Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
		
		
		15.07.2017, 13:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2017, 13:48 von Svennibenni.)
		
	 
	
		Hallo Jungens, 
Ich hatte das Tape gekauft, da es außer dem zweiteiligen Bomber, das einzige Tape ist, an dem auch diese Rackgriffe dran sind. Gekauft als nicht funktionstüchtig und somit auch nicht allzu viel bezahlt. Hatte es an Strom angeschlossen, Lichter gingen alle, Tasten rasteten ein, aber natürlich keine Bewegung, da Riemen total hin waren.
  
nachdem ich die Riemen nur etwa 8 Monate rumliegen hatte, hab ich mich mal heute früh dran gemacht, diese zu wechseln.
 
Es ging - mit der dritten Hand meiner Frau - auch eigentlich alles recht easy. Ich konnte leider kein SM dazu finden, aber hab es auch so hinbekommen. Nun aber das Problem :
 
Wenn das Gerät aus ist, rasten alle Laufwerkstasten ein, wie Sie sollten. 
Wenn ich aber Strom anmache, dann springt der markierte Stift in den Kasten rechts daneben und keine Laufwerkstaste rastet ein und somit spielt und spult auch nichts. 
mmh jetzt kann ich den Erfolg des Riementausches gar nicht feiern... 
Ist das etwas einfaches oder doch weggeben ?
 
ODER falls jemand so ein Deck (ist ja nicht wirklich begehrt) in gutem Zustand abzugeben hätte oder ein RS-M85pro (nur das hat auch Rackhandles) bitte Meldung an mich.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.417 
	Themen: 104 
	Thanks Received:  2.820 in 1.099 posts
 
Thanks Given: 1.558 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		  OT, Deine Frau hat drei Hände?
	  
	
	
Es war egal. Ich hatte meins. Und... es war gut. So hat alles seine Zeit.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Ich hab eins übrig. Ohne gewechselte Riemen, aber es läuft trotzdem recht gut. Hab ich auch schon mal gereinigt und dann eingemessen. Ergebnis war deutlich besser als erwartet, gibt auch einen kleinen Bericht hier irgendwo...
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		ein 678 ? 
dann sag mal n Preis (ob PN oder hier ist egal)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		"springt der markierte Stift in den Kasten daneben"????? 
 
Gruß  
 
Thomas
	 
	
	
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln. 
 
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.370 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  890 in 593 posts
 
Thanks Given: 435 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Hattest Du das Gerät beim Test hochkant betrieben oder normal horizontal aufgestellt?  
Ich vermute mal, da spinnt noch die Endabschaltung...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		16.07.2017, 00:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2017, 00:56 von spocintosh.)
		
	 
	
		http://old-fidelity-forum.de/thread-233-...#pid843599
http://old-fidelity-forum.de/thread-233-...#pid845360
Inzwischen funktioniert sogar das Gespule, bzw. zumindest tat es das nach der letzten intensiven Zuwendung. 
Gemacht ist komplette    Zerlegung/Brefung, Farbe der Tastensymbole neu eingelegt, Azimuth, Geschwindigkeit, Play-/Rec-Level, Bias für Maxell XLII und BASF FE-Extra I. Frequenzgang bei XLII wie abgebildet. 
Was auch erklärt, dass das Ding so gut klingt: Schnurgerade (für ein C-Deck) und im letzten Rest leichter Höhenanstieg, bevor es ab 15k in den Keller geht. Ist Absicht, ich messe einfachere Decks immer so ein, denn die Aufnahmen klingen so eben nicht wie gewohnt dumpf, sondern sehr frisch bzw. bei "normaler" Aussteuerung um 0dB ist es dann gerade. Gemessen und eingestellt natürlich mit Dolby B.
 
Und ich dachte erst, das Ding wär auch im Optimalzustand Schrott. Hab ich mich mal wieder deutlich geirrt. Sehr dynamischer Sound, nicht so flach und langweilig wie die meisten Decks. Nicht so geil wie ein Nak, aber viel besser als etwa das fette Onkyo TA-2080.
 
Preis ? Keine Ahnung. Das letzte kaputte, ungewartete, ungereinigte Exemplar ist bei ebay für 67 weggegangen...ein weiteres ungewartetes, kaputtes, umgereinigtes wird für €125 angeboten...plus €88 (!) Versand aus Holland. 
Biet mir doch mal nen sinnvollen Betrag an...gern per PN oder Telefon. Ham ja auch lange nich gequatscht...
  
 
 
 
 
 
 
 
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		 Spoc: Diese Match EQ Software. Ist das eine Studio Software? Läuft ja, wie es aussieht auch auf iOS. Ist die für einen Otto Normal Verbraucher auch zu bekommen oder muss man dazu einen Kredit aufnehmen?    
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • spocintosh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		16.07.2017, 08:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2017, 08:20 von nice2hear.)
		
	 
	
		Och, du hast ja jetzt (oder schon länger?) einen Oszi. Respekt.
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
		
		
		16.07.2017, 12:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2017, 12:57 von Svennibenni.)
		
	 
	
		So, jetzt erst wieder online. 
 spoc 
Ich ruf Dich nachher mal an
 
zu dem Problem 
Der silberne Stift (markiert) geht bei Power on klackend fast ganz in das Gehäuse drunter rein. Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, klingt für mich wie ein Relais
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		hab gesehen, dass ein Bild nicht hochgeladen wurde.. das erklärt auch die eine Frage.. hab ich eben erst gemerkt
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
		
		
		16.07.2017, 14:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2017, 14:04 von bikehomero.)
		
	 
	
		Sieht aus wie irgend eine elektromgnetische Steuerung (Solenoid). Gibt es im Bereich der Kassettenaufnahme irgendwo einen Taster der meldet ob eine Kassette eingelegt ist?
	 
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		gibt es doch in fast jedem Deck, oder ? 
Nachdem gestern nichts kam, musste ich erstmal das Ding wieder zusammenschrauben und vom Esszimmertisch entfernen... 
Wonach soll ich schauen ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Sven, ich kenne das Gerät nicht. Hat sich der Stift denn vor dem Riemenwechsel nicht bewegt? Könnte mir vorstellen, dass er die Laufwerkstasten teilweise blockieren soll. D. h. er soll vermutlich verhindern dass man von Play direkt auf eine Spultaste umschaltet. Sowas gibt es z. B. bei meinem TC-177. Die Stoptaste sollte das dann allerdings ausrasten lassen.  Was steht denn im Owners Manual dazu?  
 
Ich nehme an, der Hebel hat sich auch vorher schon genauso bewegt, also fischen wir eigentlich im Dunkeln.
	 
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		16.07.2017, 15:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2017, 15:06 von spocintosh.)
		
	 
	
		 (16.07.2017, 07:57)hyberman schrieb:   Spoc: Diese Match EQ Software. Ist das eine Studio Software? Läuft ja, wie es aussieht auch auf iOS. Ist die für einen Otto Normal Verbraucher auch zu bekommen oder muss man dazu einen Kredit aufnehmen?    
Der MatchEQ ist Bestandteil von Logic und eigentlich für was ganz anderes - ich zweckentfremde den nur. Mac only, nix iOS.
 
 
Sven, das ist in der Tat ein Hubmagnet. Da ich meine Kiste gerade 350km entfernt stehen habe, kann ich aus dem Kopp nicht sagen, wofür es da ist. 
In der Tat gibt es aber einen Fühler, der Bandanwesenheit feststellt und dann erst die Funktionen freigibt, damit der Kopp nicht gegen das ausgeklappte Cassettenaufnahmetablett knallt.
	  
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • nice2hear, Svennibenni, bikehomero
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		danke für die Hinweise - ich werde an der Stelle abbrechen, da ich nun das von Spoc gekauft hab. 
für das Brot und Butter Deck lohnt sich der Aufwand dann doch nicht, da noch mehr Stunden aufzuwenden. 
Kann das zweite ja als Teileträger benutzen oder was weis ich
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Der Hubmagnet ist für die Auto Stop funktion, wenn der falsch justiert oder ausgehangen ist gehts nicht (Tasten blockiert) 
SM vom 671 ziehen, da steht alles soweit drinn.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Zitat:Wonach soll ich schauen ?  
...nach jemandem, der dir das mal eben richtet.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		mal eben.. 
Danach suche ich in meiner Nähe schon lange....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 814 
	Themen: 148 
	Thanks Received:  224 in 134 posts
 
Thanks Given: 77 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Ich hab den passenden Verstärker abzugeben... Interesse?
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		Das wäre dann welcher ? 
und zu welchem Preis ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 814 
	Themen: 148 
	Thanks Received:  224 in 134 posts
 
Thanks Given: 77 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
 
	 
 |