| 
		
	
	
		Wieder mal ein Smilydeck das leider die Zeit nicht so gut überstanden hat bekommt nun ein zweites Leben. 
Es war ziemlich verdreckt, dass Laufwerk nicht funktionsfähig und ner falschen Feder am linken Antriebsdorn, Schalter und Potis wie immer, Riemen / Lampen und noch so einiges was nicht so war wie es sollte. 
So sah es aus als es ankam
 ![[Bild: DSC02562.jpg]](https://s13.postimg.cc/kkidiqfwn/DSC02562.jpg)  ![[Bild: DSC02563.jpg]](https://s13.postimg.cc/u5205n03r/DSC02563.jpg)  ![[Bild: DSC02564.jpg]](https://s13.postimg.cc/73lezvsqf/DSC02564.jpg)  ![[Bild: DSC02623.jpg]](https://s13.postimg.cc/tfj7tampj/DSC02623.jpg)  ![[Bild: DSC02624.jpg]](https://s13.postimg.cc/go51ms57r/DSC02624.jpg)  ![[Bild: DSC02625.jpg]](https://s13.postimg.cc/3jzha35g7/DSC02625.jpg)  ![[Bild: DSC02626.jpg]](https://s13.postimg.cc/du1w9d5mf/DSC02626.jpg)  ![[Bild: DSC02627.jpg]](https://s13.postimg.cc/wz55j44uv/DSC02627.jpg)  
immerhin funktionierte der Lineamp, aber links rauschte es stark auch mit zugedrehtem Linevolumeregler, da waren Q101 / 102 defekt wie sich später herausstellte.
 ![[Bild: DSC02640.jpg]](https://s13.postimg.cc/tsalzvpo7/DSC02640.jpg)  
Laufwerk ausbauen und instand setzen hatte ich schon hier gezeigt deshalb erspar ich mir mal die Bilder und verlinke das nur
http://old-fidelity-forum.de/thread-6671.html 
hier noch die falsche Feder am Wickeldorn, hatte noch eine originale im Fundus und konnte das damit reparieren
 ![[Bild: DSC02631.jpg]](https://s13.postimg.cc/yi0jo214n/DSC02631.jpg)  ![[Bild: DSC02632.jpg]](https://s13.postimg.cc/lqmdhlosn/DSC02632.jpg)  ![[Bild: DSC02633.jpg]](https://s13.postimg.cc/w0osgu6yf/DSC02633.jpg)  ![[Bild: DSC02634.jpg]](https://s13.postimg.cc/fcxaecrmf/DSC02634.jpg)  ![[Bild: DSC02635.jpg]](https://s13.postimg.cc/xshrbq35z/DSC02635.jpg)  
Zerlegen, Schalter und Potis ausbauen Platine und innen reinigen
 ![[Bild: DSC02551.jpg]](https://s13.postimg.cc/wnnp6dbk7/DSC02551.jpg)  ![[Bild: DSC02577.jpg]](https://s13.postimg.cc/z4zgdusyf/DSC02577.jpg)  ![[Bild: DSC02578.jpg]](https://s13.postimg.cc/v8m4hvv47/DSC02578.jpg)  ![[Bild: DSC02579.jpg]](https://s13.postimg.cc/50azsiiqf/DSC02579.jpg)  ![[Bild: DSC02580.jpg]](https://s13.postimg.cc/aohajdzxj/DSC02580.jpg)  
Die Schalter wurden alle nach der Reinigung vergoldet
 ![[Bild: DSC02553.jpg]](https://s13.postimg.cc/p7ofkuy87/DSC02553.jpg)  ![[Bild: DSC02554.jpg]](https://s13.postimg.cc/gcnlacwl3/DSC02554.jpg)  ![[Bild: DSC02555.jpg]](https://s13.postimg.cc/62l6b645j/DSC02555.jpg)  ![[Bild: DSC02556.jpg]](https://s13.postimg.cc/4as7g95d3/DSC02556.jpg)  ![[Bild: DSC02557.jpg]](https://s13.postimg.cc/5pts4yr0n/DSC02557.jpg)  ![[Bild: DSC02558.jpg]](https://s13.postimg.cc/dikfwwmp3/DSC02558.jpg)  ![[Bild: DSC02559.jpg]](https://s13.postimg.cc/oux1epxyv/DSC02559.jpg)  ![[Bild: DSC02560.jpg]](https://s13.postimg.cc/kyjpipptz/DSC02560.jpg)  ![[Bild: DSC02561.jpg]](https://s13.postimg.cc/cga9edr13/DSC02561.jpg)  ![[Bild: DSC02570.jpg]](https://s13.postimg.cc/jji4u29c7/DSC02570.jpg)  ![[Bild: DSC02571.jpg]](https://s13.postimg.cc/4as7g9sif/DSC02571.jpg)  ![[Bild: DSC02572.jpg]](https://s13.postimg.cc/nfvgq0rqv/DSC02572.jpg)  ![[Bild: DSC02573.jpg]](https://s13.postimg.cc/62l6b76qf/DSC02573.jpg)  ![[Bild: DSC02574.jpg]](https://s13.postimg.cc/62l6b6jl3/DSC02574.jpg)  ![[Bild: DSC02575.jpg]](https://s13.postimg.cc/z4zge1g5j/DSC02575.jpg)  
Dann wieder alles zusammenbauen und testen ob das Laufwerk funktioniert
 ![[Bild: DSC02584.jpg]](https://s13.postimg.cc/6tdwgmtkn/DSC02584.jpg)  ![[Bild: DSC02585.jpg]](https://s13.postimg.cc/ti33g8l93/DSC02585.jpg)  ![[Bild: DSC02586.jpg]](https://s13.postimg.cc/apr8cnh53/DSC02586.jpg)  
Lampentest, sieht gut aus ich mußte aber die Lampe für Play austauschen, die war auf einmal defekt warum auch immer.
 ![[Bild: DSC02637.jpg]](https://s13.postimg.cc/l13l5fqvr/DSC02637.jpg)  ![[Bild: DSC02638.jpg]](https://s13.postimg.cc/koc6z9o1j/DSC02638.jpg)  ![[Bild: DSC02639.jpg]](https://s13.postimg.cc/pa8b7mhaf/DSC02639.jpg)  ![[Bild: DSC02640.jpg]](https://s13.postimg.cc/tsalzvpo7/DSC02640.jpg)  ![[Bild: DSC02641.jpg]](https://s13.postimg.cc/63v44hqiv/DSC02641.jpg)  
Noch sauber nach SM abgleichen dann wäre das fertig     
Aberrrrrr nicht diesmal, das bekommt noch ein Schmankerl verpasst     ![[Bild: DSC02643.jpg]](https://s13.postimg.cc/8nqqyagk7/DSC02643.jpg)  ![[Bild: DSC02644.jpg]](https://s13.postimg.cc/bulahyyg7/DSC02644.jpg)  ![[Bild: DSC02645.jpg]](https://s13.postimg.cc/8azcs6ivr/DSC02645.jpg)  ![[Bild: DSC02646.jpg]](https://s13.postimg.cc/5gw7eqw53/DSC02646.jpg)  ![[Bild: DSC02647.jpg]](https://s13.postimg.cc/asb3zed1z/DSC02647.jpg)  ![[Bild: DSC02648.jpg]](https://s13.postimg.cc/3p38jt2hj/DSC02648.jpg)  ![[Bild: DSC02649.jpg]](https://s13.postimg.cc/h6072nxdj/DSC02649.jpg)  ![[Bild: DSC02650.jpg]](https://s13.postimg.cc/yjahhjv9j/DSC02650.jpg)  ![[Bild: DSC02651.jpg]](https://s13.postimg.cc/66ezr3oyv/DSC02651.jpg)  
TC-K7II mit IR Fernbedienung    ![[Bild: DSC02652.jpg]](https://s13.postimg.cc/nwgoc654n/DSC02652.jpg)  
Einen kurzen Test gibts hier auf Video (keine Panik Volker diesmal nur kurz und auch kein Reggae    )
Datei von filehorst.de laden
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 43 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:43 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Gorm, nice2hear, Campa, Ralph, slv911, Jörgi, Rüssel, sensor, martin.k, winix, UriahHeep, Baruse, havox, System-64, zuendi, spocintosh, Mainamp, Kuma, Pionier, , franky64, Rainer F, , leolo, Svennibenni, HaiEnd Verweigerer, Luminary, xs500, okami, AnalogBob, Kimi, proso, peugeot.505, FS61, 0300_infanterie, HifiChiller, karl50, HVfanatic, Frank K., Wetterkundler, Futurematic, SiggiK, Richard Rakete 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 33  in 13 posts
 
Thanks Given: 40 
	Registriert seit: Mar 2016
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Beeindruckend!
	 
... Freund britischer HiFi-Technik (Exposure, Arcam, Ruark...)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 756  in 123 posts
 
Thanks Given: 1.493 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Wie immer tolle Arbeit, Karsten!  Schönes DeckVg, Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.406 
	Themen: 167 
	Thanks Received: 14.582  in 3.106 posts
 
Thanks Given: 19.442 
	Registriert seit: Sep 2017
	
 Bewertung: 
26 
	
	
		  Sensationell     
LG 
Jörgi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.996 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		  Großes Kino! 
Wie lange dauert das zerlegen, vergolden und wieder zusammenbauen der Schalter?
	 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
		ca. 20Min je Schalter Holger
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix, UriahHeep, xs500 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		da kann ich auch nur sagen  
Chapeau!     
Wahnsinnsarbeit! Sehr beeindruckend und ein toller Bericht.
	
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.370 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 890  in 593 posts
 
Thanks Given: 435 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Hallo Karsten, toller Bericht und wunderschönes Deck!
 Gibt es die IR-Steuerung irgendwo als Bausatz zu kaufen - hast Du einen Link? - oder ist das eine Eigenkreation?
 
		
	 
	
	
		ist ein Eigenbau Ralph, gab es nicht als IR für diese Decks, nur eine Kabelfernbedienung (RM30)
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Klangstrahler 
	
	
		Ausgesprochen saubere Arbeit, Herr Kollege!    
Beste Grüße 
Armin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.602 
	Themen: 55 
	Thanks Received: 16.282  in 2.930 posts
 
Thanks Given: 20.057 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
55 
	
	
		Mir bleibt die Spucke weg. 
Mein Respekt    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.002 
	Themen: 397 
	Thanks Received: 7.630  in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.533 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
110 
	
	
		uiuiuiIR wo es gar keine gab..
 SEHR SEHR schön
 
		
	 
	
	
		Ist das eine Funkfernbedienung, Karsten? Ich sehe nämlich gar keine IR-Empfangsdiode...
 Beste Grüße
 Armin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.002 
	Themen: 397 
	Thanks Received: 7.630  in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.533 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
110 
	
		
		
		14.03.2018, 09:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2018, 09:38 von Svennibenni.)
		
	 
		schau mal unten ;-)(auf dem Video ist es zu sehen - denke ich)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		 (13.03.2018, 18:02)Der Karsten schrieb:  TC-K7II mit IR Fernbedienung  
		
	 
	
	
		Der IR Empfänger sitzt unter der Blende Armin, genau an der Stelle ist ein Loch in der Frontblende so das man kein neues bohren muß. 
Somit bleibt alles original und kann jeder Zeit zurückgebaut werden.
 ![[Bild: DSC02650_Kopie.jpg]](https://s14.postimg.cc/7zu4i959d/DSC02650_Kopie.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		Klasse gemacht!      
-wobei ich sagen muss, zerlegen kann ich nahezu auch alles, wieder zusammenbauen?     
Hab mich schon als Kind darin geübt ...     
Fragt meine Eltern die können ein Lied davon singen.    
		
	 
	
	
		Sauber gelöst, Karsten!    
Beste Grüße 
Armin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.402 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.156 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Ein sehr schönes Deck ! Und Danke für den Bericht   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.002 
	Themen: 397 
	Thanks Received: 7.630  in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.533 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
110 
	
	
		Ja - ist schön wie das 7er aber wer den Amp und Tuner aus der 7er Serie hat.. will eben auch das 7er Deck :-)
	 
		
	 
	
	
		Stimmt Sven, und wer das 8er hat, hat dann auch die 8er Ampserie    ![[Bild: IMG_2966_Kopie.jpg]](https://s17.postimg.cc/hg8tni71b/IMG_2966_Kopie.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.002 
	Themen: 397 
	Thanks Received: 7.630  in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.533 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
110 
	
	
		dann tauschen wir einfach und ich geb Dir noch 50 EUR drauf :-)
	 
		
	 
	
	
		Karsten dein Postfach ist voll. Ich wollte doch danke für das TC 229 sagen und hab da auch noch eine Frage....
	 
		
	 
	
	
		gerade geleert Robert     
  (14.03.2018, 18:48)Svennibenni schrieb:  dann tauschen wir einfach und ich geb Dir noch 50 EUR drauf :-) 
nichtmal wenn Du 500 draufpackst Sven, es ist das einzige in ganz Europa    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • , General Wamsler |