. 
 
Aktuell lasse ich ihn nur über den Tuner laufen und da beginnt er nach dem Einschalten zuerst nur auf einem Lautsprecherkanal, bei mir rechts. Schalte ich dann auf Mono, gehen beide Seiten ohne Murren. Also dürfte es wohl kaum an der Endstufe liegen. 
 
Dann nach einigen Minuten Aufwärmzeit, knackt und knistert es ein bisschen, manchmal kommt auch noch ein freundliches PLOPP und plötzlich ist auch der zweite Stereokanal mit da. Von da an läuft der Yamaha problemlos. 
 
Leider konnte ich noch kein anderes Gerät daran testen, da meine A77 noch ein bisschen zerlegt sind und meine Frau den Dreher zum Testen nicht rausrückt.  
 
Jetzt wären einige Ideen hilfreich, um noch herauszufinden, woher das kommen könnte. 
 
Gruß Roland
	 
	
	
Roland 
 
Ein ReVox und SAAB-Fan aus Oberfranken
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 60 
	Thanks Received:  1.463 in 286 posts
 
Thanks Given: 1.129 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
		
		
		05.04.2018, 15:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2018, 16:41 von Luminary.)
		
	 
	
		Nur mal zur Info, weil ich es gerade durch habe. 
Die Endstufe im CR600 und 800 ist direkt auf dem Kühlkörper 
montiert, das heist die komplette Leiterseite ist nicht erreichbar. 
Die Baugruppe steht senkrecht im Gerät, ist zwar 
nur mit 2 langen Schrauben im Gerät befestigt und läst sich leicht ausbauen. 
Um aber an das Relais heranzukommen, müssen alle Kabel ab, 
Leiterplatte und Kühlkörper getrennt werden. 
Von daher sind die Tipps mit Messen und Überbrücken nicht wirklich 
umsetzbar. 
Hier mal ein Bild, nicht von meinem der ist noch zerlegt:
  
Gruß Luminary
	  
	
	
Die meisten tun was sie können, nur die wenigsten können was sie tun!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received:  536 in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		...Nur mal zur Info, weil ich es gerade durch habe.
Die Endstufe im CR600 und 800 ist direkt auf dem Kühlkörper
montiert, das heist die komplette Leiterseite ist nicht erreichbar.
Die Baugruppe steht senkrecht im Gerät, ist zwar
nur mit 2 langen Schrauben im Gerät befestigt und läst sich leicht ausbauen.
Um aber an das Relais heranzukommen, müssen alle Kabel ab,
Leiterplatte und Kühlkörper getrennt werden.
Von daher sind die Tipps mit Messen und Überbrücken nicht wirklich
umsetzbar...
Gruß Luminary
Na super...!    
Das stellt sich als schwieriger heraus, als ich dachte!  
Im übrigen ist heute der rechte Kanal wieder vorhanden, dafür fehlt jetzt der linke...!    
	 
	
	
Gruß 
Rüdiger    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 60 
	Thanks Received:  1.463 in 286 posts
 
Thanks Given: 1.129 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Ich glaube ja nicht, das es am Relais oer der Endstufe liegt, hatte es mehrfach, das MONO/STEREO Schalter oder der Balanceregler die 
Ursache sind. 
Elemente die halt wenig bis garnicht betätigt werden. 
Versuch doch mal folgendes, um zu klären, ob die Endstufe oder die Vorstufe ursächlich ist. 
Auf der Rückseite gibt es einen kleien Schiebeschalter, damit läst sich Vorstufe und Endstufe 
trennen, ist durch ein kleines Plastikteil gegen versehentliches betätigen gesichert. 
Den mal auf off stellen und an" MAIN IN" eine  regelbare Audioquelle anschliessen.
  
Zum Beispiel das Handy über ein 3,5mm Klinke zu Cinchkabel, Lautstärke auf ganz leise stellen 
und Musik abspielen, vorsichtig lautermachen. 
Das mit der Lautstärke ist wichtig, das der eingang der Endstufe hier direkt anliegt, wenn da zum Beispiel 
ein CD Player direkt angschlossen wird, brüllt der CR in maximaler Lautstärke los.
 
Wenn Du auf beiden Kanälen die Musi hörst, ist es nicht die Endstufe!
 
Hier mal die ganze Kiste aufgeklappt mit ohne Endstufe, die liegt grad rechts daneben.
  
Frisch gewaschen, bereit für die wieder Inbetriebnahme. Kriegt noch ein neues Skalenseil und neue Beleuchtung.
 
Gruß Luminary
	  
	
	
Die meisten tun was sie können, nur die wenigsten können was sie tun!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received:  536 in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Danke für den Hinweis! Ich werde das am Montag (ist ja mein Werkstatt Receiver) testen. Bin 
gespannt was dabei raus kommt! 
 
Schönes Wochenende...
	 
	
	
Gruß 
Rüdiger    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received:  536 in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
ich bin jetzt eeeeendlich dazu gekommen um es mit mein Handy zu testen. 
Und ich bin echt froh, das ich noch nix zerlegt hab.  
Es ist wirklich so, wenn das Handy dran hängt, ist alles i.O. 
Nachdem ich den Endstufenschalter hinten öffter bewegt hab, geht 
es (bis jetzt) wie am ersten Tag. 
Jedoch hab ich jetzt ein Ausschaltplopp, was aber zu verkraften ist.
 
Wünsche ein schönes WE    
	 
	
	
Gruß 
Rüdiger    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |