Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		Hi Folks, 
 
ich brauche Ersatz für Endstufen Transen 
Verbaut sind 
NEC D287B 
und 
NEC B539B 
jeweils 4 Stück 
 
hatte bei Audiokarma gelesen das man NTE 284 / 285 nehmen kann, aber die sind auch nicht lieferbar, oder ? 
 
Hat jemand eine Liste welche Typen ich da noch nehmen kann ? 
Es sind eigentlich nur zwei der ersteren Sorte defekt, aber ich dachte mir, ich tausche gleich alle, wenn ich schon dabei bin.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		02.04.2017, 18:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2017, 18:16 von scope.)
		
	 
	
		MJ 15022/23 (ebay ON) zu 2,50/Stück  oder bei Reichelt oder Kessler 15024/25 von Inchange, 2,20/Stück.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		ON ist ein Hersteller der Trs.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 814 
	Themen: 148 
	Thanks Received:  224 in 134 posts
 
Thanks Given: 77 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		On Semi ist Imho ehemals Motorola.
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Der Paul für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Der Paul für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		ich bestelle mal die günstigen bei Reichelt und gleich ein paar mehr, damit ich die matchen kann.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		03.04.2017, 16:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2017, 16:15 von scope.)
		
	 
	
		Nicht vergessen: Matchen kann man nur mit einer DIY-Hilfsschaltung oder schwerem Gerät, Nicht aber mit einem Peak Atlas oder einem ähnlichen  Transistortester mit 9V Block.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		ohhh, ist diese Hilfsschaltung für MICH einfach realisierbar ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
		
		
		03.04.2017, 17:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2017, 17:41 von winix.)
		
	 
	
		hier wäre ein Vorschlag für eine solche Hilfsschaltung, mit der Bitte 
an Scope, diese zu zerfetzen, sollte es denn arger Unsinn sein   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (03.04.2017, 17:20)winix schrieb:  mit der Bitte 
an Scope, diese zu zerfetzen, sollte es denn arger Unsinn sein   
wahrscheinlich vorsichtshalber vorher rausgenommen......   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  168 in 71 posts
 
Thanks Given: 785 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an d_e_n_n_i_s für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an d_e_n_n_i_s für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		danke   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • d_e_n_n_i_s
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		03.04.2017, 18:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2017, 19:07 von scope.)
		
	 
	
		Den Link habe ich mir nicht genauer durchgelesen, aber bereits auf den ersten Blick kann man 100K Emitterwiderstände erkennen. Hier werden die Transistoren also mit wenigen Milliampere für C bzw Microampere für den Basisstrom verglichen, gematcht, was auch immer.  
Das ist also ungeeignet.
 
Hier eine praktische Umsetzung für Treibertgransistoren  und die Transistoren für die Stromverstärkung:
 http://sound.whsites.net/transistor-matching.htm
Es geht allerdings auch weniger umständlich:
 http://spauldingsurplus.com/store/electr...ure-accys/
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
		Hmm, 35 Mille für einen Tester, der 2€50 Transistoren für ein - schätze mal - 1.000€ Gerät matchen soll, ergibt für mich keinen Sinn, auch nicht unter dem Vereinfachungsaspekt. 
 
Ich versuche nur von namhaften Herstellern und vertrauenswürdigen Anbietern zu kaufen und bestehe auf gleichen Batchcode. Letztlich ist doch in den meisten Geräten auch nichts Gematchtes verbaut.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Sind die hfe Werte vom Chinakracher vollkommen wilkürlich? Nach meiner Erinnerung sind sie zumindest reproduzierbar, was natürlich keinen Anspruch auf korrekten Absolutwert hat. Wenn Svenni nun aber die Transen mit einem vorhandenen Chinakracher nach hfe un VBE selektiert sollte das Ergebnis doch besser sein, als wenn er sie einfach reinstekt, oder?
	 
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Nö, mit den Verstärkungswerten vom Transistortester AVR und seinen Clonen kannst Leistungstrs. nicht selektieren. 
Er sollte mit Spannungen und Strömen ähnlich wie im AP der Anwendungsschaltung der Trs. messen. 
Da die Kennlinien kaum linear sind, kannst auch nicht vom Verhalten bei Ic=1mA auf 1A schließen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
		
		
		03.04.2017, 19:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2017, 19:43 von Svennibenni.)
		
	 
	
		Fazit ? 
 
Kann mir einer die Dinger bestellen und matchen ? Gegen - nicht so hohe - Gebühr versteht sich
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		03.04.2017, 20:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2017, 20:20 von scope.)
		
	 
	
		Zitat:Hmm, 35 Mille für einen Tester, der 2€50 Transistoren für ein - schätze mal - 1.000€ Gerät matchen soll, ergibt für mich keinen Sinn, auch nicht unter dem Vereinfachungsaspekt. 
Was soll das ewige Geknausere mit den Kröten?......Ihr alle könnt  letztendlich nichts mitnehmen, denn das letzte Hemd hat keine Taschen.  Einfach mal überweisen und "kommen lassen".....Jessus Maria....  
 
Zitat:. Wenn Svenni nun aber die Transen mit einem vorhandenen Chinakracher nach hfe un VBE selektiert sollte das Ergebnis doch besser sein, als wenn er sie einfach reinstekt, oder?  
Wenn er offenlegt, wo die Transistoren rein sollen, kann ich ihm sagen, ob er sich den Aufwand sparen kann. In den meisten Fällenl muss man da nämlich garnichts "matchen"
 
Glaubt mal nicht, dass in irgendeinem Japanverstärker ab Werk irgendwas gematcht wäre. Da sind gleiche Rankings drin...mehr nicht.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • bikehomero
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
		
		
		03.04.2017, 20:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2017, 20:27 von Svennibenni.)
		
	 
	
		Sollen in den Technics SA-800, wie oben geschrieben sind zwei der ersten Sorte durch, und dadurch (?) geht ein Kanal nicht. 
Ich dachte mir einfach ich investier mal die paar EUR und schaue was passiert.. Wenn der Fehler woanders liegt und die neuen auch den Geist aufgeben, hab ich nicht viel Geld verloren. Try & error
  
die oberen linken beide haben einen Ie von .25 bzw. .39mA
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		03.04.2017, 21:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2017, 21:24 von scope.)
		
	 
	
		Ein 70er Jahre Receiver mit AB Endstufe !? 
Abgezählte Menge kaufen und "so wie sie kommen" einlöten. Ruhestrom einstellen------> fertig.  
Da muss man keinen Zirkus veranstalten.   
PS: Ich verstehe noch nicht, was und wie du bei den alten genau gemessen hast. Man könnte laut Foto annehmen, dass an allen 8 Stück noch irgendwelche Werte zu messen waren, obwohl da zwei fehlen, die aber mit Werten versehen wurden.
 
Das verwirrt mich doch etwas.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		bleibt nur die Frage warum sind die Beiden TO3s abgeraucht, evtl sind ja auch noch die Treiber hin, sollte man vielleicht vorher mal checken.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		  Karsten  : das haben Jürgen und ich natürlich auch überlegt, aber ich dachte mir ich versuch es einfach mal (bei nur 4,40€ möglichem Verlust ist auch der Versuch legitim)
   Scope  : die zwei die fehlen, hab ich wieder eingebaut. Die Werte hab ich alle mit so nem Chinakracher gemessen.. ja ja ich weiß
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Es wird also in keinem Fall ein Schluss angezeigt?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |