Kannst Du ab Samstag auf unserer Webseite anschauen! Zum Glück noch alles original, habe gerade die Elkos und VD1221 erneuert. Was mich erstaunt, dass diese riesige Endstufe keine Stummschaltung und kein Relais hat. Da kommt der Ton einfach so nach dem Einschalten und nach dem Ausschalten spielt sie leise noch ein paar Sekunden weiter. 
 
Beste Grüße 
Armin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		14.09.2017, 18:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2017, 18:32 von spocintosh.
 Bearbeitungsgrund: Zu früh gedrückt... :rolley:
)
		
	 
	
		Das Ein-Ausschaltverhalten einer Endstufenschaltung ist tatsächlich wissenschaftlich immer noch wenig untersucht und unterliegt damit vor allem der Erfahrung der Schaltungsdesigner. 
Wenn das so ausfällt wie von dir beschrieben, ringt es mir daher immer größten Respekt ab, weil es ganz sicher kein Zufall, sondern Ergebnis solider Hirnleistung ist. Was bei Sonys aus der Zeit natürlich auch keine große Überraschung ist. 
Im professionellen Umfeld und bei extrem hohen Leistungen sind Schutzschaltungen natürlich in jeder Hinsicht besser, aber dass der Verzicht auf Relais bei Heim-HiFi auch seine Gründe hat, scheint ja mittlerweile anerkannt.
 Ben Duncan schrieb:The turn-on behaviour of audio has probably never been studied; it belongs in the realms of chaos and anti-catastrophe mathematics. Weird sounds after switch-off can only be empirically engineered away. Aber:
 Ben Duncan schrieb:Whether or not there is an output relay, incoming signal should still be muted in one of the normal ways (which may be sonically transparent, i.e. in shunt, and need not be a ‘hard’ mute), so substantial program is not directed at the output stage until it has settled, and so program is muted before the supply rails have fallen very far, at switch off. 
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • , HiFi1991, winix
 
 
 
	
	
		dann dürfte da was nicht stimmen Armin, Q101 und 201 sind für Muting vorhanden, evtl. mal die Muteschaltung überprüfen. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, winix, Pionier, Gorm
 
 
 
	
	
		Da hast Du völlig Recht, Karsten - ich hatte mir den Ausgang angeschaut (weil ich ja ein Relais erwartet hatte). Auf die Idee mal auf den Eingang zu gucken, wo die den tatsächlich zu machen - war ich noch gar nicht gekommen. Aber es stimmt die Mutingschaltung (Q304/305) arbeitet definitiv nicht. Schaue ich mir morgen früh an, jetzt ist erst mal Feierabend... 
 
Beste Grüße 
Armin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		So, die TAN-8250 wird heute abgeholt, jetzt steht ein TEAC AG-5700 auf meinem Tisch: 
 
 Das ist ein Receiver von 1979.
 
Beste Grüße 
Armin
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Operators Manual, xs500, Kimi, hadieho, HiFi1991, Geruchsneutral, bikehomero, Frunobulax, Tom, Begleitschaden, Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		Teac Receiver aus der Zeit sieht man nicht so oft - sieht schön aus
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 423 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  652 in 188 posts
 
Thanks Given: 512 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Hi Armin...ich habe den gleichen Receiver. Ich mag ihn, war mein Einstieg in altes Hifi Geraffel...ist nur ein ziemliches Kabelgrab...
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an RetroFelix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an RetroFelix für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
		Der Teac wurde soeben fertig: 
 
Morgen früh nehme ich mir dann ein neues Gerät.
 
Beste Grüße 
Armin
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Kimi, HifiChiller, HiFi1991, cola, xs500, UriahHeep, Frunobulax, Geruchsneutral, hadieho, Tom, Begleitschaden, Rainer F, errorlogin
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		 (17.09.2017, 13:10)Armin777 schrieb:  Morgen früh nehme ich mir dann ein neues Gerät. 
dann geht's  hier weiter?   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		geht ja wie's Brezelbacken
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag
	  • Frunobulax
 
 
 
	
	
		 winix 
ja, na klar!   (o.k. hatte den Witz zunächst nicht verstanden. Das liegt an meiner Farbschwäche. Da hatte ich nicht erkannt, dass das Wort "hier" einen link darstellte)
  svennibenni
 
Na, ja - ich mach ja den ganzen Tag nix anderes.
 
Beste Grüße 
Armin
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
		Habe gestern vergessen zu fotografieren, was auf meinem Arbeitstisch stand: 
 
Das war ein TA-F555ES, der nun schon fertig ist. Er spielte nur auf einem Kanal und verzerrte furchtbar, er erhielt eine komplette Schalter- und Potikur, sowie neue Relais.
 
Auf meinem Tisch steht nun ein Pioneer A-449. Der sagt keinen Mucks - mal schauen.
 ![[Bild: 002_ergebnis.jpg]](https://s26.postimg.cc/h0p5735d5/002_ergebnis.jpg) 
Beste Grüße 
Armin
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Sodele, der A-449 spielt wieder sehr schön (war eine Unterbrechung im Vorverstärker) Nun hat er auch neue Relais. 
 
Dafür steht jetzt etwas ganz seltenes auf meinem Tisch : ein Technics SH-3433 - ein Oszilloskop.
  
 
Das muss jetzt noch entgammelt werden und dann kommt da ein Holzhäuschen drauf, was Niko extra angefertigt hat.
 
Beste Grüße 
Armin
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • stephan1892, Kimi, winix, Geruchsneutral, Tom, Begleitschaden, HifiChiller, Antek36, phil762, xs500, HiFi1991, Bellwald, hadieho, Frunobulax, Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  56 in 30 posts
 
Thanks Given: 116 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Wozu dient der Oszi in dem Tuner. Ist das nur Show, oder wird 
da konkret was angezeigt? 
 
Gruss Paolo
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Paolo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Paolo für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
		
		
		20.09.2017, 07:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.2017, 07:37 von winix.)
		
	 
	
		damit kann  Multipath-Empfang* sichtbar gemacht werden
 
*) die Antenne empfängt neben dem (direkten) Hauptsignal auch (unerwünschte) Reflektionen
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
 
 
	
	
		Das ist kein Tuner, sondern nur ein Oszilloskop! 
 
Es kann die Musik sichtbar machen: 
 
 
 
 
Beste Grüße 
Armin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.198 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.367 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Cool ein wonder der technics. Danke fürs zeigen.
	 
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • , Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Zitat:Es kann die Musik sichtbar machen: 
Eher, woher wieviel kommt, wenn ein Quadrosignal anliegt. 
Es soll auch Leuts geben, die das hören können ...   
und welche, die sich ne  Uhrenanzeige auf den Oszischirm legen.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Auch der Technics ist nun fertig. 
Er kann die Musiksignale auch wie ein "richtiges" Oszilloskop darstellen:
  
Zudem bekam er ein angefertigtes Holzgehäuse, welches auf Wunsch des Besitzers hochglänzend schwarz lackiert wurde.
  
 
Beste Grüße 
Armin
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Kimi, winix, HiFi1991, General Wamsler, hadieho, Geruchsneutral, UriahHeep, Ralph, xs500, phil762, Mosbach, Antek36, stephan1892, ST3026, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 217 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  160 in 61 posts
 
Thanks Given: 59 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Wunderschön
	 
	
	
Grüße ,Max 
We build up castles, in the sky and in the Sand. © Paul Kalkbrenner
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an yammi05 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an yammi05 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, , Geruchsneutral
 
 
 
	
	
		So und jetzt steht eine Yamaha M-85 auf meinem Tisch: 
 
Beste Grüße 
Armin
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			Captn Difool  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		...von so einer M85 träume ich noch...    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
		Da könnten wir Dir eine schenken. Die steht seit 10 Jahren herum, funktioniert nicht und  keiner weiß, warum nicht. Also wenn es Dich herausfordert... 
 
Beste Grüße 
Armin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			Captn Difool  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		....hmmm...ich schicke Dir mal ne PN.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	 
 |