30.12.2017, 23:11 
		
	
	
		Hallo,
ich habe beim Lutz (vectra800) ein Akai 740D mitgenommen.
Auf dem Tisch und zerlegt sind folgende Fehlerbilder festzustellen:
[*] Außendurchmesser Rolle: 11mm
[*]Außendurchmesser Kern: 8mm
[*]Innendurchmesser Achsbohrung: 2,5mm
[*]60€ in der Bucht würden einen wirtschaftlichen Totalschaden darstellen.
[*]Jemand sonst noch eine Idee warum die Birnchen flackern?
Danke!
	
	
	
ich habe beim Lutz (vectra800) ein Akai 740D mitgenommen.
Auf dem Tisch und zerlegt sind folgende Fehlerbilder festzustellen:
- Gleichlaufschwankungen und Ausfädeln des Bandes (Bandsalat):
Andruckrollen sind platt:
![[Bild: IMG_9849.jpg]](https://s13.postimg.cc/vq74a7efb/IMG_9849.jpg)
![[Bild: IMG_9850.jpg]](https://s13.postimg.cc/l3db4tgkn/IMG_9850.jpg)
![[Bild: IMG_9851.jpg]](https://s13.postimg.cc/9e9bgvs6v/IMG_9851.jpg)
 - Die Glühbirnen flackern sporadisch. 
Seltsam, da die direkt vom Travo mit ca. 5,5Volt versorgt werden. Gibt da eine Birne ihren Geist auf und zieht kurzfristig zuviel Strom? Trafo defekt?
 - Aufnahmen sind miserabel (zu leise, verzerrt) - Tonkopf (Aufnahmekopf ist gereinigt) ggf. verursacht von den Andruckrollen? Bin kein Tape-Experte.
 - Riemen für Zählwerk und Idler sind erneuert - was zumindest mal das Tape im Wiedergabemodus hält, spulen geht auch soweit.
 
[*] Außendurchmesser Rolle: 11mm
[*]Außendurchmesser Kern: 8mm
[*]Innendurchmesser Achsbohrung: 2,5mm
[*]60€ in der Bucht würden einen wirtschaftlichen Totalschaden darstellen.
[*]Jemand sonst noch eine Idee warum die Birnchen flackern?
Danke!



![[Bild: Andruckrolle.jpg]](https://s10.postimg.cc/4wgbgdi55/Andruckrolle.jpg)
 und die Spannung steht fest auf 5,4 V AC.