Hallo, 
wo sind hier die Spezialisten für Technics DDs?    
Ich suche eine Ersatzschraube für den Tonarm eines SL-M1, der Schlitz ist ausgerissen, die Schraube kann nicht mehr fest gezogen werden und nun hat der Tonarm Spiel. War nicht ich - war schon so. Kann mir zufällig jemand helfen? Der Dreher ist noch nicht bei mir, sonst hätte ich bessere Photos zum Hochladen. Vielleicht hat jemand einen alten Technics-Arm rumliegen oder das passende Ersatzteile? Oder wer ist auf Technics-Dreher-Reparaturen spezialisiert? Oder direkt an einen "Fachmann" für Tonarme wie M. Grötzinger wenden?
 
Macht es vielleicht alternativ Sinn, einen gebrauchten Tonarm "auszuschlachten"? Angesichts des Kaufpreises für den SL-M1 wäre das sogar noch im Budget, günstiger wäre mir allerdings lieber    
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...3-172-4800
Wisst Ihr, in wieweit die Tonarme von Technics ähnlich oder gar identisch sind? 
 
Bin für jeden Hinweis dankbar. Hier noch ein paar Photos, damit ihr wisst, um welches Bauteil es sich handelt.
  
 
Danke im Voraus 
viele Grüße Jörg
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		mit der Dremel kappen und neuen Schlitz reinsägen, 
dann ist die Schraube einen halben Millimeter kürzer 
und der Schlitz um eben dieses Mass tiefer im Loch. 
 
mit der Drehzahl aufpassen, damit das Werkstück 
nicht zu heiss wird.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • Frunobulax
 
 
 
	
	
		War auch mein erster Gedanke, nur leider hab ich keinen Drehmel, mein Werkzeug ist dafür etwas zu grobschlächtig    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  143 in 39 posts
 
Thanks Given: 88 
	Registriert seit: Feb 2017
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		 (19.02.2017, 16:44)winix schrieb:  mit der Dremel kappen und neuen Schlitz reinsägen, 
dann ist die Schraube einen halben Millimeter kürzer 
und der Schlitz um eben dieses Mass tiefer im Loch. 
 
mit der Drehzahl aufpassen, damit das Werkstück 
nicht zu heiss wird. 
Ich habe keine Ahnung davon das gleich vorweg, aber hat das keine Auswirkungen negativer Weise auf dei Balance des Arms?
	  
	
	
Gruß - Lucifor 
Denon DRS 610,4x MDS JE-530,Sony JE-700,Lifetec CDMD1 MKIII,Technics SL-PG440A,Reloop RP 1000,Denon PMA-980R,Kenwood GE 820 und Sherwood EQ 5010c,Sony MDR-XB450AP,Quelle:Raspberry 3+ mit Volumio+Touch,flac,mp3,m4a.Raspberry 3+ mit Kodi an 55" TV 
 
Music must spin around!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		nö, die Schraube befindet sich in einem Gelenkpunkt, 
daher wird ihr Gewicht keine Auswirkungen haben. 
 
es muss ja auch keine Dremel sein, eine einfache 
Säge mit Metallsägeblatt reicht aus; da sitzt man 
halt nur länger dran.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • Frunobulax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  143 in 39 posts
 
Thanks Given: 88 
	Registriert seit: Feb 2017
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		/Unwissendesgefaselan 
Eben, der Gelenkpunkt geht, wenn der Arm in Richtung der Platte wandert doch immer weiter heraus, da der Gelenkpunkt der Schraube demnach vor dem "Gewichtsmittelpunkt" (wei heisst das richtig) liegt müsste die Schraube mMn Auswirkungen auf das Gewicht haben was auf die Platte drückt. ?!? 
Da die Schraube nun SEHR nah am "Mittelpunkt" ist dürfte das keine großen Auswirkungen haben aber nach erfolger Reparatur würde ich das Nadelgewicht mit einer Tonarmwaage einstellen, oder? 
/unwissendesgefaselaus
	 
	
	
Gruß - Lucifor 
Denon DRS 610,4x MDS JE-530,Sony JE-700,Lifetec CDMD1 MKIII,Technics SL-PG440A,Reloop RP 1000,Denon PMA-980R,Kenwood GE 820 und Sherwood EQ 5010c,Sony MDR-XB450AP,Quelle:Raspberry 3+ mit Volumio+Touch,flac,mp3,m4a.Raspberry 3+ mit Kodi an 55" TV 
 
Music must spin around!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Der Standfuß hinten rechts und die 2 Hauptarmlager für die Horizontalbewegung (zw. 5-6h) werden partiell geringer belastet 
Ob man das hört       
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
		Ich sortiere morgen bisschen fürn RecHof aus, da ist auch min. 2 x Technics-Shice bei (kein M1, nur normales Haushaltszeug wie 1300 oder so - muss ich aber erstmal sehn, was genau) - ich schau dann mal, ob da passend aussehende Schräubchen dran sind.   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix, lucifor, Frunobulax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
		Das sieht aber doch nach ganz normaler Madenschraube aus, M3 x 6 ? Rausschrauben, Schieblehre, Messen. Posten. Metrisches Gewinde oder doch watt anderes. Wenn metrisch, bekommst von mir ne passende Schraube.
	 
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an blueberryz für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  143 in 39 posts
 
Thanks Given: 88 
	Registriert seit: Feb 2017
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		 (19.02.2017, 18:12)MaTse schrieb:  Ich sortiere morgen bisschen fürn RecHof aus, da ist auch min. 2 x Technics-Shice bei (kein M1, nur normales Haushaltszeug wie 1300 oder so - muss ich aber erstmal sehn, was genau) - ich schau dann mal, ob da passend aussehende Schräubchen dran sind.   
MELD MELD MELD!
 
Haste von einem SL-1300 die Staubschutzkappe und den Tonarmhalter noch? 
Was soll genau auf den Müll gehen... ? 
Vlt was für mich dabei..? Ich mag sonn Zeuch.
 
hast PN!
	  
	
	
Gruß - Lucifor 
Denon DRS 610,4x MDS JE-530,Sony JE-700,Lifetec CDMD1 MKIII,Technics SL-PG440A,Reloop RP 1000,Denon PMA-980R,Kenwood GE 820 und Sherwood EQ 5010c,Sony MDR-XB450AP,Quelle:Raspberry 3+ mit Volumio+Touch,flac,mp3,m4a.Raspberry 3+ mit Kodi an 55" TV 
 
Music must spin around!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671 
	Themen: 118 
	Thanks Received:  2.219 in 804 posts
 
Thanks Given: 10.491 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		 (19.02.2017, 18:12)MaTse schrieb:  Ich sortiere morgen bisschen fürn RecHof aus, da ist auch min. 2 x Technics-Shice bei (kein M1, nur normales Haushaltszeug wie 1300 oder so - muss ich aber erstmal sehn, was genau) - ich schau dann mal, ob da passend aussehende Schräubchen dran sind.   
Mmh     , kannst Du da bitte vor der Entsorgung mal ein Bildchen machen, nicht dass da was Brauchbares dabei wäre? Ich denke immer noch mit Schmerzen an das entsorgte 007er Tapedeck      .
	  
	
	
Viele Grüße Bastian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (19.02.2017, 19:21)blueberryz schrieb:  Das sieht aber doch nach ganz normaler Madenschraube aus, M3 x 6 ? Rausschrauben, Schieblehre, Messen. Posten. Metrisches Gewinde oder doch watt anderes. Wenn metrisch, bekommst von mir ne passende Schraube. 
Nicht einfach so rausschrauben!!!
 
Eventuell kullern dann paar winzige Stahlmurmeln durch die Gegend.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 MaTse: wäre schön, wenn was dabei ist...
  blueberryz: die Schraube läuft wohl nach vorn hin konisch zu, sagt der der die originale auf dem Gewissen hat, melde mich wenn ich weiß, wie die genau aussieht.
 
Danke für das Feedback, bin die nächsten Tage wahrscheinlich nicht online, melde mich aber danach zurück
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.197 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.366 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Sagt mal ihr lieben Mitforisten was habt ihr denn für eine erschwerende art dieses Schraubenteil zu betrachten? Da kommt von rechts eine Nadel und von links, und da muß man ein Lagerspiel einstellen. Dazu muß man die Kontermutter lösen. Wenn diese lose ist, kann man das ausmitteln und sie wieder anziehen. Wo ist denn das Problem? Diese Madenschraube etwas reinzudrehen obwohl eine Flanke weggebrochen ist? Die eigentliche Lagereinstellung kann man dann doch auf der andern seite vornehmen? Ich verstehe das nicht, mal wieder.
	 
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • sensor, winix
 
 
 
	
	
		 (19.02.2017, 19:51)onkyo schrieb:  kannst Du da bitte vor der Entsorgung mal ein Bildchen machen, nicht dass da was Brauchbares dabei wäre? 
Bittesehr     
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.197 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.366 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		das Runde  (s.o.) muss in das  Eckige  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Frunobulax
 
 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix, Tom, Frunobulax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.197 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.366 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Also Matse diese ganzen schönen Sachen solltest du eigentlich noch mal ein bisschen genauer vorstellen? Sieht mir teilweise mehr nach Forumrecycling als nach Bauhof aus. Oder ist das ein Irrtum?
	 
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Man, den Denon finde ich Mega!!! 
 
Das wäre was...
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • Frunobulax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.197 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.366 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Warum nutzt ihr nicht Mr.Spocs verschenkerthread für sowas, gegen Portokosten, firstcomefirst serve, und tschüss???
	 
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • charlymu, lucifor
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Ich hebe dann mal die Hand zur Rettung des Denon vor dem Transporter und dem Bauhof. Abholung müsste ich was organisieren aber ich denke da geht sicher was.
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 901 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  3.781 in 592 posts
 
Thanks Given: 439 
	Registriert seit: Aug 2016
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Ich bin grad auf der Suche nach einem Plattenspielerfuss für den Hitachi HT 550. Original werde ich wohl nix kriegen, darum spekulier ich auf die Füsse der Schrottkisten.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.197 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.366 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Hat Matse auch die mit der holzmembran?
	 
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
 
	 
 |